Kirsten 1995
Meine Tochter kam in der 28.SSW zur Welt. In der Schwangerschaft wurde ich nicht gegen Keuchhusten geimpft. Meine letzte Auffrischung ist 2 Jahre her. Sollte ich trotzdem jetzt noch eine Auffrischung durchführen lassen? Was ist mit der Impfung zum Grippeschutz? Sollte ich auch diese durchführen lassen? Ich habe vor 8 Wochen die Spritze zur Lungenreife bekommen und stille meine Tochter. Über Ihre Rückmeldung freue ich mich. Mit freundlichen Grüßen
Hallo nein, der optimale Zeitpunkt für die Keuchhustenimpfung ist IN DER SS. Wenn das nicht erfolgt, ist eine Impfung NACH der Entbindung nicht mehr direkt für das Kind schützend, sondern nur noch indirekt indem man das Erkrankungs- und damit das Ansteckungsrisiko von Personen aus der unmittelbaren Umgebung reduziert. Dafür ist in Deutschland eine Auffrischimpfung empfohlen, wenn die letzte Keuchhustenimpfung 10 Jahre oder länger zurückliegt, was bei Ihnen ja nicht der Fall ist (sollte für alle Haushaltangehörige und regelmässige BesucherInnen wie zB die Grosseltern überprüft werden). Das gleiche gilt für die Grippeimpfung: in der Schwangerschaft empfohlen, allerdings in Deutschland in der von Ihnen geschilderten Situation ist sie nicht empfohlen. Ich persönlich aber würde sie trotzdem für sinnvoll ansehen bei den Haushaltangehörigen, um das Übertragungsrisiko auf das Frühgeborene zu reduzieren. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen