Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen 3 1/2 Jahre alten Sohn der alle üblichen Impfungen vom Kinderarzt erhalten hat. Außerdem kommt einmal die Woche ein Mädchen im selben alter zu uns zur Pflege, die keinerlei Impfungen hat. Jetzt bekommen wir in 6 Wochen ein zweites eigenes Kind. Ich habe mich im Internet erkundigt und weiß, dass Säuglinge bis 5 Monaten noch den Immunschutz der Mutter haben. Gegen Masern können sie aber erst ab 12 Monaten geimpft werden. Jetzt ist meine Frage, ist es ein Risiko wenn ich mein Neugeborenes mit einem Kind zusammen lasse, dass keinerlei Impfungen hat? Welche Probleme können auftreten? Meine Überlegung ist einfach, ob ich erst wieder auf das Mädchen aufpasse, wenn mein Baby alle Impfungen z.B. Masern hat. Was tun?
Guten Abend, Ihre Ausführungen sind korrekt. Es ist so, dass bei nachlassendem Nestschutz schon vor dem 1. Geburtstag (vor allem zwischen 6 und 11 Monaten) Masernerkrankungen auftreten können. Bei erhöhtem Ansteckungsrisiko (zB wie in Ihrem Fall häufiger Kontakt mit einem ungeschützten Kind) darf schon mit 9 Monaten die 1. MMR-Impfung erfolgen. Ob Sie das möchten oder zur Risikominimierung den Kontakt Ihres Säuglings dann mit diesem Kind lieber vermeiden möchten, müssen Sie entscheiden. Genau um solche Situationen zu vermeiden, empfiehlt man ja die MMR-Impfung für alle Kinder ab dem Alter von 11 Monaten. Schade, dass manche Eltern (und Aerzte...) dies anders sehen. Alles Gute!