Mitglied inaktiv
1. Können Viren/Bakterien in einem abgeschwächten Lebendimpfstoff mutieren? Wenn ja, können sie soweit mutieren, dass sie wieder in ihre Ursprungsform zurückfinden? 2. Auf welche Art ist es Viren/Bakterien in einem Totimpfstoff möglich, das Immunsystem positiv zu beeinflussen? Erkennt das Immunsystem sie überhaupt als Bedrohung, auf welche es zu reagieren gilt? Besten Dank! Marcel
1. Können Viren/Bakterien in einem abgeschwächten Lebendimpfstoff mutieren? Wenn ja, können sie soweit mutieren, dass sie wieder in ihre Ursprungsform zurückfinden? UH: Prinzipiell ja, gezeigt für den früher üblichen Poliomyelitis-Schluckimpfstoff; nicht für andere Lebendimpfstoffe die injiziert werden, wie zB MMR. 2. Auf welche Art ist es Viren/Bakterien in einem Totimpfstoff möglich, das Immunsystem positiv zu beeinflussen? UH: Indem sie mit den enthaltenen Antigenen eine Immunantwort auslösen. Erkennt das Immunsystem sie überhaupt als Bedrohung, auf welche es zu reagieren gilt? UH: ja, das ist das Grundprinzip des Immunsystems, Fremdes zu erkennen.
Mitglied inaktiv
Und bringt das Immunsystem somit Antigene aus einem Totimpfstoff auch tatsächlich mit dem tatsächlichen Erreger in Verbindung, wenn es damit konfrontiert wird?
Offenbar, sonst würde das Impfkonzept ja nicht funktionieren, oder?
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Heininger , gibt es den Totimpfstoff bei allen Impfungen , oder nur bei der Polio ? Wenn wird dann mit Lebendviren geimpft und wann mit den Totviren ? Gibt es dafür eine bestimmte indikation , oder kann auf Wunsch geimpft werden ? Liebe Grüße & danke Sandra