Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Heiniger, nach Absprache mit der Kinderärztin von Francesco (03.05.2000) fangen wir mit dem Impfen bei Francesco in kürze an (mit derU7/ bzw. zu seinem 2. Geburtstag), welche Impfungen würden Sie empfehlen, wie könnte "sein Impfplan aussehen? Freundliche Grüße Sylvia
Hallo Sylvia, das weiss doch sicherlich Ihre Kinderärztin. Alle bislang versäumten Impfungen lassen sich nachholen, nur wird Ihr Kind im Alter von 2 Jahren jeden Impftermin bewusst als Piekserei erleben und ich bin mir nicht sicher, ob Sie ihm mit dem Abwarten einen grossen Gefallen getan haben.
Mitglied inaktiv
Das stand doch auch gar nicht zur Diskussion! Cicco hat vernünftig und vertrauensvoll gefragt, und welche Gründe sie für das Abwarten hatte, war doch überhaupt gar nicht die Frage. (Nur so als Idee: Schon mal was von Allergien durch Fremdeiweiß gehört?) Ich finde es schade, dass Sie sich bei jeder noch so subtilen "Auflehnung" gegen das bestehende medizinische System angegriffen fühlen und unsachlich reagieren. MfG kaj
Mitglied inaktiv
Dr.Heininger hat völlig korrekt reagiert.Ciccos Kind wurde unnötig gefährdet.
Dies ist ein OFFENES Forum, mit allen Vor- und Nachteilen. Und um "Nachahmer" zu warnen, müssen Sie mir schon zugestehen, das eine oder andere Mal über das Gefragte hinaus zu kommentieren.
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Heininger, Ich finde es grundsätzlich Ok "das eine oder andere Mal über das Gefragte hinaus zu kommentieren " und eine Antwort Ihrerseits betr. meiner Frage hätte das ganze vervollständigt. Haben nicht alle hier Ärzte für Ihre Kinder und dennoch Fragen... Ich habe mir im Vorfeld ein paar Beiträge durchgelesen und war und bin der Meinung das sie ziemlich hart angegriffen werden ( so nach dem Motto, der arme Mann, macht das ganze sehr wahrscheinlich "just for fun" und dann das.....), jedoch machen Sie es auch einem nicht leicht ( von wegen "Nachahmer", finde ich schon ziemlich heftig, wenn ich jedoch darauf eingehen würde, was würde außer Polemik dabei herauskommen). Ich bin weder Impfgegener aber ein kritischer Impfbefürworter (weil "medizinisch vorbelastet" -vielleicht gerade deshalb! Mein Vater arbeitete in "unserem Impfalter" beim Gesundheitsamt und so bekamen wir praktisch jede erdenkliche Impfung mit....aber er steht dem ganzen heute auch etwas kritischer gegenüber als damals). Als das Forum bekannt wurde dachte ich schon, prima, endlich ein Forum (... In diesem Forum ist das Antworten auf Fragen Dr.Heininger vorbehalten. Wir bitten darum, dies zu beachten. Beratungen durch Dritte sind nicht möglich. Das Forum dient auch nicht als Plattform zur Verbreitung medizinisch unrichtiger Darstellungen...) wo man Antworten bekommt und sich die Fronten nicht so verhärten wie sonst üblich und man durch die stark unterschiedlichen Ansichten unter Umständen noch mehr verunsichert wird. Aber das alles geht wohl mit dem Thema einher, schade eigentlich. Weiterhin freundliche Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof.Heininger, mein Sohn soll Anfang August gegen Masern,Mumps,Röteln und Windpocken geimpft werden.Er ist zu dem Zeitpunkt fast 1 Jahr alt. Meine Kinderärztin empfiehlt die MMRV Impfung. Nun habe ich im Internet des öfteren gelesen dass die Stiko empfiehlt die MMR Impfung und die Windpocken Impfung getrennt impfen zu lasse ...
Sehr geehrter Professor Heininger, Ich habe Ihnen letzte Woche schon geschrieben, wegen der MMR Impfung mit neun Monaten. Wie ich geschrieben habe, haben wir Impfgegner im Hause wohnen, deren Kinder nicht gegen Masern geimpft sind. Sie schrieben ja, dass es eben nicht garantiert ist, dass unsere Tochter schon mit neun Monaten den Schutz erhäl ...
Wir möchten einen Freund in Dakar besuchen. Unser Sohn ist erst 9 Monate, da können wir ja nicht vorsichtshalber mal wild rumimpfen ;). Insgesamt machen wir uns auch nicht so viele Sorgen, wir werden dort keine besonderen Risiken eingehen und passieren kann ja immer und überall etwas. Aber wenn wir unser Kind schützen können, dann wollen wir das na ...
Guten Abend Prof. Heininger, meine Tochter (knapp 2 Jahre) ist aufgrund häufiger Krankheiten im Impfplan hinten nach. Sie hat bis jetzt alle 6-fach Impfungen und eine MMR-V. Wie würden Sie weiterempfehlen, erst Meningokokken oder erst die zweite MMR-V? Danke!
Guten Tag Herr Professor, ich reise im September für 2 Wochen mit meiner Tochter nach Shanghai, also nach China. Wir werden uns nur in Shanghai aufhalten und noch einen Trip nach HongKong oder Taipeh/Taiwan machen. Meine Tochter wird im Oktober 3 Jahre alt und wird demnach im September knapp 3 Jahre sein. Sie hat alle Impfungen laut Im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wieder mal bin ich mir unsicher in meiner Entscheidung, welche Impfung als nächstes am sinnvollsten wäre. Unser Baby wird demnächst 1 Jahr alt und wir haben in ca. 3 Wochen den nächsten Impftermin. Wir würden entweder die zweite MMR-Impfung machen (erste wurde mit etwas über 10 Monaten verabreicht) oder die Impf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe noch eine zusätzliche Frage: Ich hatte Sie vor einiger Zeit zur MMR Impfung gefragt und Sie meinten, wenn die erste Impfung mit etwas über 10 Monaten gegeben wurde, ist die zweite im Alter zwischen 12 und 13 Monaten ideal. Was wäre, wenn wir nun zuerst die Meningokokken C machen würden und die zweite MM ...
Guten Morgen, wir sind jetzt 14 Wochen alt. Haben bis jetzt alle Impfungen die dran waren. Die Schluckimpfung war allerdings erst vor zwei Wochen das erste mal. Meine Frage ist, welche Impfungen müssen vor Kita Start sein? Bzw. abgeschlossen sein? Leider geht sie schon mit 10 Monaten zur Eingewöhnung in die Kita und mit 12 Monaten 35Stunden die W ...
Sehr geehrter prof. heininger, mein sohn, geb 15.10.2018, wurde zuletzt am 31.10.19 gegen meningokokken geimpft. Ansonsten alles nach plan, mmrv mit 11 monaten. Welche impfung sollen wir als nächstes machen und mit welchem abstand? Die 4. 6-fach impfung oder die 2. mmrv? Herzliche dank und viele grüße aus berlin!
Hallo Herr Dr. Heininger, meine Kinder (6 und 3 J.) wurden im Juli mit Bexsero geimpft, laut Kinderarzt sollen sie jetzt die zweite Dosis bekommen. Leider haben beide jetzt ständig Infekte, dann impft unser Kinderarzt nicht, auch wenn es nur ein leichter Infekt ist. Außerdem möchte ich sie gg. Influenza impfen lassen. Jetzt meine Fragen: Gibt es ...