Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

1.nächtliche Mahlzeit und 2. Milchzucker

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 1.nächtliche Mahlzeit und 2. Milchzucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dr. Busse, erstmal Entschuldigung für die 2 Fehlmeldungen. Irgendwas hat nicht hingehauen. Zu meinen Fragen: Unser Sohn wird am 3.3. 6 Monate alt. Wie lange braucht er noch nachts eine Mahlzeit. Er geht momentan 8 Uhr ins Bett und hat gegen 4 wieder Hunger. Soll ich die Mahlzeit weiter hinauszögern, wenn ja, welche Zeit wäre o.k., wenn er 8 Uhr ins Bett geht. Und die zweite Frage: Seit Samstag bekommt er mittags Möhrenbrei. Ich hab ihm in seinen Fencheltee Milchzucker gemacht, damit das mit der Verdauung besser klappt, er hat sich ganz schön geplagt, aber heut kam die ersehnte Ladung. Was halten sie von Milchzucker in Bezug auf Allergien, spez. Neuroderm.?. Mein Freund und ich sind beide Allergiker. Sonst wird unser Sohn gestillt (außer eben einige Löffel Möhrenbrei). Danke für Ihre Antwort. Kathrin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kathtin, 8 Stunden ohne Nahrung ist schon eine ganz gute Leistung und Sie könnten nur die Abendflasche entsprechend später geben. Milchzucker ist unnötig und macht nur Blähungen. Stuhlgang darf dauern und kommt von selber, das ist auch ein Lernprozess. Bezüglich Allergien wäre Milchzucker aber unbedenklich. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Dr. Busse,

Hallo, Dr. Busse,

Hallo mein Baby ist 6 Wochen alt und hat seit 3 Wochen keinen Stuhlgang von alleine mehr gehabt. Nur mittels Zäpfchen oder Glycerinlösung war es möglich. Sie bekommt Flaschennahrung, die wir letzte Woche von Nestlé beba pre zu bebivita pre gewechselt haben. Haben auch schon alles probiert von einreiben mit Kümmelöl, Fencheltee, "Fahrrad fahren", Wä ...

Hallo Dr. Busse Unser Sohn knapp 4 Monate hat eine Kuhmilchallergie. Wir füttern Humana SL . Leider bekommt er sehr harte Stuhlgang . Es tut ihm sehr weh und heult während dem Geschäft. Auf Raten von unsrem Kinderarzt sollen wir ein Teelöffel Milchzucker rein machen . Das machen wir auch . Leider hilft das nicht . Es ist immernoch sehr hart . U ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei Cefuroxim steht, dass es am besten zur Mahlzeit eingenommen wird. Ist damit eine größere Mahlzeit wie das Mittagessen gemeint, oder reicht es, wenn mein Kind z.B. ein Brötchen isst? Danke!

Hallo, haben schon öfter Beiträge hier aus dem Forum gelesen und viele Tipps eingeholt. Leider stehen wir seit ein paar Tagen selber vor einem Problem und brauchen hier einmal Rat. Es geht um unsere Tochter, 3,5 Wochen alt. Es hat alles etwa um Weihnachten rum angefangen, dort fing sie immer nach Mahlzeiten an viel zu Blähen und scheinbar B ...

Guten Abend Dr. Busse, meine Kleine (14 Monate) hat seit ca. 2 Wochen nach jeder großen Mahlzeit etwas Stuhlgang. Farbe, Geruch und Menge sind nicht besorgniserregend. Kann es sein, dass sie einfach so eine gute Verdauung hat, oder es gar am Zahnen liegt oder sollte ich unseren Kinderarzt konsultieren? Beste Grüße D

Hallo Dr. Busse, unser 8 jähriger Sohn leidet an Diabetes Typ 1 seit seinem 3. Lebensjahr. Daher haben wir bei seiner Schwester bei der U2 Blut für die Freder1k Studie abnehmen lassen . Leider hat sie ein ebenso erhöhtes Risiko. Wir könnten nun an der Studie teilnehmen , wo entweder im 1. Lebensjahr Lactobacillen als Pulver oder Milchzucker ( Place ...

Meine Tochter ist 6 Wochen alt. Nach jedem Stillen bricht sie einiges an Milch aus und heult mit Krämpfen. Sie kriegt die Blähungen nicht raus. Hat überwiegend ein festen Bauch. Durch das weinen verkrampft sie sich und ich krieg Sie nicht ruhig. Nur an der brust wird sie wieder ruhig. Sie trinkt dann wieder zu viel.. So entsteht aber ein teufe ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...