Mitglied inaktiv
Guten Tag, Herr Professor Heininger, unser Kinderarzt hat bisher von der Zecken-Impfung abgeraten, da wir hier (nähe Hanau) im Main-Kinzig-Kreis nicht zu den Risiko-Gebieten gehören würden. Hat sich durch den bislang milden Winter grundsätzlich an dieser Situation etwas geändert, d.h. haben jetzt so viele Zecken überlebt, dass diese Impfung überall unbedingt empfohlen wird ?? Unsere beiden Töchter sind 5 1/2 und 2 1/2 Jahre alt und haben bisher alle Impfungen gut vertragen - sind die Nebenwirkungen / Risiken bei der FSME anders oder höher ????? Herzlichen Dank Nicole
Hallo Nicole, es ist gut möglich, dass der bisher warme Winter (seit heute haben wir erstmals Schnee in diesem Winter in Basel!) zu einer "Zeckenflut" im Frühjahr und Sommer führen wird. Jedoch hat dies nicht notwendigerweise eine Ausbreitung der Risikogebiete zur Folge, aber evtl. eine höhere Infektionsgefahr IN DEN bekannten Risikogebieten. Diese sind momentan in Hessen der Odenwald und die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Marburg-Biedenkopf, und Offenbach; anchdem Offenbach ja nicht weit von Hanau entfernt ist und Sie sich möglicherweise gelegentlich dort aufhalten (?), mag ein Impfschutz für Sie und Ihre Familie durchaus erwägenswert sein (Sie wissen ja: für Erwachsene ist der Impfschutz midnestens so wichtig wie für Kinder, das sie schwerer erkranken können). Ich wünsche alles Gute und einen zeckenarmen Sommer! PS: Die Nebenwirkungen der FSME-Impfung sind nicht anders als nach anderen Standardimpfungen: in ca. 10 % kommt es zu lokalen Unverträglichkeiten (Schwellung, Schmerzen, von kurzer Dauer) und/oder Fieber.