Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Verunsicherung

Frage: Verunsicherung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger! Gestern hatte ich den U6 Termin mit meiner Tochter (knapp 1 Jahr). Nun bin ich, bezüglich des Impfens etwas unsicher geworden, wo ich doch dachte, ich hätte mich so gut informiert… Meine Tochter hat bereits drei 6-fach Impfungen hinter sich. Bei der ersten war sie 3,5 Monate alt, bei der zweiten 6 Monate und bei der dritten 7 Monate. Nun dachte ich, dass die vierte 6-fach Impfung 6 Monate später wäre. Mein Arzt klärte mich jedoch gestern auf und sagte mir, dass meine Tochter mit diesen drei Impfungen ausreichend geschützt sei und eine vierte nicht mehr nötig sei. Nun weiß ich nicht, was besser ist. Soll ich auf eine vierte Impfung bestehen oder hat er recht mit dem, was er sagt? Ich halte sehr viel von ihm, aber an dieser Stelle muss ich mir einfach mal eine zweite Meinung einholen. Die MMR Impfung möchte er bei meiner Tochter mit 14 Monaten vornehmen und von einer Pneumokokken Impfung sieht er ganz ab. Auch hierzu hätte ich gerne Ihre Meinung, wie empfehlenswert Sie diese sehen! Gibt es zudem noch eine Impfung, die Sie als dringlich sehen oder ist meine Tochter mit der 6-fach – und MMR Impfung ausreichend versorgt? Vielen Dank schon mal, für Ihre Antworten! Mit freundlichen Grüßen, Jennifer Klein


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Frau Klein, hier die Antworten auf Ihre Fragen: Mein Arzt klärte mich jedoch gestern auf und sagte mir, dass meine Tochter mit diesen drei Impfungen ausreichend geschützt sei und eine vierte nicht mehr nötig sei. Nun weiß ich nicht, was besser ist. Soll ich auf eine vierte Impfung bestehen oder hat er recht mit dem, was er sagt? Ich halte sehr viel von ihm, aber an dieser Stelle muss ich mir einfach mal eine zweite Meinung einholen. Nein, da hat er nicht Recht: die 4. Dosis 6 Monate später ist sehr wichtig, da sie den Schutz gegen alle im Impfstoff enthaltenen Antigene stark auffrischt - nicht verzichten! Die MMR Impfung möchte er bei meiner Tochter mit 14 Monaten vornehmen und von einer Pneumokokken Impfung sieht er ganz ab. Auch hierzu hätte ich gerne Ihre Meinung, wie empfehlenswert Sie diese sehen! MMR-IMpfung ist ab 11 Monaten empfohlen und ich würde auch den frühen Termin anstreben, um auch frühen Schutz zu erreichen. Auch die Pneumokokkenimpfung halte ich persönlich für empfehlenswert, aus folgenden Gründen: • Pneumokokken sind Bakterien, die durch Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen werden • Sie verursachen Infektionen der Atemwege (Mittelohr-, Nasennebenhöhlen- und Lungenentzündungen) aber auch lebensbedrohliche Krankheitsbilder wie eitrige Hirnhautentzündung und Sepsis (Blutvergiftung). • Zwar können Pneumokokken-Infektionen antibiotisch behandelt werden, jedoch führen die schweren Verlaufsformen im Kindesalter oftmals zum Tod (5%) bzw. hinterlassen schwere Behinderungen (Taubheit bzw. geistige Behinderung in ca. 15%). • Durch Impfung können etwa 70-80% der schweren Krankheitsfälle verhindert werden Gibt es zudem noch eine Impfung, die Sie als dringlich sehen oder ist meine Tochter mit der 6-fach – und MMR Impfung ausreichend versorgt? Ich kenne die medizin. Vorgeschichte Ihrer Tochter nicht - das entspricht für gesunde Kinder den allgmeinen Empfehlungen. Eine Optimierung wäre noch die Impfung gegen Meningokokken Gr. C mit einem sogenannten Konjugatimpfstoff (aus ähnlichen Gründen wie die Pneumokokken); sowie die FSME-Impfung, wenn Sie in einem Riiskogebiet leben bzw öfter sich aufhalten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.