Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Heininger, unser kleiner Max ist 6 Monate alt und wir wollen ihn trotz Bedenken nun impfen lassen. Da es leider keinen zugelassen 3-fach Kombinationsimpfstoff (Tetanus, Diphtherie, Polio) für Säuglinge gibt und wir auf Einzelimpfungen verzichten wollen nun die Frage: ist es möglich beim Fünffachimpfstoff Pentavac auf Beimischung der Hib Komponente zu verzichten und somit einen Vierfachimpfstoff zu erhalten oder ist damit auch die Zulassung für diesen Impfstoff erloschen? Wenn auf die Hib Komponente bei den ersten 3 Impfungen verzichtet wird und diese nur einmalig bei der letzten 4.Impfung erfolgt, ist dann ein ausreichender Hib Schutz gewährleistet? (In den Foren bemerken Sie, dass bei einem Alter ab 15 Monaten eine einmalige Hib Impfung ausreichend sei) Vielen Dank Liebe Grüße
Guten Abend, im Prinzip ist das wohl möglich, wenn auch so nicht in Studien zweifelsfrei überprüft (die anderen Impfstoffkomponenten sind ja vorhandne, auch wenn man die Hib-Komponente weglässt). Ich würde Ihnen aber wirklich dringend davor abraten. Denn: schon im ersten Lebensjahr gibt es häufig schwere Infektionen durch Hib. Ich habe in einem Kapitel für ein Lehrbuch vor wenigen Jahren dazu geschrieben: "Wer sich zum Beispiel das Leid von Eltern eines Säuglings, der als Folge einer Meningitis durch Haemophilus influenzae Typ b taub ist, vorstellen kann oder selbst erlebt hat, weiss welchen Segen die dagegen gerichtete Impfung gebracht hat." Ich selbst habe in meiner Zeit als Arzt auf der Intensivstation viele schwere Komplikationen durch Hib-Infektionen gesehen (und Eltern darüber aufklären müssen, welche Schäden ihr Kind erlitten hat...) und kann es deshalb nicht verstehen, wie man dieses Risiko bewusst in Kauf nimmt, wenn es eine effektive Vorbeugung dagegen gibt. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Alles Gute!