Mitglied inaktiv
Guten Tag, Herr Dr. Heinigner, ich möchte meine 3 1/2 - jährige Tochter gegen Windpocken impfen lassen. Wir haben noch ein Baby von 6 Monaten. Wenn meine Tochter nach der Impfung diese Impf-Windpocken bekommt, kann sich dann mein Baby mit echten Windpocken anstecken ? Sollte man daher warten, bis auch die Kleine die Impfung bekommen kann, und beide gleichzeitig impfen ? Andererseits kann die Große natürlich auch jederzeit im KIGA angesteckt werden .... ? Was sollte ich tun ? Vielen Dank für Ihre Hilfe Nicole
Guten Abend Nicole, wenn Sie Ihre 3.5 jährige Tochter jetzt gegen Windpocken impfen lassen, tun Sie ihr und auch dem Baby den grössten Gefallen, aus folgenden Gründen: - wenn Ihre Tochter wirklich "Impfwindpocken" bekommen sollte (d.h., etwa 5- maximal 20 Bläschen auf der Haut; Risiko dafür aber nur ca. 5%), so sind diese NICHT ansteckend für Ihr Baby - Ihr Baby verliert nun in diesem Alter den Nestschutz vor Windpocken und wird empfänglich. Durch die Impfung Ihrer älteren Tochter verringern Sie das Risiko, dass Ihr Baby durch sie (richtig , im KiGa ist das Ansteckungsrisiko sehr hoch) JETZT angesteckt wird, bevor Sie es mit 11 Monaten selbst impfen lassen können. Diesen Zeitraum ohne Windpocken zu überbrücken ist günstig, denn früh erworbene Windpocken haben ein relativ hohes Riisko für Gürtelrose schon im KIndesalter! - haben Sie selbst und Ihr Mann als Kinder die Windpocken gehabt? Wenn nicht, lassen Sie am besten Ihren Schutz beim Haus- oder Frauenarzt/-ärztin überprüfen und sich ggf. auch impfen. Alles Gute!