Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Varicellen, Influenza

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Varicellen, Influenza

Steffiiiii

Beitrag melden

Ich wollte eigentlich Varicellen und Influenza impfen. Meine Tochter wird 1 Jahr. 1. MMR hatte sie, ohne Varicellen. 1. Mein KA meint, bei der Varicellen Impfung besteht keine lebenslange Immunität. Die Krankheit ist nicht schlimm für Kinder. Er würde nicht impfen. Was meinen Sie? Hat die Impfung starke NW? 2. Mein KA meint zur Influenza Impfung, dass eh nur 50 % der Virenstämme abgedeckt sind durch die Impfung. Die würde er auch nicht machen. Was meinen Sie dazu? Und wie schaut es dabei mit der Verträglichkeit aus? Ich bin jetzt total unsicher! Herzlichen Dank für Ihre Hilfe


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Steffi 1) ich bin anderer Meinung als Ihr KInderarzt, der mit dieser Ansicht auch nicht gerade der grossen mehrheit der deutschen Kionderärzte angehört. Seit 2004 ist die Windpockenimpfung in Deutschlanfd für alle Kinder als Standardimpfung empfohlen und dies mit grossem Erfolg und hoher Akzeptanz bei den Eltern und der Ärzteschaft. Die Krankheit kann Komplikationen mit sich bringen und deshalb gibt es die IMpfempfehlung. (Autofahren an sich ist auch nicht schlimm und dennoch kann es böse Unfälle geben...). Wie lange man nach 2 IMpfungen geshcützt ist wird sich in den nächsten Jahrzehnten erweisen - wie bei allen anderen Impfungen auch muss man geduldig abwarten und beobachten. Nein, die Impfung hat keine "starken NW", sonst wäre sie nicht zugelassen worden. 2) Da hat er wohl Recht (in Wahrheit ist es aber wesentlich komplizierter, weil es zahlreiche Faktoren gibt, welche Einfluss auf die Impferfolg haben, nämlich Alter, Risikofaktoren, Art der zirkulierenden Virusstämme uvm), die Abdeckung variiert von Winter zu Winter. Die iMpfung ist gut verträglich und ab dem ALter von 6 Monaten zugelassen. Die deutschen Impfempfehlungen für Kinder begrenzen sich auf solche mit Grundkrankheiten oder bei jemandem in der Familie mit bestimmten Grundkrankheiten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir würden gerne unser Kind 3 Jahre in der nächsten Saison Influenza impfen lassen (kein Risikopatient, Erstimpfung). Wir haben uns trotzdem für diese Impfung entschieden, da wir uns ja auch impfen lassen. Muss sie 2x die Impfung erhalten oder nur einmal? Gibt es einen Impfoff, der für Kinder besser verträglich ist, als für Kinder, ggf als ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich hätte eine Frage zur Influenza-Impfung in der Schwangerschaft. Ich habe mich in der Grippesaison 2019/2020 ca. Mitte Januar 2020 impfen lassen, das war wenige Tage vor der Konzeption meiner Schwangerschaft. Ein positiver Schwangerschaftstest zeigte sich Anfang Februar 2020. Ist es dann ok, sich jet ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unser 15 Monate alter Sohn hat am Montag beim Kinderarzt eine Influenza-Impfung erhalten. Zu Hause habe ich nachgeschaut, um welchen Impfstoff es sich handelt. Er wurde mit Influvac Tetra geimpft. Dieser Impfstoff ist leider erst ab 3 Jahren zugelassen. Es gibt den Impfstoff Influvac, der ab 6 Monaten zugela ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Herzlichen Dank für die Möglichkeit, Sie um Rat zu fragen. Mein Sohn ( aktuell 8,5 Monate) sollte nächste Woche die zweite Men B -Impfung bekommen. Jetzt überlege ich diese ggf zu verschieben und eher die Influenza-Impfung zu machen? Wäre dies sinnvoll bei so einem kleinen Baby? Er hat einen kleinen VSD u ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, Wir wollen unser fast 4jähriges Kind Influenza Impfen lassen. Das erste Mal. Jetzt haben wir unterschiedliche Aussagen bekommen. Soll sie nur eine halbe Impfdosis bekommen oder eine ganze? Und muss es in 4 Wochen wiederholt werden oder nicht? Und mit welcher Dosis? Halb oder ganz? Sie hat minimalen Schnupfen a ...

Sg. Hr. Prof., Leider hat sich mein Sohn (9) mit Influenza A infiziert (gestern ein pos. Schnelltest im Labor - Husten seit Sa, seit So auch hohes Fieber, seit heute geht es aber deutlich besser). Seit seinem 1. Geb. wurde er jährlich ohne Ausnahme geimpft (meist mit Vaxigrip), heuer hätten wir diese Woche den Termin gehabt, ging sich leider nicht ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe meinen Sohn (6 Jahre) vor neun Tagen mit dem Nasenimpfstoff gegen Grippe impfen lassen. Unser Kinderarzt war sehr dagegen und ich denke auch, er hat diese Impfung vorher noch nicht durchgeführt. Nun ist mein Sohn seit fünf Tagen sehr krank. Er hat schrecklichen Husten und Fieber, das auf 40 Gr ...

Lieber Herr Heininger, ich würde die Feiertage gerne nutzen und meinen 6 jährigen Sohn dieses Jahr gegen Influenza-Impfen (In der Schule ist eine grosse Welle, die Krankenhäuser sind voll und wir haben ein 4 Monate altes Baby Zuhause). Spricht etwas gegen die Impfung per Nasenspray bei ihm? Kleine Säuglinge und stillende Mütter im gleichen Hausha ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger,  in der Impfempfehlung habe ich gelesen, dass für Kinder über 1 Jahr 1 Impfung gegen Haemophilus influenza (H.i.) ausreichend ist. Nun hat unser 1 jähriges Kind eine Impfung im Alter von 6 Monaten erhalten. Wäre es ausreichend geimpft, wenn es nun noch eine Impfung gegen H.i. erhält?  Vielen Dank für Ihre ...

Hallo,  welche Empfehlungen gibt es für diesen Herbst zwecks Impfungen? Die Influenza-Impfung haben wir schon. Wie sieht es zwecks Corona aus? Wir hatten Anfang letzten Jahres Rituximab Off-Label 2x. Dadurch wurde das Nephrotische Syndrom (was Ursache einer autoimmunen Nierentzündung ist) in den subnephrotischen Bereich zurückgedrängt und wir s ...

Öffne Privacy-Manager