Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Tuberkuloseimfpung?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Tuberkuloseimfpung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger, wir leben für 2,5 Jahre in der Türkei. Unser Sohn ist jetzt 1 Jahr alt. Unser türkischer Kinderarzt hat uns nicht nur für die Türkei sondern auch für Deutschland die Tuberkulose-Imfpung empfohlen, da vermehrt wieder Tuberkulose Fälle auftreten. Ist es sinnvoll unseren Sohn zu impfen? Auf der einen Seite gehen die Menschen hier sehr nahe an kleine Kinder und da TBC ja durch Tröpfen weitergegeben wird es ist vielleicht ratsam andererseits möchte ich natürlich zusätzliche Belastungen vermeiden. Vielen Dank für ihren Rat. Nicole


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Nicole, das ist eine sehr schwierige Frage, deren Antworten man in Fachkreisen (international) kontrovers diskutiert. Problematisch ist, dass die einzige verfügbare Impfung gegen Tuberkulose (sog. BCG) nicht besonders gut wirksam ist - gegen Lungentuberkulose vielleicht gar nicht, gegen Hirnhautentzündung bei Säuglingen (!) ca. 50-80%. Je älter der Impfling, desto geringer die Wirksamkeit. Ausserdem kann sie, v.a. bei Verwendung bei wenigen Wochen alten Säuglingen, schwere Nebenwikrungen haben, wenn ein bislang nicht erkannter gravierender Immundefekt vorliegt (bei Ihrem Kind, bereits 1 Jahr alt, ist dies nicht mehr zu erwarten!). In Deutschland wird die BCG-Impfung grundsätzlich nicht mehr verwendet, aus o.g. Gründen und weil Tuberkulose mittlerweile sehr selten geworden ist und auch relativ gut medikamentös behandelbar ist - zumindest bei uns. Damit möchte ich persönlich aber die Tuberkuloseimpfung mit BCG nicht grundsätzlich "verdammen". Als besondere Belastung würde ich die Impfung nicht ansehen (Geschwür an der Impfstelle, manchmal auch Lymphknotenschwellungen, muss man allerdings als mögliche Nebenwirkung aber in Kauf nehmen), ein Nutzen mag gegeben sein (siehe oben). Schwere Entscheidung, ich weiss! Aber, wie Sie sich auch entscheiden: es ist nicht falsch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.