besorgter Vater
Hey liebe Community Und zwar geht es um folgendes. Ich lebe getrennt von meiner ex partnerin noch nicht allzu lange. Ich war jetzt zu Ostern meinen Sohn besuchen ( allzu oft geht nicht sind über 600km pro strecke ). Bei dem treffen ist mir aufgefallen das seine Fingernägel und die Haut von der gesamten Kuppe quasi bis zur ersten Beuge im Finger bei allen 10 Fingern regelrecht runter gefressen waren und da teilweise noch kleine Hautfetzen dran hingen. Er steckte sich auch ständig die Finger in den Mund. Meine Frage ist jetzt Woran kann das liegen? Weil wo er noch mit der Mutter bei mir lebte hatte er dieses nicht getan . Das Verhältnis zwischen mir und ihm ist soweit super nur die Kommunikation zwischen der mutter und mir is mehr als schwierig. Achso er ist 2,5 Jahre alt. Mfg seb.
Liebe B., das ist eine typische "Stressreaktion" und vielleicht sollten Sie einmal gemeinsam mit der Mama darüber nachdenken, wie Sie ihr Verhältnis und Ihren Umgang als immer noch Eltern verbessern können für Ihr Kind. Am besten mit Hilfe! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Busse, mir ist aufgefallen, dass wenn ich meinem Sohn den Pulli, Body usw. ausziehe, ich mich unbewusst mit meinen Fingerkuppen an seinem Kopf stütze. Allerdings nur ab und zu. Er sitzt auf dem Wickeltisch und ich ziehe Ihm den z.B. Pulli von hinten über seinen Kopf nach vorne aus. Hierbei liegen meine Fingerkuppen auf seinem Ko ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich würde gerne wissen, ob es bei uns der normale Baby-Alltag ist, oder wir das Schlafverhalten doch mal unserer Kinderärztin vorstellen sollen. Unser Sohn, 18 Monate, hat lange mit uns im Ehebett geschlafen. Seit ein paar Monaten schläft er im Kinderbett neben meinem Bett. Das klappt manchmal so gut, das ...
Die Fuß und Fingerkuppen meiner Tochter ( 1 1/2 Jahre) pellen sich ganz stark, so dass man Riesen Stücke an Hautfetzen abnehmen kann. Sie hat eine Neurodermitis und frühkindliches Asthma, hat es etwas damit zutun?
Hallo Guten Tag, undzwar geht es - wie im Betreff schon erwähnt - um meinen 5 Monate alten Sohn, der nach dem Mittagsschlaf leicht verfärbte Lippen, etwas blasses Gesicht und verfärbte Fingerkuppen hatte. Ich habe es beim Windelwechsel gemerkt (der Rest des Körpers war normal rosig). Es ging relativ schnell wieder weg, allerdings lässt mir dies ...
Liebes Ärzte Team , lieber Dr Busse Ich hoffe Sie hatten alle erholsame Weihnachten. Mein Sohn (9) hatte eine langwierige bakterielle Mandelentzündung und dazu on top noch eine Bronchitis die letztendlich auch durch bestimmte Bakterien einherging. So dass wir nach 7 Tagen das Antibiotikum wechseln mussten, dieses hatte er dann noch 3 Tagen, es ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, Wir machen uns alle große Sorgen um unseren Neffen (7 Jahre alt). Er war schon immer verhaltensauffällig aber mittlerweile sind die Eltern kurz davor aufzugeben. Sie leben im Ausland und dort gibt es keine richtigen Ärzte um eine Diagnose zu stellen, geschweige denn zu behandeln. Die ersten Jahre wurde er von Arzt z ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Bei meiner Tochter (4 Jahre) hatten wir letztes Wochenende Ausfluss in ihrer Unterhose entdeckt. Am Montag ging es zum Kinderarzt, es wurde ein Abstrich genommen und wir haben erstmal Tannolact Sitzbad und Creme verschrieben bekommen. Am Donnerstag haben wir das Ergebnis vom Labor bekommen das Streptokokken vo ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Vielleicht haben Sie schon mal sowas in ihrer Arztlaufbahn erlebt bzw. Erfahrungen gesammelt. Mein Sohn kam mit einer Herz Rhythmus Störung auf die Welt. Während der ganzen SS waren die Herztöne einwandfrei. Die Ursache für die Störung weiß man leider nicht, vielleicht angeboren. Er hat eine zusätzliche Bahn. Er ...
Hallo meine Frage ist.Meine Tochter 6 Jahre hat seit ca 2 Wochen augenzucken starkes und der Mundwinkel geht hoch .Waren beim Augenarzt war alles super .Waren beim Kinderarzt der hat einen abgefertigt in 2 Minuten sagte Tic Störung kann man nix machen fertig .Meine Frage gibt es wirklich keine Möglichkeit was zu machen .Man liest im Internet viel ...
Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...