Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Zeckenimpfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Zeckenimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine 3 jährige Tochter macht im Juni mit ihrem Kindergarten eine Waldwoche. Nun ist der Landkreis Coburg/Lichtenfels auch inzwischen als Risikogebiet eingestuft. Hier impft niemand sein Kind, also nun meine Hoffnung, von Ihnen eine Antwort zu bekommen, die mir hilft mich zu entscheiden. Ist eine Impfung empfohlen? Vielen Dank im voraus


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Morgen, die Impfempfehlung gegen FSME in Deutschland richtet sich an "Personen, die in FSME-Risikogebieten Zecken exponiert sind" - Ihren Angaben zufolge trifft das für Ihre Tochter sicherlich zu, so dass ich dies schon unterstützen würde. Dass diese "Empfehlung" nicht von allen Personen befolgt wird, liegt in der Natur der Sache, denn das ist ja freiwillig. Die Entscheidung liegt also bei Ihnen. Zum Impfschema siehe meine Antwort auf die Frage unter Ihnen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Dr. Heininger, ich wende mich mit folgendem Sachverhalt an Sie und hoffe, dass mir weiterhelfen können. In der Zeit vom 2.05. - 09.05. möchte ich mit meiner Freundin und ihrer 6jährigen Tochter in den Urlaub. Ich befinde mich dann in der 18. SSw. Nun ist im Kindergarten des Mädchens ein Rötelfall aufgetreten (am 12.04.). Meine Freundin hat ihre Tochet sofort aus dem Kindergarten genommen, sind aber beide gegen Röteln auch geimpft. Ich bin es leider nicht und hatte auch noch keine Röteln. Würde ein Bluttest der Tochter kurz vor Urlaubsantrit die Erkenntnis bringen, ob sie infiziert ist oder nicht? Wenn nein, wie hoch schätzen Sie das Risiko für mich und mein ungeborenes Kind ein. Vielen Dank


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

GUten Abend, wenn Ihre Tochter gemäss den Empfehlungen 2x gegen Rötlen (als MMR) geimpft ist, brauchen Sie keine Blutuntersuchung bei ihr. Ansonsten zeigt die blutuntersuchung, ob sie die Krankheit schon hatte. Wenn die snicht der Fall ist, sollten Sie sie baldmöglichst impfen lassen - auch, um sich selbst indirekt zu schützen. Das Infvketionsrisiko für Sie lässt sich nicht präzise abschätzen. In jedem Fall sollten Sie Kontakt mit Rötlen vermeiden so gut Sie können und sich überlegen, wie es kommen konnte, dass Sie ungeschützt schwanger wurden. Nach der Entbindung können Sie sich impfen lassen, in der Schwangerschaft leider nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Dr. Heininger, die Tochter meiner Freundin hat leider nur eine Impfung gegen Röteln erhalten. Also sollte doch ein Bluttest her bzw. die 2. Impfung nachgeholt werden. Käme die 2. Impfung noch rechtzeitig? Am 02.05.05 wollten wir in den Urlaub. Vielen Dank für Ihre Antwort


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Seh geehrter Herr Doktor, Enschuldigen Sie bitte, aber ich habe noch eine zweite Frage. Stimmt es, dass es eine neue Zeckenimpfung gibt, bei der man nicht drei, sondern nur eine Dosis benötigt? Vielen Dank, Elisa

Guten Abend, unser Sohn hatte bisher schon 5 Zecken. Sie konnten restlos entfernt werden und bisher gab es auch keine weiteren Probleme. Jetzt habe ich gesehen, dass auch Kinder mittlerweile eine Impfung bekommen können. Ist es ratsam zu impfen und wie oft muss geimpft werden? Vielen Dank für Ihre Antwort

Guten Morgen Dr. Heininger, Wir wohnen im Oman, wo es keine Zecken/Zeckenimpfung gibt, wollen aber den Sommer in Österreich, Kroatien und Slowenien verbringen (Risikogebiete). Die Zeckenimpfung wird, glaube ich, in 2 Teilen mit einem Abstand von 6 Monaten gehandhabt, um voll geschützt zu sein. Gibt es eine Möglichkeit für unser Kind geschü ...

Guten Tag, empfehlen Sie eine FSME Impfung bei Kindern im Alter von 2 Jahren? Was spielt hier eine Rolle? Liebe Grüße und danke

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich wollte Sie bezüglich des Impfschutzes nach der zweiten Zeckenimpfung mit ENCEPUR fragen. Mein jüngster Sohn geht am 03.07 auf Klassenfahrt und würde am 29.06 seine zweite Zeckenschutzimpfung bekommen. Da ich nachgelesen habe, dass der Schutz erst zwei Wochen nach der zweiten Impfung gewährleistet ist, wollt ...

Hallo,hätte eine Frage zur Zeckenimpfung..wenn man 3 Teilimpfungen in den empfohlen Abständen hat ,aber die Auffrischung nach 3 Jahren nicht gemacht hat beim Kind, muss man dann wieder von vorne anfangen bzw einfach die Auffrischung jetzt geben lassen ? Besteht trotzdem ein Schutz ? Danke

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich würde gerne wissen ob die Zeckenimpfung in die Muttermilch übergeht. Ich möchte sowohl mich selbst, als auch meine Tochter (18 Monate) gegen Zecken impfen. Meine Tochter wird noch gestillt (mal mehr, mal weniger). Wir wohnen im Risikogebiet in Südbayern. Muss ich zwischen den Impfungen von mir und m ...

Guten Tag wir wohnen in der Schweiz... unsere Tochter wurde mit dem Impfstoff  FMSE Junior geimpft vor zirka 10 jahren... der Arzt meinte, nun wäre die erste Aufrischimpfung. Ich habe nun beim Packzettel gelesen, dass diese nach 3 Jahren empfohlen wäre... ich bin etwas irritiert. Danke für ihre Meinung. anbei: bei mir wäre MMR fällig da nur ...

Hallo, mein Sohn wird im April 2 Jahre alt und ich weiß nicht, ob ich ihn jetzt schon gegen Zecken impfen lassen soll oder ob ich noch warten sollte. Ich weiß, dass es in Österreich ab einem Jahr empfohlen ist, aber ist es auch tatsächlich notwendig? Wie sehen Sie das?  Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Freundliche Grüße S.

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir haben morgen bei unserer 6- jährigen Tochter nach 5 Wochen zur 1.Zeckenimpfung ihre 2. Zeckenimpfung (Encepur Kinder 1 Dosis 0.25 ml). Sie hat allerdings seit 2 Tagen Halsschmerzen, Schnupfnase und ihre Stimme ist heißer. Reizbarkeit. Temperatur aber max 37.5. Da sie innerhalb 1 Monat 3 Zecken hatte ...