Mind84
Lieber Dr. Heininger, in letzter Zeit habe ich von Einzelberichten gelesen über PIMS als mögliche Nebenwirkung der Covid-19-Impfung! Das heißt, PIMS-Fälle, bei denen keine vorangegangene Infektion gefunden werden konnte und auch aufgrund des Zeitraums des Auftretens ein Zusammenhang mit der Impfung nicht ausgeschlossen werden konnte. Soweit ich weiß, wurden diese Einzelfälle als theoretisch nicht unmöglich gewertet, haben aber auch nicht zu einer Änderung der Nebenwirkungsbeschreibung der Impfstoffe geführt, da der Zusammenhang nicht wirklich nachgewiesen werden konnte. - Gibt es hierzu weitere oder neuere Erkenntnisse? - Muss man das halt hinnehmen, daß es vielleicht eben solche extrem seltenen Fälle gibt, die Wahrscheinlichkeit PIMS durch eine natürliche Infektion zu bekommen liegt ja um ein Vielfaches höher, oder? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Einzelberichte gibt es immer, aber daraus lässt sich keine überzeugende Evidenz ableiten. "... nicht ausgeschlossen werden konnte" gilt immer, weil alles auch nach 1 Million Impfungen erstmals auftreten kann. Aber nach Impfung heisst eben nicht wegen Impfung. "- Gibt es hierzu weitere oder neuere Erkenntnisse?" - ich kenne (noch) keine. "- Muss man das halt hinnehmen, daß es vielleicht eben solche extrem seltenen Fälle gibt, die Wahrscheinlichkeit PIMS durch eine natürliche Infektion zu bekommen liegt ja um ein Vielfaches höher, oder?" so sehe ich es nach heutigem Stand meines Wissens auch. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen