Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Wie weiter verfahren?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Wie weiter verfahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Heininger, ich hatte mich vor einigen Wochen schon einmal an Sie gewandt. Meine Tochter ist 5 Monate alt und wir leben in Griechenland. Mit 2 Monaten hat sie ihre erste Impung bekommen (5-fach, Infanrix) mit 4 Monaten sollte sie nun die zweite Dosis bekommen, die 5-fach Impfung war aber wochenlang nicht erhaeltlich. So hat sie die 6-fach Impfung (Infanrix) bekommen. Noch einmal meine Fragen ganz konkret. 1. Ist der Wechsel von 5-fach zu 6-fach Impfung mit iregendwelchen Gefahren verbunden? (abgesehen von dem Problem des Hepatitis B Impfstoffes) 2. Der KA ueberlaesst es uns zu entscheiden wie nun weiter zu verfahren ist. Im 5. Monat Hep B und im 6. Monat 5-fach oder im 6. Monat erneut 6-fach. Was ist ihrer persoenlichen Meinung nach sinnvoller? 3. Wenn ich mit der 6-fach Impfung im 6. Monat fortfahre, wieviel einzelne Hepatitis B Impfungen sind dann noch noetig? und wenn ich sie nun im 5. Monat einzeln impfen lasse gegen Hep B wie geht es dann konkret weiter? 4. Wann empfehlen sie die Impfung gegen Pneumokokken und was sind die Vorteile dieser Impfung? Vielen Dank im voraus Lambrini


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier die Antworten: 1. Ist der Wechsel von 5-fach zu 6-fach Impfung mit irgendwelchen Gefahren verbunden? (abgesehen von dem Problem des Hepatitis B Impfstoffes) Nein, Gefahren erwachsen daraus keine. 2. Der KA ueberlaesst es uns zu entscheiden wie nun weiter zu verfahren ist. Im 5. Monat Hep B und im 6. Monat 5-fach oder im 6. Monat erneut 6-fach. Was ist ihrer persoenlichen Meinung nach sinnvoller? Ich würde mit 5 Monaten erneut 6-fach-Impfung empfehlen und 1 Monat später eine weitere Hep-B-Einzelimpfung. Im 2. Lebensjahr dann wiederum 6-fach-Impfung und evtl. 4 Wochen später den Hepatitis B Impfschutz überprüfen lassen (Blutentnahme) um sicherzugehen, dass dieses von dem normalen Vorgehen abweichende Schema zum Erfolg geführt hat (was es vermutlich tut!). 3. Wenn ich mit der 6-fach Impfung im 6. Monat fortfahre, wieviel einzelne Hepatitis B Impfungen sind dann noch noetig? und wenn ich sie nun im 5. Monat einzeln impfen lasse gegen Hep B wie geht es dann konkret weiter? siehe Antwort unter 2. 4. Wann empfehlen sie die Impfung gegen Pneumokokken und was sind die Vorteile dieser Impfung? Das ist eine sehr allgemeine Frage. Bitte suchen Sie mit Hilfe der Suchmaschine nach früheren, sehr ausführlichen Antworten. Wenn dann noch Fragen offenbleiben, melden Sie sich bitte. Nachfrage: Koennte ich theoretisch auch mit der 5-fach Impfung im 6. Monat fortfahren und die Hep B Impfung auf einen spaeteren Zeitpunkt verschieben? Also erst mit 1 Jahr erneut beginnen? Wuerde dann die 1 HepB-Dosis sozusagen verlorengehen? Es geht nichts verloren – das meiner Auffassung nach sinnvolle Vorgehen habe ich oben erläutert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch eine letzte Frage. Koennte ich theoretisch auch mit der 5-fach Impfung im 6. Monat fortfahren und die Hep B Impfung auf einen spaeteren Zeitpunkt verschieben? Also erst mit 1 Jahr erneut beginnen? Wuerde dann die 1 HepB-Dosis sozusagen verlorengehen? Vielen Dank Lambrini


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.