Sweetmummy
Meine Tochter, in 3 Tagen 6 Jahre , Hat jeden Abend einschlafprobleme... Sie hat eine große Schwester (12) die natürlich länger aufbleiben darf. Jetzt in den Ferien stehen wir nicht so früh auf erst gegen 9:00h aber sie schläft auch erst zwischen 22-23h ein, obwohl sie zwischen 20-21h ins Bett geht. ( normalerweise 18:30-20:00 - 6:30h) Aber selbst dann kann sie nicht einschlafen und kommt morgens nicht raus -.- Hab schon soviel versucht Bücher vorlesen Cd/geschichte hören Duschen vorher Auspowern am Tag... Nichts zu machen. Es ist als hätte sie eine endlos Batterie. Ich bin das abendliche gemecker leid!
Liebe S., man kann niemanden zum Schlafen zwingen und der Schlafbedarf ist auch sehr individuell. Das sollte dann auch nicht zu Konflikten oder "Gemeckere" führen. Das einzige was Sie entscheiden sollen und können, ist, wann der Tag zu Ende ist und es ins Bett geht. Dort darf sich aber Ihre Tochter dann so lange mit Buch anschauen, Hörbuch hören,....... leise beschäftigen bis sie einschlafen mag. Darum müssen Sie sich also nicht kümmern. Alles Gute!
Kekskopf
Ich fühle mit dir, wir haben auch so einen Duracellhasen... morgens um 7 aufstehen, abends mit Ach und Krach zwischen 9 und halb 10 einschlafen. Mit Einschlafbegleitung. Das zehrt furchtbar an den Nerven, eine Lösung habe ich nicht.
luvi
Hallo, Was spricht dagegen, sie später ins Bett zu bringen? Es gibt Kinder, die brauchen weniger Schlaf. 18.30 ist für ein 6jähriges Kind meiner Meinung nach viel zu früh. Meiner würde um die Zeit auch nicht schlafen. Gerade im Sommer wird es bei uns viel später. LG luvi
Mitglied inaktiv
Wir bringen Kinder in diesem Alter nicht vor 20 Uhr ins Bett. In den Ferien darf es auch später sein (21 Uhr). Wenn es dann immer noch nicht klappen sollte mit dem Schlafen: Wo verbringt das Kind die Zeit des Tages? Kinder müssen raus, toben, sich bewegen. Wenn sie richtig viel Bewegung haben und toben dürfen, dann schlafen sie nachts auch gut. Und noch was: schalte mal alle Smartphones und WLAN aus in der Wohnung, und zwar dann schon ausschalten, wenn man das Gerät nicht braucht. Und gebt den Kindern die Smartphones nicht mit ins Schlafzimmer.
Sweetmummy
1. Besitzt mein Kind (6 jahre)kein Smartphone
2. Andere Wlan tüchtigen Geräte haben mit ihr nichts zu tun.
3. Ob Tv oder Tablett höchstens verteilt am tag 30-60min, das nicht mal jeden Tag und den Rest ist sie wie jetzt gerade draußen im Garten und spielt mit nachbarskinder...
Bis ich sie rein rufe ist sie dort beschäftigt, ansonsten sind wir spazieren, Fahrrad fahren, auf Spielplätze
Und bei regenwetter ist sie auch mit Regenkleidung draußen...
Außer sturm oder Gewitter.
Dann spielen wir, basteln oder lesen Bücher oder was ihr sonst einfällt.
Und trotzdem bekommt man sie kaum platt
Kekskopf
Sweetmummy, ich glaube, sowas muss man erlebt haben. So ein Kind ist eine Urgewalt. Meine Sechsjährige ist seit acht Uhr wach - sie hat leider ausgeschlafen heute. Wir waren heute Freunde besuchen und unsere Kinder waren etwa acht Stunden an der frischen Luft. Rate mal. Meine Sechsjährige springt nun quietschfidel hier herum und vor neun Uhr brauchen wir sie gar nicht ins Bett zu bringen.
Mitglied inaktiv
@Sweetmummy: Du machst bestimmt nix falsch, es ist einfach so! Ich würde vielleicht darauf hinarbeiten, dass deine Tochter sich abends allein beschäftigt, und konsequent um die gleiche Zeit wecken. 18.30 Uhr ist für eibe 6 jährige schon früh, vor allem, weil es so hell ist. Menschen sind ja von Natur auch Jäger und Sammler, die Urmenschen haben quasi die lange Helligkeit im Sommer genutzt... hormonell ist es auch so, dass wir Menschen durch die Helligkeit mehr wach-Hormone bilden (vereinfacht gesagt). Wenn sie abends nur mit Theater ins Bett geht, schläft sie vielleicht auch die Stunde später ein, die ihr morgens dann fehlt. Ich sie abends bis erwa 20 Uhr wach bleiben lassen, dann kann sie ja im Zimmer noch was lesen oder Musik hören. Morgens dann vor 9 Uhr wecken! Vielleicht nicht gleich von 9 Uhr auf 7 Uhr, aber vielleicht alle 2-3 Tage 15-20 min früher wecken! Das Zimmer abdunkeln und dann spätestens wenn ihr ins Bett geht die Verdunkelung weg machen, dass sie morgens von der Sonne geweckt wird. Es gibt solche und solche Kinder. Meine Tochter ist 2 1/2 und ist schon seit mind. 1 Jahr von spätestens 8 Uhr bis 22 Uhr wach mit 1 Stunde Mittagsschlaf. Ohne Mittagsschlaf schläft sie gegen 20 Uhr ein. Egal, ob wir den ganzen Nachmittag im Garten waren oder im Zoo. In der Kita ist sie ja auch und da sind sie vormittags und nachmittags draußen. Ich hab auch ganz viele tolle Tipps bekommen... natürlich hat nichts geklappt. Unsere Tochter ist abends auch so gut wie nie nöhlig. Und wenn wir sie machen lassen, schläft sie meistens auch relativ schnell ein. Du bist nicht alleine. :-)
Sweetmummy
18:30h ist falsch lach... da hab ich mich verschrieben...
