Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Zecken-Impfung

Frage: Zecken-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr Heininger! Wir wohnen in Niedersachsen und fahren Ende Juli eine Woche nach Österreich. Ich habe mir heute die Zecken Impfung geben lassen. Dann nächste Woche noch einmal, und dann in zwei Wochen die dritte. Wie ist das mit unserem Sohn? Er ist jetzt 1 Jahr alt und vor 1 Woche das erste mal MMR geimpft worden. Darf er die Zecken-Impfung auch schon bekommen? Es heißt ja zwischen Impfungen sollen 4 Wochen Zeit vergehen. Die 2. MMR bekommt er am 17.07. und am darauffolgenden Wochenende wollen wir eigentlich schon los fahren. Ist das wohl machbar? Wenn er die Zecken-Impfung bekommt, wird er ja in den nächsten Wochen "nur noch geimpft"...(3x Zecken und noch MMR + Windpocken)?! Ist das wohl zuviel auf mal? Meine Freundin meinte jetzt, wenn er nicht im hohen Gras usw rum krabbelt würde sie ihn noch nicht mal impfen lassen gegen Zecken. Die Zecken würden ja schließlich nicht von den Bäumen fallen... Bin mir nun total unsicher! Was sagen Sie dazu? Falls es für Sie relevant ist, unser Sohn ist letztes Jahr in der 34+5 SSW mit 2990g und 48cm geboren worden. Bis jetzt hat er alle vorgeschriebenen Impfungen bekommen und alle sehr gut vertragen. Danke und LG Birgit


