Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Viele, viele Fragen........

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Viele, viele Fragen........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Heininger! Die Fragen betreffen zwar nicht meinen kleinen Sohn, sondern mich. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Sie mir trotzdem antworten könnten. 1. Ich wurde am 11.7.1996 mit Havrix 1440 gegen Hepatitis A geimpft, weil wir in die Dom. Rep. geflogen sind. Mein damaliger Hausarzt meinte, dass ich ein Jahr später die Auffrischung bekommen muss. Die Auffrischung habe ich leider versäumt und dann kam die Schwangerschaft und Stillzeit, in der ich mich nicht impfen lassen konnte. Mein jetziger Hausarzt meint, es genüge vielleicht noch, jetzt die Auffrischung durchzuführen. Was meinen Sie dazu? 2. Ich wollte mich jetzt auch gegen Hepatitis B impfen lassen. Allerdings möchte ich auch wieder schwanger werden. Muss man hier nach der Impfung eine bestimmte Zeit einhalten, in der man nicht schwanger werden sollte? Ist die Hepatitis-Impfung jetzt überhaupt sinnvoll, da bis zum Ende der Stillzeit ja eine längere Zeit vergehen kann und ich damit nicht innerhalb eines Jahres die Auffrischung bekommen kann? 3. Mein Hausarzt empfiehlt mir die Grippeschutzimpfung. Ich habe eigentlich schon den ganzen Winter eine Dauererkältung. Er meint, dass er seine Kinder impfen lässt und sie sind nicht mehr den ganzen Winter krank. Ich hielt das bisher eigentlich immer für ein Märchen und dachte, dass die Grippeschutzimpfung ausschließlich vor den jeweiligen Grippeviren schützt, für die der Impfstoff bestimmt ist. Aber jetzt sagt der Arzt das auch! Was meinen Sie denn hierzu? 4. In meinem Impf-Pass ist die Impfung gegen Mumps nicht eingetragen bzw. ich finde gar kein Feld dafür. In den frühen 70er Jahren wurde aber doch sicherlich schon gegen Mumps geimpft, oder? Ich habe nämlich eigentlich alle möglichen Impfungen erhalten. Wo könnte das im Impf-Pass stehen? Sollte ich gegen Mumps geimpft sein: Gibt das einen lebenslangen Schutz? Sollte es nicht der Fall sein: Macht es jetzt noch Sinn, das zu impfen? Ich muss mich für die vielen Fragen entschuldigen! Ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen für Ihre Antwort! Gruß Nicole


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Nicole, 1. Ja, Sie koennen auch jetzt noch die fehlende 2. Impfung nachholen. 2. Sie koennen sich jetzt durchaus gegen Hepatitis B impfen lassen, die ersten beiden Impfungen im Abstand von 4 Wochen, die 3. und letzte 6 Monate spaeter. Dies ist fuer eine geplante Schwangerschaft in keiner Weise nachteilig. Sollten Sie schwanger werden, kann die Impfserie nach der Schwangerschaft (aus reinen Sicherheitsgruenden nicht IN der Schwangerschaft) komplettiert werden. 3. Sie haben Recht. Die Grippeimpfung schuetzt nur vor den echten Grippeviren, nicht vor "Erkaeltungsviren" allgemein. 4. Wenn die Mumpsimpfung (Masern und Roeteln auch?) nicht dokumentiert ist, kann man sich NICHT darauf verlassen. Im Zweifelsfalle koennen Sie sich auch als erwachsene Frau noch impfen lassen -vor einer Schwangerschaft ja, aber nicht in der Schwangerschaft. Der Schutz ist nach allem was wir heute wissen lebenslang.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.