Mitsy
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Nun verstehe ich aber nicht, dass man immer von zwei Impfungen spricht, um eventuelle Lücken zu schließen.. ich dachte, dies sei dazu da, die Impfung zu versichern. Wozu impft man dann zweimal? Ich werde es natürlich zweimal machen lassen, nur zu meinem Verständnis eben. Und sie sagen, mit 11 Monaten wäre ich voll im Zeitrahmen. Wie verhält es sich mit der MMR-Impfung bei 9 Monaten? Gibt es hier irgendwelche Bedenken, Einwände, o.Ä.? Danke für Ihre Antwort!
Die Lücke sind die 2 % der geimpften, die auf die erste Dosis nicht ausreichend reagieren. Indem man allen eine zweite Dosis verabreicht, erhalten die wenigen nach der ersten Dosis noch ungeschützten Personen eine zweite Chance. Damit wird die Impflücke geschlossen. Bei drohender Exposition kann die erste MMR Impfung auch schon mit neun Monaten gegeben werden, ohne Bedenken. Die zweite Dosis ist deinem Alter von einem Jahr empfohlen.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Prof. Heininger, empfehlen Sie die Komplettierung der Impfserie nach zweimal PCV13 mit dem neu zugelassenen PCV20 bei einem 11 Monate alten Säugling? PCV 20 wird ja mutmaßlich in Zukunft STIKO Empfehlung werden. Vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen