MiyukiLee20
Hallo Guten Tag, undzwar geht es - wie im Betreff schon erwähnt - um meinen 5 Monate alten Sohn, der nach dem Mittagsschlaf leicht verfärbte Lippen, etwas blasses Gesicht und verfärbte Fingerkuppen hatte. Ich habe es beim Windelwechsel gemerkt (der Rest des Körpers war normal rosig). Es ging relativ schnell wieder weg, allerdings lässt mir dies keine Ruhe. Er ist relativ fit und lacht viel, obwohl er mit dem zahnen zu kämpfen hat. Leider sind alle Kinderarztpraxen geschlossen, daher wollte ich Sie fragen, was das sein könnte. Er war vor ca. 4 Wochen zur U4 beim Kinderarzt und der meinte, dass alles in Ordnung sei. Auch, dass seine Füße und Hände manchmal blass sind. Ich werde es natürlich beobachten und bei heutigem erneuten auftreten eine Klinik aufsuchen. Vielen Dank für Ihre Antwort und Mühe! LG
Liebe M., ich kann Ihren Sohn in der Tat aus der Ferne nicht beurteilen. Nachdem bei den bisherigen Vorsorgeuntersuchungen aber immer alles in Ordnung gefunden wurde, ist z.B. eine Herzerkrankung sehr unwahrscheinlich. Wenn Sie sich weiterhin Sorgen machen, kann aber nur eine Untersuchung bei einem Kinderarzt die Frage endgültig klären. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Meine Tochter ist 2,5 Jahre und möchte seit 2 Wochen keinen Mittagsschlaf mehr machen. Sie war immer eine gute Schläferin und hat Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 gemacht. Abends ist sie immer schon trotz Mittagsschlaf um 18Uhr ins Bett gegangen und hat auch immer ohne Probleme durchgeschlafen. Seit sie keinen Mittagsschla ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind am Ende unserer Kräfte. Unsere Tochter 2,5 Jahre hat immer super und viel geschlafen. Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 abends wieder von 18Uhr bis 06:00/07:00. Seit sie den Mittagsschlaf verweigert, wacht sie jede Nacht mindestens einmal immer weinend um die gleiche Uhrzeit auf, also inmer nach 3 Stunden Sc ...
Liebes Ärzte Team , lieber Dr Busse Ich hoffe Sie hatten alle erholsame Weihnachten. Mein Sohn (9) hatte eine langwierige bakterielle Mandelentzündung und dazu on top noch eine Bronchitis die letztendlich auch durch bestimmte Bakterien einherging. So dass wir nach 7 Tagen das Antibiotikum wechseln mussten, dieses hatte er dann noch 3 Tagen, es ...
Hallo Herr Busse, meine Tochter (2 Jahre) braucht für den Mittagsschlaf 40-50 minuten und wenn sie dann einschläft, wacht sie nach 20-25 Minuten wieder auf. Wenn wir den Mittagsschlaf weglassen, wird sie ab 16Uhr total quengelig und müde. Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht so genau, ob wir den Mittagsschlaf weglassen sollen..? Viele ...
Lieber Herr Busse, Meine Tochter ist 1 Jahre und 3 Monate alt und macht seit über 1 Woche keinen Mittagsschlaf mehr. Sie ist tagsüber immer wieder mal müde und gereizt aber dafür schläft sie nachts gute 12 Stunden durch ( von 20 uhr bis 7.30-8.30 Uhr ). Es stört mich keineswegs und sie benötigt schon immer wenig Schlaf aber ist das noch gesund ...
Guten Tag, mein Kind ist nun 7,5 Monate und es hat sich so eingestellt, dass es nur noch einen Schlaf am Tag macht. Es schläft bis ca 7.30 Uhr und dann von 10/11-14 Uhr. Ins Bett geht es dann gegen 19.30-20.00 Uhr. Reicht das denn aus? Die anderen Babys in unserem Umkreis machen alle noch 2-3 Schläfchen am Tag, aber unseres will nur dieses ein ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Bei meiner Tochter (4 Jahre) hatten wir letztes Wochenende Ausfluss in ihrer Unterhose entdeckt. Am Montag ging es zum Kinderarzt, es wurde ein Abstrich genommen und wir haben erstmal Tannolact Sitzbad und Creme verschrieben bekommen. Am Donnerstag haben wir das Ergebnis vom Labor bekommen das Streptokokken vo ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn wird bald 2 Jahre alt und befindet sich noch in der Kitaeingewöhnungsphase. Bisher hat dort kein Mittagsschlaf geklappt. Gestern haben wir den Mittagsschlaf auch zu Hause sein lassen. Er hat dann in der Nacht 13,5 Stunden geschlafen und wirkte heute äußerst fröhlich und ausgeruht. Ist das in diesem (jungen) Al ...
Hallo, meine Tochter, drei Jahre alt, schläft noch mittags eine Stunde. Oft hat sie danach ein wenig nasse Haare, als ob sie geschwitzt hätte. Dabei ist es im Zimmer, gerade jetzt im Herbst, nicht wärmer als 19 Grad. Im Kindergarten war dies auch schon der Fall. Morgens jedoch, nach der Nacht, ist es noch nicht vorgekommen. Was kann dahinterste ...
Hallo Herr Dr., Mein Sohn (2j) soll wohl manchmal nach dem Mittagsschlaf in der Kita zittern. Ich habe ihn einmal direkt danach abgeholt und es gesehen, es war sehr heftig. Da hat man es mir dann gesagt, dass es öfter vorkommt. Ich habe dann noch eine Decke dort abgegeben, weil ich zu dem Schluss kam, dass es ihm mit der Decke dort zu kalt sein ...