Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich weiß, dass sie ständig, nach der Größe von Kindern gefragt werden und ich hoffe, ich nerve sie jetzt nicht damit... Aber wir haben mal eine Frage in der umgekehrten Reihenfolge... Mein Sohn ist gestern 1 Jahr alt geworden, bei der U7 war er 82cm groß und 11kg schwer...KU war in mittleren Normbereich (er war in der 36 SSW mit 52cm, 36 KU und 3300gr als Frühchen!! geboren worden!) Laut unserem Kinderarzt hat der die durchschnittlichen Maße eines Zweijährigen...und tatsächlich war unsere Tochter mit zwei 84cm/10,5kg ... Ständig werde ich gefragt, warum er in seinem Alter noch nicht läuft ;-) Unseren Kinderarzt hat das schon sehr verwundert, zumal ich mit 1,60m eher eine genetische Wachstumsbremse bin...(mein Mann ist 1,82m) Wir sollen in einem halben Jahr auf jeden Fall noch mal zum gucken kommen. Hat es irgendetwas zu bedeuten? (Ich meine, eigentlich in Größe für Männer ja nichts schlimmes ;-)) Wird sich doch sicher irgendwann "einwachsen" oder? Die zweite Frage ist, er läuft sehr sicher an beiden Händen, sicher an den Möbeln und manchmal auch schon gut an einer Hand und schiebt mit Vorliebe alles mögliche an Gegenständen (zB Stuhl, BobbyCar...) als Gehhilfe vor sich her. Er liebt es auch, draußen seinen Kinderwagen zu schieben. Nun finde ich es mit diese Lederpuschen schon reichlich kalt draußen. Können wir ihm für draußen nicht doch schon Schuhe anziehen? Nun habe ich noch eine Frage zu meiner vierjähr. Tochter (*24.10.2002). Vom Kindergarten wurde uns zu einem Test beim Kinderpsychologen geraten, (auch unser Kinderarzt fand es sinnvoll) da sie sehr "früh" mit allem dran ist. Sprich, sie kennt alle Buchstaben (das seit fast einem Jahr), fängt an zu lesen, einige Worte schreiben und rechnet im Zahlenraum bis 20 und ist auch sonst sehr wissbegegierig. Wir sind uns aber nicht so sicher, ob so ein Test Sinn macht und sind eher dagegen. Wir sind uns eh einig, sie mit knapp 6 einzuschulen, ihr bis dahin aber die Zeit im KiGa zu gönnen und sie nebenbei zu fördern (sie macht einen Englischkurs und Musik) Können Sie uns sagen, wozu sonst noch so ein Test gut ist? Was kann er bringen, bzw. was hat man davon? (ihr Sozialverhalten ist völlig unauffällig, sie geht gerne in den KiGa und hat dort keine Probleme und außer, dass sie wenig Schlaf braucht, ist sie völlig pflegeleicht) vielen Dank schonmal im Vorraus für das lange "Zulesen" und ein schönes Adventswochenende :-)
Liebe D., die Entwicklung ihres Sohnes klingt völlig normal und dass er so groß ist, ist in seinem Alter erst mal kein Grund zur Sorge. Natürlich wird man das aber weiter verfolgen und nur bei wirklichem "Riesenwuchs" über eine Behandlung später nachdenken. Ihre Tochter kann eine hohe Begabung haben und es wäre nicht schlecht, das einmal bei einem Test genauer zu klären. Dann kann man auch über entsprechende Förderung und wenn möglich frühe Einschulung konkreter nachdenken. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann vielleicht zu der Größe was sagen. Also mein Sohn hatte war bei der U6 mit kurz vor einem Jahr 84 cm und wog 11,8 kg. Jetzt ist er 7 und ist 138 cm und wiegt 28 cm. Also er war schon immer der größte. (Was übrigens viele Vorteile hat) Ich war deswegen beim Orthopäden. Der hat die Gelenke vermessen und gesagt, dass es halt sehr groß wird (ich 1,65m mein mann 1,79 m) Ich sollte mir keine Sorgen machen. Er findet es toll immer der größte zu sein, weil natürlich alle in seiner Klasse respekt vor ihm haben. Viele Grüße Kili