Jovana1983
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn 6 Jahre alt wurde mit Tetanus 4 Mal grundimmunisiert, so wie es die STIKO empfiehlt. 16.01.2019 war die letzte Impfung von den 4 Impfungen. Im Januar sollte er dann die Auffrischung bekommen, diese erfolgte jedoch letzte Woche am 15.02. weil er im Januar Infekte mit Fieber hatte und der Kinderarzt das auf Februar verschoben hatte. Am selben Tag (15.02.) wurde ihm vor der Impfung Blut abgenommen wegen einer anderen Sache. Dazu habe ich nun 2 Fragen: 1. macht es was aus das meinem Kind unmittelbar (3 Minuten) zuvor Blut abgenommen wurde, kann das die Impfung irgendwie beeinträchtigen? 2. Gestern Abend hatte er sich an einem Minikaktus gestochen. Es war minimal. Nicht mal zu sehen, es hat nicht mal geblutet. Diese Stacheln sind wirklich sehr fein eher haarig, so das ich nicht mal sehen konnte ob er noch drin steckt. Hat er hier trotzdem einen Tetanusschutz (falls sich ein kleines Stück vom Kaktus unter der Haut befand) da wir ja schon im Januar impfen sollten, er aber erst jetzt im Februar geimpft wurde? Leider ist heute Mittwoch und unser Kinderarzt hat jetzt schon zu, daher wollte ich Sie mal fragen. Wenn ich schon dabei bin würde ich Sie gerne noch etwas fragen. Vor ca 2 Jahren musste mein Sohn aufgrund eines fraglichen Fledermauskontaktes in der Kita 5 Mal inklusive Immunglobulin gegen Tollwut geimpft werden. Dies hatte damals der Chefarzt in einer Klinik entschieden. Erst später habe ich erfahren das Immunglobuline aus tausenden menschlischen Blutspenden hergestellt wird. Sind diese Hyperimmunglobuline bei Kindern sicher oder können hier Keime bzw. Krankheiten übertragen werden? Das ist eine Sache die mich seit längerem schon bedrückt und niemand kann mich hier so richtig aufklären. Ich habe den Fehler gemacht und gegoogelt und gelesen das Prionen, Krebszellen und Krankheitserreger als Übertragung nicht auszuschließen sind. Andersrum sage ich mir es haben schon so viele Menschen/Kinder immunglobuline (Tetanus, Hepatitis usw) erhalten und es ist auch noch nie was passiert. Können Sie mich hier beruhigen? Ich danke Ihnen vielmals. Mit freundlichen Grüßen Jovana
Hallo Jovana Gut dass Ihr Sohn eine Tetanus (und wohl auch einige weitere Impfungen) Grundimmunisierung erhalten hat. Zu Ihren Fragen: 1. "macht es was aus das meinem Kind unmittelbar (3 Minuten) zuvor Blut abgenommen wurde, kann das die Impfung irgendwie beeinträchtigen?" Nein, da besteht kein Zusammenhang. 2. Was Sie schildern ist kein bekanntes Tetanus-Infektionsrisiko und ausserdem gilt er als geschützt, trotz der geringfügig späteren Impfung als geplant. Die Impfung ist im Alter von 5-6 Jahren empfohlen, und damit liegt er ja noch im Limit. 3. Diese Hyperimmunglobuline sind unbedenklich im Hinblick auf Übertragungen von Infektionserregern und weltweit millionenfach angewendet worden. Und ausserdem wären sie nicht zugelassen, wenn derartig gravierende Sicherheitsbedenken bestünden. Ich hoffe, dass Sie das beruhigt. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen