Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Verschiedene Impffragen - etwas länger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Verschiedene Impffragen - etwas länger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe einige Fragen an Sie: 1. Meine Tochter wurde mit 2 Jahren Jetzt ist die 3,5 Jahre alt, gegen Pneumokokken geimpft. Muss diese Impfung noch einmal aufgefrischt werden und wenn ja wann? 2. Mein Sohn (jetzt 17 Mon.) wurde mit 9 Mon. und dann nochmal nach 4 Wochen gegen Pneumokokken geimpft. Ist es richtig, dass er dann jetzt mit 2 Jahren noch einmal eine Injektion braucht. Muss er die Impfung dann auch nochmal später auffrischen? 3. Bekommen im Oktober unser 3. Kind und ich möchte es neben den üblichen Impfungen noch zusätzlich gegen * Pneumokokken (ab wann und wie viele Injektionen kann geimpft werden? * Windpocken - ist es richtig, dass hier ab dem 11. Monat geimpft wird und diese lebenslang hält? * Grippe - ist es richtig, dass hier ab dem 6. Monat und danach nochmal nach 4 Wo geimpft wird und diese jedes Jahr aufgefrischt werden muss? * Meningokokken (ab wann und wie oft kann geimpft werden? Meine beiden Kinder wurden auch gegen Meningokokken C geimpft, da waren abeide allerdings schon über 1 Jahr alt und es reichte 1 Impfung aus. Diese muss ja auch nicht mehr aufgefrischt werden oder? Herzlichen Dank. B. Winkler


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, Frau oder Hr. Winkler, und hier kommen die Antworten: Meine Tochter wurde mit 2 Jahren Jetzt ist die 3,5 Jahre alt, gegen Pneumokokken geimpft. Muss diese Impfung noch einmal aufgefrischt werden und wenn ja wann? Nein, es sei denn, sie hat eine zugrundeliegende chronische Grundkrankheit (Atemwege, Herz, Immunsystem o.ä.). Der Abstand hängt von der Art der letzten Impfung ab ("Prevenar"? dann schon nach 6-8 Wochen; "Pneumovax 23" oder ähnliches: dann erst wieder nach 3-5 Jahren). 2. Mein Sohn (jetzt 17 Mon.) wurde mit 9 Mon. und dann nochmal nach 4 Wochen gegen Pneumokokken geimpft. Ist es richtig, dass er dann jetzt mit 2 Jahren noch einmal eine Injektion braucht. Muss er die Impfung dann auch nochmal später auffrischen? Ja, ihm fehlt zum Abschluss die 3. Dosis "Prevenar". Eine weitere Impfung mit zB "Pneumovax 23" nach 6-8 Wochen wird, wie oben erwähnt, nur bei Vorliegen von Grundkrankheiten empfohlen. 3. Bekommen im Oktober unser 3. Kind und ich möchte es neben den üblichen Impfungen noch zusätzlich gegen * Pneumokokken (ab wann und wie viele Injektionen kann geimpft werden? gemeinsam mit den anderen Standardimpfungen 4 Dosen mit 2,3,4 und 11-14 Monaten * Windpocken - ist es richtig, dass hier ab dem 11. Monat geimpft wird und diese lebenslang hält? ja, ab dem Alter von 11 Monaten. Ob der Impfschutz lebenslang anhält weiss man heute noch nicht (sicher aber ca. 20 Jahre), wobei milde Infektionen trotz Impfung vorkommen können. * Grippe - ist es richtig, dass hier ab dem 6. Monat und danach nochmal nach 4 Wo geimpft wird und diese jedes Jahr aufgefrischt werden muss? Nur bei der ersten Grippeimpfung muss man 2x impfen, in den darauffolgenden Jahren jewiels nur einmal. Ja, da sich die Grippeviren von Jahr zu Jahr ändern, muss auchd er Impfstoff jedes Jahr neu zusammengestellt werden und dementsprechend die Menschen neu geimpft werden. * Meningokokken (ab wann und wie oft kann geimpft werden? Meine beiden Kinder wurden auch gegen Meningokokken C geimpft, da waren abeide allerdings schon über 1 Jahr alt und es reichte 1 Impfung aus. Diese muss ja auch nicht mehr aufgefrischt werden oder? So ist es. Wenn man vor dem 1. Geburtstag impft, braucht es 2-3 Impfdosen (je nach Impfstoff). Ich hoffe, jetzt ist alles klar? Beste Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Schönen Tag noch. Birgit Winkler


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.