Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

klassische Technik nach Misgrav Ladach

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: klassische Technik nach Misgrav Ladach

1979anja

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte meinen 2. Kaiserschnitt nach Geburtsstillstand am Ende der Eröffnungsphase. Mein 1. Kaiserschnitt wurde aus dem gleichen Grund vor drei Jahren in derselben Klinik durchgeführt. Nunsteht im U-Heft beim 1. Kind Methode nach Misgrav Ldach und nun beim 2. Kind "klassische Technik" - angeblich gab es auch beim 2. Kaiserschnitt aber keine Probleme, nur wenig Verwachsungen . Wann wird denn noch die klassische Technik verwendet? Bzw können Sie sich erklären warum die klassische verwendet wurde? Danke für Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, die Misgav-Ladach Technik, bei der das Gewebe gedehnt bzw. eher "gerissen" wird, bleibt dem ersten Kaiserschnitt vorbehalten. Danach gibt es Verwachsungen der Bachdecke (das Gewebe ist einfach viel derber und härter) und es kann nur noch abgeändert bzw. kombiniert gedehnt und präpariert werden. Sprich, ein dritter Kaiserschnitt würde auch klassisch sein. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.