Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Windpockenimfpung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Windpockenimfpung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde meine Kinder gerne gegen Windpocken impfen lassen, aber nur, wenn diese Impfung nicht andauernd aufgefrischt werden muß. Hinterher wird das im Erwachsenenalter mal vergessen...., da würde ich meine Kinder diese doch lieber durchmachen lassen. Ich habe schon verschiedene Aussagen gehört. Was sagen Sie? Ab wann kann ich meinen Sohn (10 Monate) impfen lassen. Ab wann kann ich ihn gegen MMR impfen lassen, da im Kindergarten meiner Tochter Masern umgehen. Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Iris


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Nach allem was man bislang weiss, muss die Impfung gegen Windpocken (ein Lebendimpfstoff mit hoher Schutzrate) nicht aufgefrischt werden. Ob der Schutz im Laufe von Jahrzehnten nachlässt, wird die Zeit zeigen. In den USA impft man seit einigen Jahren praktisch alle Kleinkinder und wird dadurch einen Erfahrungsvorsprung haben, von dem wir (wie so oft) profitieren werden. Die Windpocken-Impfung ist ab dem 1. Geburtstag zugelassen (dann ist der zuvor vorhandene Nestschutz verloren und die Impfung funktioniert); man benötigt eine Einzeldosis. Bei Ausbrüchen von Masern kann die Impfung (MMR) schon ab dem 9. Lebensmonat gegeben werden. Nach dem 1. Geburtstag folgt dann die 2. MMR-Impfung. Das ist so empfohlen und sinnvoll, weil schon mit 9 Monaten fast kein Nestschutz mehr vorhanden ist und durch die Impfung bei drohender Ansteckung (aktuelle Fälle in der Umgebung!) Schutz verliehen werden soll. er ist nicht ganz so gut wie mit 12 monaten (ca. 90% statt 99%), aber die 2. Dosis optimiert das ganze ja.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.