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Morgen, hier die Antworten auf Ihre Fragen: Wie ist das mit unserem Sohn? Er ist jetzt 1 Jahr alt und vor 1 Woche das erste mal MMR geimpft worden. Darf er die Zecken-Impfung auch schon bekommen? Es heißt ja zwischen Impfungen sollen 4 Wochen Zeit vergehen. UH: ja, das darf er, denn zwischen verschiedenen Impfungen ist nur dann ein Abstand von 4 Wochen einzuhalten, wenn beide sogenannte Lebendimpfstoffe sind (das ist aber nur MMR, nicht FSME). Die 2. MMR bekommt er am 17.07. und am darauffolgenden Wochenende wollen wir eigentlich schon los fahren. Ist das wohl machbar? Wenn er die Zecken-Impfung bekommt, wird er ja in den nächsten Wochen "nur noch geimpft"...(3x Zecken und noch MMR + Windpocken)?! Ist das wohl zuviel auf mal? UH: "zuviel" ist das möglicherweise (und verständlicherweise) aus Ihrer Perspektive in Anbetracht der zahlreichen Injektionen, aber nicht für das Immunsystem. Dieses kann die Impfungen sehr gut verarbeiten. Meine Freundin meinte jetzt, wenn er nicht im hohen Gras usw rum krabbelt würde sie ihn noch nicht mal impfen lassen gegen Zecken. Die Zecken würden ja schließlich nicht von den Bäumen fallen... Bin mir nun total unsicher! Was sagen Sie dazu? UH: jetzt kommen wir zum eigentlichen Kernpunkt, und der ist nicht einfach pauschal zu beantworten. Ein paar Hintergrundinformationen: Die sogenannte FSME (Frühsommermeningoenzephalitis) ist eine durch Zeckenstich übertragene Infektionskrankheit, der Auslöser ein Virus. Etwa 90% der infizierten Personen bekommen grippeähnliche Beschwerden einige Tage bis Wochen nach dem Zeckenstich, und das war es dann. Bei etwa 10% kann sich jedoch nach einigen Tagen Beschwerdefreiheit die gefürchtete Gehirnbeteiligung einstellen. Bei Kindern (je jünger, desto eher) verläuft diese meistens als Hirnhautentzündung, mit eher gutartigem Verlauf. Jedoch erkrnakte kürzlich in Zürich ein junger Säugling schwer an FSME und ähnliche Einzefälle (!) sind aus anderen Regionen bekannt. Je älter man jedoch ist, desto eher beschränkt sich die Entzündung nicht nur auf die Hirnhaut, sondern betrifft das Hirn und seine Strukturen selbst. Dies kann zu Nervenlähmungen führen, gelegentlich sogar zu lebensbedrohlichem Koma. Davon sind überwiegend ältere Menschen betroffen. Es liegt also an Ihnen zu entscheiden, ob Sie Ihr Kind jetzt schon davor schützen möchten oder lieber erst bei anderer Gelegenheit (wenn vielleicht ein länger als 1 Woche dauernder Aufenthalt in einem Risikogebiet ansteht und weniger andere Impfungen zeitgleich notwendig sind wie gerade jetzt). Falls es für Sie relevant ist, unser Sohn ist letztes Jahr in der 34+5 SSW mit 2990g und 48cm geboren worden. Bis jetzt hat er alle vorgeschriebenen Impfungen bekommen und alle sehr gut vertragen. UH: das freut mich, hat aber keinen Ausfluss auf o.g. Aussagen. Wie sieht es mit den Nebenwirkungen dieser FSME Impfung aus? Ich habe jetzt im RUB gelesen, dass einige KÄ diese FSME Impfung bei Kindern unter 7 oder 14 etc Jahren gar nicht machen, weil die Nebenwirkungen dieser Impfung wohl schlimmer sein könnten als eine FSME selbst?! Was soll ich mit unserem Sohn machen? UH: Die Verträglichkeit der aktuell verfügbaren FSME-Impfstoffe ist gut. Zwar sind Fieberreaktionen bei Kleinkindern vor allem am 1. oder 2. Tag nach der 1. Impfung häufig, sie werden aber im allgemeinen gut toleriert. Bei älteren Kindern ist Fieber als Impfreaktion selten. In Einzelfällen (!), vor allem bei Erwachsenen, sind nach FSME-Impfung Nervenlähmungen beobachtet worden. Sie sind aber so selten (unter 1:100'000), dass es sich hierbei wohl um zufällige Ereignisse handelt. Fazit: die erwähnten Standardimpfungen sind sicherlich vordringlicher (MMR, Varizellen), der FSME-Impfschutz ist trotzdem auch möglich und eine Frage der individuellen Abwägung. Alles Gute und schönen Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab doch noch ein paar weitere Fragen! Wie sieht es mit den Nebenwirkungen dieser FSME Impfung aus? Ich habe jetzt im RUB gelesen, dass einige KÄ diese FSME Impfung bei Kindern unter 7 oder 14 etc Jahren gar nicht machen, weil die Nebenwirkungen dieser Impfung wohl schlimmer sein könnten als eine FSME selbst?! Was soll ich mit unserem Sohn machen? Danke nochmal! LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe jetzt vorhin mit meiner KÄ telefoniert. Sie meinte, es müsse ein Abstand von 4 Wochen eingehalten werden beim impfen. Also würde sie die 2. MMR Impfung verschieben (war für 17.07. vorgesehen). Ich solle dann mit unserem Sohn am 12.07. zur ersten FSME Impfung kommen (dann sind 4 Wochen zur 1. MMR Impfung rum) und dann am 19.07. soll er die 2. FSME Impfung bekommen. Die 3. dann wenn wir aus dem Urlaub zurück sind. Die 2. MMR will sie dann im Herbst machen. Ist das in Ordnung so? Was meinen Sie dazu? Ich höre immer lieber gerne noch ne zweite Meinung!! Was ist für den kleinen "wichtiger" die FSME oder die 2. MMR + Windpocken Impfung? Danke nochmal vielmals! LG Birgit


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, MMR und Varizellen sind sicher wichtiger als die FSME-Impfung, wobei für die 2.MMR-Impfung der Zeitraum vom Alter 15 bis 23 Monate Flexibilität erlaubt. Wie gesagt, eigentlich ist kein Mindestabstand zwischen MMR und FSME-Impfung notwendig. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir sind aus Ö und mein Sohn ist 5 Jahre alt.Er ist gegen Zecken Grundimmunisiert,das ist jetzt 3 Jahre her(alle 3 Teilimpfungen):Muss er heuer oder erst in 2 Jahren aufgefrischt werden?Hält der Schuz nach der Grudimm.nicht länger als 3 Jahre an?Habe ein etwas mulmiges Gefühl wegen der Zeckenimpfung!Wenn er die ersten 3 gut vertragen hat,wird er da ...

