Mitglied inaktiv
Mein Sohan ist jetzt 15 Monate alt und hat bronschialen asthma. Wir benutzen taeglých Ventolin und Flixitide. Nun wurde hier neu( Türkei) die Pneumokkoken ÝMpfung freigegeben aber wird nur für risiki gruppen empfolen.Zudem gehört auch mein Sohn mit seiner Asthma, Oder? Soll ich ihn Ýmpfen lassen, wann und wie oft? Das kann mir hier keiner so recht sagen,es gibt zu viele verschiedene Meinungen (ab 2 Jahren u.ae.).Zudem wurde er ým 12 monat mit MMR geimpft, wann sollte ie zweite erfolgen, unser Prof meint erst mit 5 Jahren.Auf welche Ýmpfungen muss ých noch achten? Vielen Dank im vorraus, Gruss aus der Türkei.
Tamam! Der Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (=Prevenar) ist ab 2 Monaten zugelassen. Im 2. Lebensjahr benötigt man 2 Impfungen im Abstand von 6-8 Wochen; er schützt vor allem vor schweren Infektionen wie Hirnhautentzündung und Sepsis (=Blutvergiftung), teiulweise auch vor Lungenentzündungen durch Pneumokokken. Ich halte ihn für empfehlenswert. Die landesüblichen Empfehlungen für die 2. MMR Impfung sind variabel - ich finde sie am besten shcon bald nach der 1. Impfdosis. Die allgemein empfohlene 2. MMR-Impfung hat zum Ziel, den etwa 5 (-10)% von Impflingen, die auf die erste Impfung noch nicht reagiert zu haben, doch noch zum gewünschten Schutz zu verhelfen. Die 2. MMR-Impfung ist deshalb keine Auffrischimpfung, sondern eine Wiederholungsimpfung. Wer auf die erste MMR-Impfung reagiert (=Schutzstoffe bildet), ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit über Jahrzehnte, vermutlich sogar lebenslang geschützt. Es wäre sehr teuer, aufwändig und unangenehm, allen (!) Kindern nach der Impfung Blut abzunehmen, um diese 5-10% herauszufinden und dann nur diese nachzuimpfen. Wesentlich praktikabler ist der allgemeine 2. Impftermin. Denn – und das ist sehr wichtig – alle, die beim ersten Mal schon reagiert haben, zeigen auf die 2. Impfung keine nennenswerte Reaktion – und eben auch KEINE vermehrten Nebenwirkungen, im Gegenteil, sie haben WENIGER Nebenwirkungen als beim ersten Mal (meistens sogar keine). Mit 5 oder 6 Jahren erst die 2. MMR-Impfung zu geben ist zwar besser als gar nicht, aber nach heutiger Auffassung nicht optimal vom Zeitpunkt her gesehen. Wir empfehlen, schon mit 15-23 Monaten die 2. MMR-Impfung. Eben deshalb, um mit der "2. Chance" auf Impfschutz nicht unnötig lange zu warten, denn die 5-10% die nach der 1. Impfung noch nicht komplett geschützt sind können sich ja jederzeit anstecken, weil es wegen der unzureichenden Akzeptanz der MMR-Impfung (momentan in Deutschland ca. 85%) die entsprechenden Infektionen eben noch häufig gibt. Und das wollen wir verhindern. Weitere empfehlenswerte Impfungen (ausser dem Standardprogramm) für einen optimalen Impfschutz sind die gegen Windpocken und Meningokokken Gruppe C(jeweils 1 Dosis). Herzliche Grüsse in die schöne Türkei!
Mitglied inaktiv
Soll,bezw. kann ich jetzt meinen 15 monatigen Sohn gegen pneumokokken ipfen lassen und dann nochmal in einem monat? Danke
Ja, warum nicht - die 2. Dosis aber, wie gesagt, nach 6-8 Wochen (nicht schon nach einem Monat). Beste Grüsse!