Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Heininger, Meine Tochter wird jetzt 3Jahre und ich wollte sie bei der MMR Impfung auch gegen Windpocken impfen lassen. Sie kommt nächste Woche in den KIGA und wir haben ein 12 Wochen altes Baby. Aber mein Kinderarzt meinte das sei unötig da es keine schlimme Krankheit sei und dem Baby auch nichts ausmachen würde.Es sei auch nicht sicher ob die immunisierung so gut ist wie bei ausgetragener Krankheit da die Langzeiterfahrung bei dieser Impfung noch fehlt. Ich hab jetzt keine Ahnung ob ich sie doch impfen lassen soll nacher stellt sich heraus das es doch besser ist die Krankheit auszutragen. Ich hoffe sie können mir da weiterhelfen.
Hallo, das hoffe ich auch! Ich teile nicht die Ansicht Ihres Kinderarztes. Wir (= die STIKO, welche die Impfempfehlungen für Deutschland ausarbeitet) haben im Sommer 2004 die allgemeine Windpockenimpfung in Deutschland empfohlen weil wir davon überzeugt sind, dass der Nutzen nachgewiesen ist, ebenso die gute Verträglichkeit und Effektivität der Impfung. Die wesentlichen Argumente kurz zusammengefasst (aus meinem "Handbuch Kinderimpfung" zitiert): Die Windpocken sind eine virale Infektionskrankheit, die vor allem im Kindesalter auftritt Die Viren werden durch Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen Meistens verläuft die Krankheit mit stark juckenden Bläschen und heilt binnen 2 Wochen folgenlos aus 1% der Fälle verläuft aber kompliziert, zum Teil durch eitrige Infektionen bzw. Gehirnbeteiligung sogar bedrohlich Das Virus überlebt im menschlichen Körper lebenslang und kann später von innen heraus das Krankheitsbild der Gürtelrose („Herpes zoster“) auslösen Die Behandlung mit Virusmedikamenten muss sehr früh (innerhalb von 24 Stunden) einsetzen, um wirksam zu sein Die Impfung schützt zuverlässig vor Windpocken! Ich hoffe, Sie lassen sich von Ihrem Vorsatz nicht abbringen und können dies mit Ihrem Kinderarzt nochmals besprechen. Die STIKO-Empfehlungen gelten als medizinischer Standard (gemäss Rechtssprechung)! Beste Grüsse!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Bezüglich meiner Röteln-Immunisierung fühle ich mich nach Absetzen der Pille sehr verunsichert: Mein erster Bluttest ergab eine Wert von 1:16. Da meine Frauenärztin meinte, daß dies nicht aussreicht, habe ich mich nachimpfen lassen. Nach drei Monaten wurde wieder nach Test ein Wert von 1:16 festgestellt. Hat die ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und wurde vor knapp 2 Wochen gegen Masern, Mumps, Röteln geimpft (vorher hat sie altersentspr. die 6fach-Impfungen erhalten). Beim Kinderarzt sagte man mir, die MMR-Impfung habe häufig Nebenwirkungen wie Fieber. Meiner Tochter geht es bisher (bis auf allg. u. vor allem nächtl. ...
Lieber Herr Dr. Heininger, Ich habe Ihnen gerade schon einige Fragen zu der Masernimpfung um den 9. Monat herum gestellt. Nun hat mich jemand aufs passive Immunisieren aufmerksam gemacht. Wäre das eine sinnvolle Alternative? Wäre mein Baby, wenn wir ihn mit ca 9 Monaten nicht aktiv, sondern passiv immunisieren ließen, für den Flug nach Israel g ...