Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Bitte entschuldigen sie, dass ich sie schon wieder löchere... Ich hatte ihnen die letzte Woche ja die Frage nach der Auffrisch-Impfung gestellt. Ich hatte am Do einen Termin beim Ki-Arzt wegen der Masern-Impfung, die jedoch verschoben werden musste weil mein Sohn starker Brech-Durchfall hatte. Der Arzt meinte, dass nach seinen Informationen und Weisungen (BAG Schweiz, Infovac) die Auffrischung bereits mit 24 Monaten erfolgen sollte, auch nach Berücksichtigung, dass zweimal die Keuchhusten-Komponente weggelassen wurde. Jetzt bin ich natürlich etwas unsicher. Was kann passieren wenn er gegen DT und Polio geimpft wird, obwohl noch genügend Antikörper vorhanden sind? Ist eine starke Reaktion zu erwarten, steigt das Risiko eines Impfschadens? Ist es möglich, dass die Auffrischung früher empfohlen wird, da unser Sohn die erste Impfung mit der Keuchhusten-Komponente erhalten hat (diese Frage ersetzt diejenige, die ich auf ihre letzte Antwort gestellt habe - entschuldigen sie das Durcheinander...)? Und...wie lange sollte man nach einem Infekt zuwarten mit der Masern-Impfung (ohne wesentliches Fieber - 1 Tag zwischen 38,8 - 39,0)? Herzlichen Dank für ihre Mühe und freundlicher Gruss L. Göldi
Sehr geehrte Frau Göldi, zu DT-Auffrishcung. Ihr Kinderarzt täuscht sich bzw. es liegt ein Missverständnis vor (ich gehöre übrigens zur INFOVAC-Gruppe in der CH): Wir empfehlen auchin der CH die 4. Impfung DT (ohne Pertussiskomponente!) erst zur Einschulung. Wenn man schon mit 2 Jahren impft, ist das ungefährlich, aber eben noch nicht notwendig. Zur Frage wegen MMR und Erkrankung verwesie ich Sie bitte auf meine heutige Antwort an Sylke.
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Da fällt mir noch eine Frage ein;-): gibt es einen Kombi-Impfstoff gegen DT und Polio, der schon Kleinkindern verabreicht werden kann, oder ist einer in der Entwicklung? So, das war's nun definitiv, versprochen! Herzlicher Gruss L. Göldi
Nein, einen Kombinationsimpfstoff DT + Polio gibt es erst für Kinder ab dem 6. Lebensjahr (= nach dem 5. Geburtstag). er enthält weniger Diphtherie-Antigen als der für kleinere Kinder. Fragen Sie ruhig weiter, wenn Ihnen noch etwas unklar ist!