Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Ich bin auch enttäuscht, daß das Ganze so gelaufen ist. Hatte mich ja auch sehr an Ihren Tip mit Aciclovir geklammert aber leider haben die Ärzte, die ich aufgesucht hatte, scheinbar zu wenig Ahnung...ich weiß es nicht - ein Versuch wäre es sicherlich Wert gewesen. Auch mein Hausarzt, der leider bis Anfang dieser Woche Urlaub hatte und nicht erreichbar war, konnte dies nicht nachvollziehen. Er hätte sie mir sofort verschrieben, vor allem aber auch weil er selbst wusste was mir nun bevorsteht, da er selbst im "stattlichen" Alter von 35 Jahren Windpocken hatte. Nun gut, es ist jetzt eh nicht mehr zu ändern...werde einfach hoffen, die "hässlichen Dinger" bald wieder gänzlich los zu sein. Nochmals herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen:-) Viele Grüsse Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra! Hat es dich doch erwischt!? Ich weiß ja, wie ansteckend die Dinger sind! Mein Sohn hatte sie ab 6.12, ich ab 16.12 und meine Tochter ab 19.12.! Und an Weihnachten waren wir alle schon fast wieder fit :-) Als meine Tochter erkrankte, waren meine Pocken schon vergessen, bin mit ihr auch locker flockig montags zum KiArzt (ich glaube das war dann der 21.12.). Da hatte ich sie im Gesicht nur noch im Stirn-Nasen Bereich, fiel gar nicht so sehr auf! Ich musste dann bis zum 1. Weihnachtsfeiertag in "Karantäne" bleiben, bin dann erst am 2. Weihnachtsfeiertag in die Kirche gegangen :-). Also war ich 10 Tage "erkrankt" bzw. ansteckend! Wir sind dann Tags drauf in den Skiurlaub gefahren :-). Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube an Silvester war ich alle Krusten los! So, nun wünsch ich dir gute Besserung und "Kopf hoch"! LG Aliena
Mitglied inaktiv
Hallo Aliena, danke für Dein Posting:-) Dann hoffe ich ja, daß ich bis Ende des Monats wieder halbwegs manierlich aussehe:-)Bin jetzt erstmal bis zum 10.09. krank geschrieben, dann wird nochmal mein Blut untersucht um zu sehen wie der Virenstand ist. Hoffe ich kann in ein paar Wochen "drüber lachen".... Liebe Grüße und vielleicht bis bald Sandra