Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe noch ein paar Fragen an Sie! 1. Welche Kompinationsimpftoffe gibt es? d.h. Es gibt doch 4-fach, 5-fach Impfstoffe, welche sind darin enthalten? 2. Kann man, wenn die ersten drei Impfungen 6-fach Impfungen war, beim vierten mal auch nur einen 5-fach, oder 4-fach Impfstoff geben? Da ich mich etwas genauer mit den einzelnen Impfungen beschäftigt habe, ist für mich die Heb. B Impfung nicht so wichtig. 3. Die Kompinationsimpftoffe sind noch nicht richtig "ausgeforscht". Man weiß nicht genau, wie sie mitteinander harmonieren. Nun meine Frage, warum werden solche Kompinationen geimpft, wenn man nicht weiß, wie sie der Körper "verarbeitet"? Das Buch, daß ich mir gekauft habe, finde ich sehr gut. Es sind alle Impfstoffe beschrieben und ausführlich erklärt. (aus verschiedenen Literaturen zusammengestellt) Warum wissen Ärzte über so was nicht Bescheid? Ich bin kein Impfgegener und finde manche Impfungen wichtig. Ich würde aber meinem Sohn die MMR Imfung ersparen, wenn ich damals gewußt hätte, was ich heute weiß. Gerade die Masern-Impfung hat viele Nebenwirkungen. Es ist schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen. Jeder erzählt was anderes. Wem soll man glauben, und vor allem Wer hat recht? Ich würde mich über eineAntwort von Ihnen freuen. Mit freundlichen Grüße Junikind
Hallo! 1)4-fach Impfstoffe enthalten Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Pertussis (Keuchhusten), und Hib oder Poliomyelitis (Kinderlähmung), 5-fach enthalten DTP und Hib UND Polio, und 6-fach-Impfstoffe zusätzlich Hepatitis-B-Komponenten 2)Ja, das kann man; nur verzichtet man dann auf die Auffrischung gegenüber den Bestandteilen, die nicht mehr enthalten sind. Ich halte das nicht für sinnvoll. 3)Wer sagt das? Alle bei uns zugelassenen Impfstoffe haben nachgewiesene Sicherheit und Effektivität. Das ist eine Gesetzesvorschrift. Insofern sind sie meines Erachtens nach sehr wohl ausreichend untersucht, um sie allgemein einzusetzen. 4)Ich weiss nicht, auf welches Buch Sie sich beziehen. Kinderärzte haben viele Bücher in ihrem Leben gelesen (lesen müssen...) und sind - was das Fachgebiet der Impfungen betrifft - sicherlich die am besten informierte Arztgruppe. Sie kennen auch - aus Erfahrung - die Aengste und Sorgen von Eltern. Selbstverständlich sind sie auch an der Verträglichkeit dessen, was sie tun, interessiert. Das dürfen Sie mir glauben. Ebenso wenig weiss ich, welche Fehlinformationen Sie bezüglich der MMR-Impfung erhalten haben, die Sie Ihre ursprüngliche Entscheidung haben bereuen lassen. Sie haben aus meiner Sicht die richtige Entscheidung getroffen, wenn Sie Ihr Kind dagegen haben impfen lassen. Wem soll man glauben und wer hat Recht? Das ist im Bereich der Medizin fast schon eine philosphische Frage. Wenn Sie mich fragen: was die informierte, orientierte Mehrheit befürwortet ist meistens (nicht immer) richtig. Warum? Weil es aus Ueberzeugung bzw. Erfahrung geschieht. Ich gebe hier in diesem Forum öfters den Rat, mit älteren Menschen (sozusagen Zeitzeugen) über Krankheiten wie Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung u.s.w. zu sprechen; dann staunt man oft, als welch ein Segen das Zurückdrängen dieser Krankheiten Dank Impfungen betrachtet wird und man bringt den Impfungen die Wertschätzung entgegen, die sie verdienen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Guten Abend! Das Buch heißt: Impfen - Pro u. Contra Martin Hirte Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung Ich dachte, daß dieses Buch beide Seiten beschreibt, aber es stehen viel mehr negative Sachen übers Impfen darin. -In diesem Buch steht, wie die Impfstoffe sich zusammensetzen. -Nebenwirkungen der Impfstoffe -MMR: Verwendung von Humanalbumin= kann theoretisch Auslöser von BSE übertragen werden, der beim Mensch CJE hervorruft. -Hepatitis-B:Impferfolg ist unsicher ... und auch die Auslösung von Diabetes wird einigen Impfungen angelastet. Es stehen noch viele andere negative und auch vertändliche Erklärungen darin. Als Mutter will man nur das Beste und deshalb muß ich mich ausführlich informieren. Die Frage ist nur, wo informiert man sich richtig? Für mich ist es schwierig zu glauben, daß so ein Buch nur aus Lüge besteht. Kann man sich oder gibt es ein Buch über die STIKO,wo man sich besser informieren kann? Vielen Dank nochmal für Ihre Bemühungen !!! Grüße Junikind
Es gibt leider keine Veröffentlichung der STIKO für die Allgemeinbevölkerung - wir sollten das mal in Angriff nehmen. Was ich Ihnen aber empfehlen möchte ist das Buch "Impfen?" von Alfred Lienhard, Almada Verlag, Schweiz. Ferner, als interessante Internet-Seite noch "www.kinderaerzteimnetz.de" mit seriösen Informationen zu Krankheiten ("Krankheiten A-Z") und Schutzimpfungen. Berücksichtigen Sie diese Informationen bitte, bevor Sie sich entscheiden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
m