Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof , Mein SOhn wurde am 4.7.06 zum ersten mal gegen fsme geimpft und gestern das 2 mal er bekommt das schnell immunisierende Impfstoff in 2 wochen haben wir die 3 impfung leider habe ich heute eine Zecke bei ihm entdeckt und entfernt daher meine frage ist er denn geschützt oder ist der schutz er nach der 3 Impfung da ??? Auf was sollte ich denn jetzt achten (die bisswunde ))und wie lange beträgt die inkubationszeit für fsme und borreliose meine lezte frage ist borreliose kommt 500 mal häufiger als fsme vor die Borreliose bakterien sitzen im darm der zecke daher müsste die zecke fast voll mit blut gesaugt sein um diese zu übergeben oder liege ich da falsch , nicht jede zeckenart kann die fsme übetragen nur der gemeine holzbock wie darf man diese aussage stehen lassen ???? Ich möchte mich gerne auch impfen lassen gegen fsme unzwar kann ich auch das schnellimmmunisierende geben lassen oder ? und ab wann hätte ich denn da schutz ? ein Bsp wenn ich eine zecke entfernt habe und am nächsten tag mich impfen lasse ist eigentlich nicht gut oder wie lange sollte man denn warten nach einem zeckenbiss bis man sich impfen lassen soll gruss Mehmet vielen dank fürs Verständnis
Hallo Mehmet, der Schutz nach 2 Dosen FSME-IMpfung beträgt ca. 90%, nach der 3. Dosis liegt er bei fast 100 % - also ist Ihr Sohn schon jetzt sehr wahtrscheinlich geschützt. Sie haben Recht - die Borreliose (gegen die man nicht impfen kann, aber Antibiotika einsetzen) ist viel häufiger als die FSME. Worauf Sie achten sollten bei Ihrem Kind sind Rötung an der Stichstelle und allgemeine Krankheitszeichen (Fieber, Kopfschmerzen usw). Falls diese in den nächsten Tagen oder Wochen auftreten, sollten Sie Ihren Arzt an den Zeckenstich erinnern, damit entsprechende Untersuchungen, falls nötig, eingeleitet werden können. Richtig, nur der "Holzbock" überträgt die FSME - dies ist die häufigste Zecke, die auch am Menschen Blut saugt. Auch Sie können sich mit einem Schnellimmunisierungsschema impfen lassen; Schutz besteht nach ca. 14 Tagen. Im Prinzip muss man zwischen Zeckenstich und Impfung keinen bestimmten Abstand einhalten. Alles Gute!
ACHTUNG: ICH BIN AB JETZT BIS MONTAG ABWESEND UND KANN ERST DANN SPAETER EINTREFFENDE FRAGEN BEANTWORTEN. DANKE
Ähnliche Fragen
Seh geehrter Herr Doktor, Enschuldigen Sie bitte, aber ich habe noch eine zweite Frage. Stimmt es, dass es eine neue Zeckenimpfung gibt, bei der man nicht drei, sondern nur eine Dosis benötigt? Vielen Dank, Elisa
Guten Abend, unser Sohn hatte bisher schon 5 Zecken. Sie konnten restlos entfernt werden und bisher gab es auch keine weiteren Probleme. Jetzt habe ich gesehen, dass auch Kinder mittlerweile eine Impfung bekommen können. Ist es ratsam zu impfen und wie oft muss geimpft werden? Vielen Dank für Ihre Antwort
Guten Morgen Dr. Heininger, Wir wohnen im Oman, wo es keine Zecken/Zeckenimpfung gibt, wollen aber den Sommer in Österreich, Kroatien und Slowenien verbringen (Risikogebiete). Die Zeckenimpfung wird, glaube ich, in 2 Teilen mit einem Abstand von 6 Monaten gehandhabt, um voll geschützt zu sein. Gibt es eine Möglichkeit für unser Kind geschü ...
Guten Tag, empfehlen Sie eine FSME Impfung bei Kindern im Alter von 2 Jahren? Was spielt hier eine Rolle? Liebe Grüße und danke
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich wollte Sie bezüglich des Impfschutzes nach der zweiten Zeckenimpfung mit ENCEPUR fragen. Mein jüngster Sohn geht am 03.07 auf Klassenfahrt und würde am 29.06 seine zweite Zeckenschutzimpfung bekommen. Da ich nachgelesen habe, dass der Schutz erst zwei Wochen nach der zweiten Impfung gewährleistet ist, wollt ...
Hallo,hätte eine Frage zur Zeckenimpfung..wenn man 3 Teilimpfungen in den empfohlen Abständen hat ,aber die Auffrischung nach 3 Jahren nicht gemacht hat beim Kind, muss man dann wieder von vorne anfangen bzw einfach die Auffrischung jetzt geben lassen ? Besteht trotzdem ein Schutz ? Danke
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich würde gerne wissen ob die Zeckenimpfung in die Muttermilch übergeht. Ich möchte sowohl mich selbst, als auch meine Tochter (18 Monate) gegen Zecken impfen. Meine Tochter wird noch gestillt (mal mehr, mal weniger). Wir wohnen im Risikogebiet in Südbayern. Muss ich zwischen den Impfungen von mir und m ...
Guten Tag wir wohnen in der Schweiz... unsere Tochter wurde mit dem Impfstoff FMSE Junior geimpft vor zirka 10 jahren... der Arzt meinte, nun wäre die erste Aufrischimpfung. Ich habe nun beim Packzettel gelesen, dass diese nach 3 Jahren empfohlen wäre... ich bin etwas irritiert. Danke für ihre Meinung. anbei: bei mir wäre MMR fällig da nur ...
Hallo, mein Sohn wird im April 2 Jahre alt und ich weiß nicht, ob ich ihn jetzt schon gegen Zecken impfen lassen soll oder ob ich noch warten sollte. Ich weiß, dass es in Österreich ab einem Jahr empfohlen ist, aber ist es auch tatsächlich notwendig? Wie sehen Sie das? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Freundliche Grüße S.
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir haben morgen bei unserer 6- jährigen Tochter nach 5 Wochen zur 1.Zeckenimpfung ihre 2. Zeckenimpfung (Encepur Kinder 1 Dosis 0.25 ml). Sie hat allerdings seit 2 Tagen Halsschmerzen, Schnupfnase und ihre Stimme ist heißer. Reizbarkeit. Temperatur aber max 37.5. Da sie innerhalb 1 Monat 3 Zecken hatte ...