nansam
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter hatte zuerst eine HPV Impufung auf dem linken Arm bekommen und 14 Tage später eine FSME-Impfung auf dem gleichen Arm. Zum Zeitpunkt der zweiten Impfung waren keine Schemerzen etc. auf dem Oberarm durch die ersten Impfung. Nach der zweiten Impfung sind die Schmerzen an der Stichstelle auch nach einer Woche vorhanden. An der Injektionsstelle fühlt es sich an, als ob ein kleiner Bereich im Muskel verhärtet ist. Müssen wir uns jetzt Gedanken machen wegen dem Impfschutz bzw. Impfwirkung (FSME), weil die zweite Impfung am gleichen Arm nach 14 Tagen verabreicht wurde? Vielen Dank vorab
Hallo Nein, ich finde das aufeinanderfolgende Impfen nicht beunruhigend. Die FSME Impfung hat offenbar eine lokale Reaktion ausgelöst. Wenn das bestehen bleibt ist eine Beurteilung durch die impfende Person ratsam. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen