Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

verschied. Impfungen/Impfreaktionen

Frage: verschied. Impfungen/Impfreaktionen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 23 Monate alt. Sie hat alle Impfungen lt. Kalender (außer Pneumokokken/Menigiokokken und Windpocken , da diese (noch) nicht erforderlich waren, erhalten). Bei fast jeder Impfung konnte ich feststellen, dass mein Kind ca. 1 Woche später irgendein Infekt hatte. (Fieber war immer da.) Sie ist ihrem Alter entsprechend gut bis sehr entwickelt, körperlich + geistig gesund. (90 cm/15kg) und geht seit Februar 2005 in die Kita. Ihre letzten Infekte waren Mitte Nov. – Mitte Dezember 3 x hintereinander (Bronchitis/Mittelohrentzündung, Magen-Darm, Bronchitis/anfängl. Mittelohrentzündung) Seitdem trotz der Kälte alles OK. Ich habe sie letztes Jahr sowie jetzt am 5. 1. 2006 (1.Dosis) gegen Grippe impfen lassen. Nach dieser letzten Impfung konnte ich ab Sonntag Fieber feststellen (So: über 38,5°, Mo. und Die. über 39° - 40°. Zusätzlich dazu Frösten und Schweißausbrüche beim Schlafen. Sie hatte zu nichts Lust, nicht Trinken, Essen, Spielen, nur Kuscheln und Schlafen. (Schmerzen im Sinne: Tut Dir der Hals oder der Kopf und irgendwas weh; waren nicht. ) Wenig Husten bzw. Schnupfen. Ab Donnerstag (12. 01. 06) ist die Temperatur wieder bis zum Normalpunkt zurückgegangen. Meiner Meinung nach ist das eine Impfreaktion. Der Kinderarzt meinte jedoch, es wäre ein erneuter Infekt (wollte erneut ein Antibiotikum verschreiben). 1.) Was meinen Sie dazu? Und soll ich die 2. Dosis bei einer eventuellen, solch heftigen, Impfreaktion ausführen lassen, zumal die zeitliche Situation schon sehr weit fortgeschritten ist? Von einer Grippeimpfung im nächsten Jahr würde ich ebenfalls absehen, da mein Kind die Grundgesundheit hat, und die Impfung ja bekanntlich nicht gegen einfache Infekte schützt. 2.) Es trat ein ganz leichter Ausschlag am Freitag (13. 1. 06) für nur einen Tag auf. Gehört das zur Impfreaktion oder war es doch ein Infekt ? 3.) Thema Windpocken: Im diesem Kindesalter ja noch nicht so eilig. Mein Kind hatte Kind hatte mit ca. 11/2 Jahren die Erstinfektion mit dem Herpes Virus (Mundfäule), trägt also ein artverwandtes Virus in sich. Kann sie Windpocken noch richtig bekommen. Nutzt eine spätere Impfung noch etwas? Wie kann man diese Zusammenhänge einfach klären. Aus eigener Erfahrung: Es war nicht so richtig klar was ich bekam. Der Ausschlag war nur wenig ausgeprägt, andere Symptome standen mehr im Vordergrund. Ich bin vermutlich durch meine Eltern ebenfalls rechtzeitig mit dem Herpes Virus infiziert worden. Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Blume2006


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, zu Ihren Fragen: 1.) Was meinen Sie dazu? Und soll ich die 2. Dosis bei einer eventuellen, solch heftigen, Impfreaktion ausführen lassen, zumal die zeitliche Situation schon sehr weit fortgeschritten ist? Von einer Grippeimpfung im nächsten Jahr würde ich ebenfalls absehen, da mein Kind die Grundgesundheit hat, und die Impfung ja bekanntlich nicht gegen einfache Infekte schützt. UH: Wenn ich Sie richtig verstanden habe, so wurde Ihre Tochter bereits letztes Jahr gegen Grippe geimpft - dann benötigt sie dieses Jahr nur eine Dosis, nicht 2. Nachdem Ihre Tochter in die KiTa geht, sind häufige Infekte nicht ungewöhnlich; Infekte sind KEINE Impfnebenwirkung! Studien haben immer wieder gezeigt, dass diese nach Impfungen nicht häufiger sind als in Vergleichszeiträumen ohne Impfung. 2.) Es trat ein ganz leichter Ausschlag am Freitag (13. 1. 06) für nur einen Tag auf. Gehört das zur Impfreaktion oder war es doch ein Infekt ? UH: Auch das spricht für einen (Virus)Infekt und ist keine bekannte Nebenwirkung der Grippeimpfung. 3.) Thema Windpocken: Im diesem Kindesalter ja noch nicht so eilig. Mein Kind hatte Kind hatte mit ca. 11/2 Jahren die Erstinfektion mit dem Herpes Virus (Mundfäule), trägt also ein artverwandtes Virus in sich. Kann sie Windpocken noch richtig bekommen. UH: Ja - Herpesinfektionen schützen NICHT vor Windpocken, auch wenn die Viren - da haben Sie Recht - artverwandt sind. Zu den Vorteilen der Impfung siehe meine frühere Antwort heute abend. Nutzt eine spätere Impfung noch etwas? UH: ja! Aber je früher Sie sie geben lassen, desto besser ist es - denn Ihr Kind könnte jederzeit daran erkranken. Wie kann man diese Zusammenhänge einfach klären. UH: die menshcliche IMmunität richtet sich meistens gegen ganz bestimmte Infektionserreger; nur manchmal gibt es eine sogenannte "Kreuzimmunität", aber eben nicht bei Herpes simplex und Windpocken viren. Aus eigener Erfahrung: Es war nicht so richtig klar was ich bekam. Der Ausschlag war nur wenig ausgeprägt, andere Symptome standen mehr im Vordergrund. Ich bin vermutlich durch meine Eltern ebenfalls rechtzeitig mit dem Herpes Virus infiziert worden. UH: wenn Sie es nicht sicher wissen, ob Sie vor Windpocken geschützt sind, empfehle ich Ihnen dies in einer Blutentnahme klären zu lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.