Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

12 Monate: Will keine Flasche oder Milchbrei

Frage: 12 Monate: Will keine Flasche oder Milchbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tocher ist gerade 1 Jahr alt geworden. Seit ich vor vier Wochen abgestillt habe, isst Sie immer schlechter. Sie will früh keinen Brei, Fertigmilch mag sie nicht und der Kinderarzt hat von Vollmilch abgeraten, weil zu wenig Nährstoffe drinnen sind. Mittags macht sie plötzlich auch Gezeter beim Gläschen, nachmittags Getreide-Obst-Brei ist ok, aber abends den Milchbrei will Sie nicht. Ich habe Käse-Brot versucht, isst Sie aber auch nicht viel. Wie kann ich eine optimale Ernährung (Milchprodukte, Kalzium) sicher stellen? Ab wann kann Sie Joghurt haben? Sind die Essprobleme in diesem Alter normal? Viele Grüße von einer füttergestressten Mutter Marion


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MArion, keine Sorge, kein Kind verhungert vor vollem Teller. Und ihre Tochter kann und soll jetzt vom Familientisch mitessen und auch lernen, nach Hunger zu essen. Babynahrung ist nicht mehr nötig und Sie dürfen z.B. morgens zum Frühstück 1 Tasse Milch und dazu Brot oder ein Kleinkindmüsli anbieten. Nicht drängen nur anbieten, sonst erwacht der Protest und sie isst ers trecht nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo marion, mein sohn 11 Monate verweigert auch seid kurzem die Flasche und seinen brei.ich hatte es auch mit Käsebrot versucht aber das wollte er nicht. Nun bekommt er morgens ein brötchen welches ich in scheiben geschnitten habe , mit Butter und Marmelade und dann in kleine Würfelchen. Abends bekommt er ein leberwurstbrot welches er sehr gern verspeist. bei Joghurt brauchst du eigentlich keine bedenken zu haben , versuche es und dann siehst du ja ob es vertragen wird oder nicht.Mein kleiner bekommt schon seid dem 6 Monat mal einen fruchtzwerg. Und noch einen tipp...kaufe mal eine packung Kinderkellogs von Milupa oder anderes und mahle es im zerkleinerer und rühre es dann mit wasser an.... Vieleicht hast du glück. Ein versuch ist es wert.Viel erfolg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, meine 7 1/2 Monate alte Tochter hat bis vor 2 Wochen noch 4 Muttermilchmahlzeiten am Tag bekommen. Der Rest bestand aus Gemüse- und Abendbrei. Plötzlich jedoch war die Muttermilch weg. Da es ein Allergiekind ist, haben wir versucht, die restl. Milchmahlzeiten des Tages (morgens, nachmittags und nachts)mit HA-Milch-Fläschchen zu ...

hallo, meine Tochter (4 mte.) bekommt seit wenigen Tagen Karottenbrei (mittlerweile ein kpl.kleines Glas). Leider will sie danach keine Flasche mehr bzw. nur ca. 40-80 ml. die Nachmittagsflasche trinkt sie auch nur teilweise 40-80 ml. obwohl ihr Bauch knurrt und sie Hunger hat. Tagsüber trinkt sie ca. 250 ml Tee zusätzlich. Soll ich ihr lieber zusä ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und ich möchte abstillen. Er bekommt mittags, nachmittags und abends Brei. Bisher habe ich ihn immer nochmal abends und bis zu 5 Mal nachts gestillt. Er nuckelt aber mehr als das er trinkt. Nun meine Fragen: 1. Er trinkt absolut keine Milch aus der Flasche. Er läßt sie aus dem Mund laufen und verzieht das ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (7,5 m.) bekommt zur Zeit morgens ca. 200 ml. Milumil 1, vormittags ein halbes Glas Birne, mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags Getreide-Obst-Brei udn abends einen Milchbrei. Mit dem Löffel isst er prima, das mit der Flasche ist dagegen ein ziemliches Geschäft. Spricht etwas dagegen, die morgendliche Flasche du ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...

Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :(  muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren? 

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, was kann passieren wenn ein fremder Hund die Trinkflasche eines 4 jährigen Kind ggfs. abschleckt (ich meine den Trinkstutzen)?  Beim Sport stand die Flasche ohne Deckel auf dem Boden und ein Hund war in der Nähe. Bin mir nicht sicher ob er daran geschnüffelt hat. Mein Kind hat danach aus der Flasche getrunke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, kann durch das ggfs. Abschlecken auch Tollwut übertragen werden? Herzliche Grüße