Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Vogelgrippe?

Frage: Vogelgrippe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Heininger, Ich habe eine Frage an sie, die nicht unbedingt was mit Impfen zu tun hat. Nun, sie kommen aus der selben Region wie ich( BS/LÖ). Wissen sie, ob wir uns in einem Risikogebiet für den Vogelgrippe-Virus H5N1 befinden? Meine Kinder(16. Mon.) und ich wurden gestern von einem Riesenschwarm Zugvögel völlig eingekotet. Alles war voll damit, die Hände der Kopf, der Kinderwagen die Kleidung. Ich hab so was noch nie erlebt, es war wie schwarzer Hagel. Im Moment mache ich gerade selber an einer Erkältung/Sinusitis rum. Ich mache mir jetzt hauptsächlich Sorgen um meine Kinder. Ich hoffe nicht, dass sie unterwegs noch die Finger in den Mund gesteckt haben, wie sonst so üblich. Ich haben eigentlich keine Angst vor Vogelgrippe, wenn nicht täglich über die Gefahr der Übertragung durch Vogelkot von Zugvögel berichtet würde. Oder sind das Vögel, die nur von uns in den Süden ziehen? Aber wenn es nur hier lebende Vögel wären, würde man sicher nicht die Vögel wegsperren. Was meinen Sie als Virenexperte, muss ich mir jetzt deshalb Gedanken machen. Vielen Dank für Ihre Antwort, ist ja doch etwas länger geworden. Sie könnten mich wirklich beruhigen. Schöne Grüße noch Diana


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend Diana, ich muss gestehe, dass ich so etwas, was Ihnen widerfahren ist, auch zum ersten Mal höre. Grundsätzlich ist es so, dass momentan die Zugvögel auf Ihrer Route in den Süden auch bei uns kreuzen, wobei aber nicht alle Vögel aus den Vogelgrippe-Endemiegebieten Asiens und Osteuropas stammen. Jedenfalls sind ausser in Rumänien und der Türkei nirgendwo in Europa bislang Vogelgrippeviren vom aktuellen Typ (H5N1) aufgetreten. Insofern sind wir momentan kein Risikogebiet. Auch ist (mir) nicht bekannt, ob ein derartiger kurzer Kontakt mit Exkrementen eine Infektion auslösen kann - falls überhaupt sich ein infiziertes Tier darunter befand. Insofern würde ich meinen, dass das Infektionsrisiko für Sie (Ihre gegenwärtige Sinusitis/Erkältung bringt keine erhöhte Anfälligkeit mit sich) und Ihre Kinder sehr sehr gering ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.