19:30h ist richtig gewesen.
Das war immer normale Zeit.
Das klappt schon lange nicht...
Und meistens war es abends nicht ins Bett bekommen und morgens nicht wach zu kriegen.
Mit dem morgens wecken funktioniert nicht.
Das mit dem rollo ist ihr herzlich egal
Da hilft nur stumpfen wecken und auf stehen jetzt
Sie kommt auch nachts immer zu uns. Auch so ein nerviges Thema... langsam wird der Platz wirklich knapp...
Ich hab schon soviel versucht...
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kind ist 4 Jahre alt und seit letzter Woche extrem müde und weniger Energie und Hunger als sonst. Ist sogar im Kindergarten einfach eingeschlafen obwohl das vorher nie passiert ist. Sonst hat sie nichts, keine Erkältung oder so. Wie lange kann ich das beobachten bis ich zum Arzt gehen sollte zum abklären?
Guten Tag, unser Baby wird in wenigen Tagen sechs Monate. Sie ist grundsätzlich keine gute Schläferin. Sie geht um 19:00 schlafen. Nachts wacht sie oft alle zwei Stunden auf und will an die Brust, bis etwa fünf oder sechs schläft sie also mit kurzen Unterbrechungen, wobei ab 4:00 der Schlaf unregelmäßiger und leichter wird bis 5 oder 6. Sie schläf ...
Guten Tag, Ich hab schon wieder eine Frage. Mein Sohn, 4 Jahre ist abends eher ein später Schläfer. Umso verwunderte war ich als er Donnerstag Abend plötzlich mit extremer emotionalen Weinen schrie er wäre so extrem müde. Er ist dann auch gleich eingeschlafen. Da war es kurz nach sechs Uhr abends. Ich dachte mir der Tag war einfach anstren ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich schreibe, weil ich mir etwas unsicher bin. Unser vergangene Woche zwei Jahre alt gewordener Sohn war immer ein schlechter Schläfer. Seitdem er den Kindergarten im Januar besucht Hat sich das jedoch geändert und er schläft schön durch bis circa 6:30 Uhr. Seit zwei Wochen jedoch schläft er meiner Meinung nach extrem viel ...
Guten Tag, unser Baby (7 Monate) schläft nicht so gut, nachts von 19-05 Uhr, aber teilweise sehr unruhig mit häufigem Aufwacheny schlafen Tagsüber ist sie oft müde. Heute hat sie z.B. bis 5:00 geschlafen und dann noch mal von 6:00-6:45, anschließend aber bis 12:00 nicht, obwohl sie offensichtlich hundemüde war, nichts hat geholfen. Dann hat sie 2 ...
Hallo, mein 2,5 Jahre alter Sohn ist den ganzan Tag müde. Schon direkt nach dem aufstehen. Er schläft aber auch nicht aus, was er absolut könnte, weil er erst mit 3 in den Kindergarten kommt und ich auch noch daheim bin. Also, gar kein Stress um das Aufstehen. Aber er schläft partout vor 22/23 Uhr nicht ein und will dann ums Verrecken morgens u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Vor 10 Tagen hatte meine Tochter einen Infekt. Glaube ich zumindest. Sie hatte einen Tag lang 39 Grad Fieber, keine sonstigen Anzeichen. Ich und der Opa (auch im Haus wohnend) waren vorher krank. Wohl eine Erkältung. Da sie 2 Tage vor dem Fieber einen sehr schweren Topf an den Kopf bekommen habe habe ich am Feiertag Aben ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (6 M.) hatte am Montag über 39 Grad Fieber und am Dienstag vormittags noch über 38 Grad Fieber ab Nachmittags war sie dann Fieberfrei. Seit dem schläft sie aber tagsüber recht viel. Sie hat davor ca alle 2 Stunden 30 Minuten geschlafen und jetzt schläft sie ca alle 90 Minuten 1-2 Stunden. Ist das normal? w ...
Mein Sohn (6 Monate) ist ein wirklich sehr blasses Kind. Ich habe mir die ersten Monate nie groß Gedanken darum gemacht, aber wenn ich jetzt Fotos sehe bzw. ihn in der Umgebung von anderen Babys sehe, wird mir doch ganz mulmig. Überall schimmern die Gefäße durch - sein Naserücken ist zum Beispiel blau verfärbt, ebenso seine Stirn. Zudem hat ...
Hallo! Unser Sohn ist 2,5 Jahre und am Freitag und Dienstag zeigte er von jetzt auf gleich und für uns ohne ersichtlichen Grund folgendes Verhalten: Er sagte ihm wäre kalt, er wurde kreidebleich, find merklich an zu zittern und fühlte sich sichtlich unwohl. Er fing vermehrt an zu gähnen, am Freitag war es im Auto und er schlief anschließend ...