Mitglied inaktiv
S.g. Herr Dr! Meine Frage ist so ähnlich, wie die etwas weiter unten, trotzdem hier mein konkretes Anliegen: Ich bin in der 28. Schwangerschaftswoche, hatte lt. Labor Windpocken (igG positiv/igM negativ) und hab einen Sohn von 4 Jahren, welcher noch keine WP hatte. Wir kommen aus Ö, wo die WP Impfung nicht generell empfohlen ist, sondern nur für Jugendliche, Risiko... Nun meine konkreten Fragen dazu: * Wenn ich meinen Sohn jetzt impfen lasse, besteht die Möglichkeit, daß er das Virus trotzdem auf mich überträgt, da man ja in Ausnahmefällen die WP auch zweimal kriegen kann? * Wie oft sollte mein Sohn geimpft werden? In D 1x, hier in Ö steht analog zur MMR drinnen, also 2x lt. Empfehlung, auch unter 13 Jahren. * Wenn er 1x geimpft ist, kann er ja trotzdem noch WP bekommen, aber in abgeschwächter Form. Dadurch kann er dann wohl doch das Baby trotzdem anstecken? * Wie lange kann ich mit Nestschutz für mein Baby rechnen und wie gefährlich sind die WP für das Baby, wenn der Nestschutz nachlässt? * Über die Schutzdauer ist man sich noch nicht einig, weil die Impfung zu kurz am Markt ist. Wie ist es aber, wenn er geimpft ist, dann mit Wildviren in Kontakt kommt, hat er dann einen Booster und wird die Schutzdauer dadurch automatisch verlängert, so wie beim Durchmachen der richtigen Erkrankung, oder hat das damit gar nichts zu tun? * Ich hab mir die Beipackzetteln von Varivax und Varilrix durchgelesen und beim einen (Varivax) stehen ziemliche mögliche NEbenwirkungen drinnen, auch Enzephalitis, Myelitis usw. usw., bei Varilrix hingegen nichts dergleichen. WARUM? * Wie sind die Erfahrungen mit dem Impfstoff Varilrix, sind hier - wenn auch unbewiesene - Impfkomplikationen bekannt, wie eine Hirnhautentzündung oder allergische Reaktionen, Fieberkrämpfe??? * Welchen Rat würden Sie mir geben - wie oft meinen Sohn impfen und vor allem wann (vor oder nach meiner SS?)? Sie sehen, ich bin total unschlüssig und hoffe, Sie helfen mir weiter. Danke!
GutenTag, hier die Antworten auf Ihre Fragen: * Wenn ich meinen Sohn jetzt impfen lasse, besteht die Möglichkeit, daß er das Virus trotzdem auf mich überträgt, da man ja in Ausnahmefällen die WP auch zweimal kriegen kann? Nein, das ist extrem unwahrscheinlich. * Wie oft sollte mein Sohn geimpft werden? In D 1x, hier in Ö steht analog zur MMR drinnen, also 2x lt. Empfehlung, auch unter 13 Jahren. Man sollte ishc an die Landesempfehlugnen halten. Es ist momentan noch strittig, ob eine Impfung ausreicht. Möglicherweise wird man später auch in anderen Ländern auf ein 2-Dosen-Schema übergehen. * Wenn er 1x geimpft ist, kann er ja trotzdem noch WP bekommen, aber in abgeschwächter Form. Dadurch kann er dann wohl doch das Baby trotzdem anstecken? Das ist richtig. Der Schutz beträgt aber mehr als 90%. * Wie lange kann ich mit Nestschutz für mein Baby rechnen und wie gefährlich sind die WP für das Baby, wenn der Nestschutz nachlässt? Der Nestschutz hält zuverlässig ca. 3-4 Monate, ein Teilschutz besteht bis zum Alter von ca. 9 Monaten, d.h., falls es zur Durchbruchsinfektion käme, so würde diese im Säuglingsalter abgeschwächt verlaufen. * Über die Schutzdauer ist man sich noch nicht einig, weil die Impfung zu kurz am Markt ist. Wie ist es aber, wenn er geimpft ist, dann mit Wildviren in Kontakt kommt, hat er dann einen Booster und wird die Schutzdauer dadurch automatisch verlängert, so wie beim Durchmachen der richtigen Erkrankung, oder hat das damit gar nichts zu tun? Doch, das ist durchaus möglich. Wenn es zu einer Durchbruchsinfektion trotz IMpfung kommt, so ist auch diese bei Geimpften sehr abgeschwächt (zB 20 statt 300 Bläschen auf der Haut). * Ich hab mir die Beipackzetteln von Varivax und Varilrix durchgelesen und beim einen (Varivax) stehen ziemliche mögliche NEbenwirkungen drinnen, auch Enzephalitis, Myelitis usw. usw., bei Varilrix hingegen nichts dergleichen. WARUM? Beide Impfstoffe sind vermutlich gleich gut verträglich. In den Beipackzetteln steht aus juristischen Gründen alles aufgeführt, was in Studien beobachtet wurde, egal ob zufällig oder durch den Impfstoff ausgelöst. Das mag die Unterschiede erklären. * Wie sind die Erfahrungen mit dem Impfstoff Varilrix, sind hier - wenn auch unbewiesene - Impfkomplikationen bekannt, wie eine Hirnhautentzündung oder allergische Reaktionen, Fieberkrämpfe??? Hrinhautentzündung nicht, allergische Reaktionen und - falls es zu Fieber kommt - auch Fieberkrämpfe sind als Nebenwirkungen vorstellbar, wenn auch sehr selten. Bei den echten Windpocken gibt es das natürlich auch - und sogar häufiger! * Welchen Rat würden Sie mir geben - wie oft meinen Sohn impfen und vor allem wann (vor oder nach meiner SS?)? Ich würde meinen, wenn Sie ihm die Windpocken ersparen möchten, dann sollten Sie mit der Impfung nicht warten. Ob eine oder zwei Impfungen ist die Entscheidung gemeinsam mit Ihrem Arzt/Aerztin. Alles Gute!