Hallo Prof. Heininger Ich habe da mal ne Frage: Ich wolte mich und meine Tochter Impfen lassen gegen Zecken da wäre meine Frage kann ich meine Tochter schon gegen Zecken Impfen lassen? Meine Tochter ist 20 Monate alt und wird im August 2 Jahre alt! Oder solte ich es lieber noch lassen? Ab welche alter kann man die Kinder dagegen Impfen lassen ...

Sg.Herr Dr.Heininger, mein Sohn ist nun 14 Monate alt und in 14 Tagen steht die erste Zeckenimpfung an (wir sind aus Österreich und leben in einem starken Zeckengebiet). Meine Frage ist nun wie gut diese Impfung verträglich ist und welche Nebenwirkungen auftreten können. Bei der 2 u 3.6 fach hatte er er Fieber und weinte viel. Woran liegt es ...

Hallo, ab wann kann man Kinder gegen Zecken impfen lassen

Guten Tag Herr Prof. Heininger. Als unser Sohn mit allen bisherigen Impfungen durch war, meinte mein KiArzt noch, das sei es nun erstmal für einige Zeit gewesen, es sei denn, wir möchten die FSME-Impfung noch machen. Das Ganze ist jetzt aber schon ein paar Monate her, ich habe leider nicht mehr daran gedacht. Der Kleine ist jetzt 19 Monate und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich hätte 2 Fragen und bräuchte ihre Hilfe: 1) Wir haben damals unsere Tochter nur mit der 5-fach Impfung impfen lassen (ohne Hepatitis B). Wir fahren heuer nach Spanien in den Urlaub und da meinte eine Bekannte, man bräuchte dringend diese Impfung. Wird Hepatitis B nicht hauptsächlich durch Sexualkontakt übertr ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Meine Schwester hat laut Impfausweis das letzte Mal vor 7 Jahren FSME aufgefrischt. Sie ist sich jedoch nicht sicher, ob sie zwischendrin bei einem Impfaufruf aufgefrischt hat und dies nicht vermerken lassen hat. Ist es ein Problem, wenn sie sich jetzt impfen lâsst und vielleicht keine 5 Jahre vergangen sind - kann man F ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wir wohnen in einem Risikogebiet für Zecken. Nun habe ich gelesen, dass eine Impfung erst ab 3 Jahren empfohlen wird und eine FSME-Erkrankung vor diesem Alter mild verläuft. Ist das so richtig? Unser Baby ist nun 5 Monate alt und ich mache mir so meine Gedanken. Wann wäre eine Impfung frühestens möglich und würd ...

Hallo Herr Professor, ist eine Zeckenimpfung FSME Ihrer Meinung nach wichtig für 5 jährige Kinder? Wir wohnen in NRW und durch Hundebesitzer hören wir immer wieder, das Zecken auf der Wiese sind. Ist ein Schutz nach dem Impfungen gegeben oder kann das Kind immer kann immer noch eine gefährliche Krankheit folgen auch einem Zeckenbiss? Dank ...

Guten Tag, meine Tochter 6 Jahre wurde letzte Woche Montag von 2 Zecken gestochen, welche wir entfernt haben. Wir wohnen angrenzend zu einem Risiko Gebiet. Nun hätten wir planmäßig den Termin zur ersten Impfung gegen FSME. Habe jetzt aber gelesen das man lieber die Inkubationszeit abwarten sollte da bei einer eventuellen Infektion es sein kann ...