Lenimausi
Guten Abend Herr Prof. Heininger, ich habe drei kurze Fragen bezügl. der Auffrischungsimpfung. Mein Sohn, 6 Jahre wurde am Montag gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis geimpft (Auffrischung). Bisher klagt er über keinerlei Beschwerden durch die Impfung. Können wir denn morgen zum Schwimmen gehen? Leider habe ich den Impfpass erst zu Hause angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass nur gegen die drei oben genannten Krankheiten geimpft wurde. Als Baby wurden noch Poliomeyelitis und Hib mit geimpft (insges. 4x). Müssen diese denn nicht mehr aufgefrischt werden? Die ersten Impfungen wurden jeweils mit Infanrix geimpft, nun mit boostrix. Liegt dass an der unterschiedlichen Anzahl der geimpften Krankheiten? Vielen Dank und einen schönen Abend
Hallo, ich wüsste nicht was gegen Schwimmen gehen spräche. Das "Schwimmverbot" nach Impfungen ist ein "alter Hut", der meines Wissens nach auf die Polio-Schluckimpfära zurückgeht wo man Sorge hatte, das Wasser könnte mit Impfviren kontaminiert werden... Die Polioauffrischung ist in D bei Jugendlichen vorgesehen. Nein, Boostrix ist ein Impfstoff mit geringer dosierten Impfstoffbestandteilen und ab dem Alter von 4 Jahren anzuwenden. Passt also! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Heininger, mein Sohn hat vor drei Tagen die zweite Corona-Impfung erhalten. Nun ist mir heute aufgefallen, dass man an der Impfstelle einen kleinen Bluterguss sieht und die Einstichstelle (stecknadelgroß) gerötet ist. Nach der Impfung hat es auch etwas geblutet. Da sah man nachher auf dem Pflaster. Bei mir oder bei meinem Mann sah ma ...
Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn ( 17 Monate), hat gestern seine zweite MMRV Impfung bekommen. Morgens bei der Impfung war er symptomfrei; Nachmittags fing ein dicker Schnupfen an, er hat die ganze Nacht nicht geschlafen, ich weiß nicht, ob noch Fieber dazu kommt, er ist ziemlich warm. Kann das ein Problem sein ( im Hinblick auf den Impferf ...
Guten Abend, ich wende mich noch mit einer Frage zu meinem eigenen FSME-Impfschutz an Sie: Meine Grundimmunisierung fand 2006/2007 statt (Impfstoff unbekannt, da Impfpass fehlt). Dieses Frühjahr 2022 habe ich eine einmalige Auffrischungsimpfung erhalten. Reicht dies aus oder brauche ich mehr für einen ausreichenden Schutz? Und was bedeutet Ü ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe meinen 11 Monate alten Sohn gestern gegen Masern impfen lassen. Nun habe ich gelesen, dass die ersten Igm Antikörper nach 13-15 Tagen vorhanden sind. Wir fahren am Wochenende in den Urlaub. Besteht dort schon ein verlässlicher Impfschutz? Was ist mit der Zeitspanne in der die Igm Antikörper abgebaut ...
Hallo, unser Sohn wurde mit ca. 6 Monaten mit dem Impfstoff von Nimenrix gegen Meningokokken (A,C,W 135,Y) geimpft. Leider wurde anschließend nicht an die Auffrischungsimpfung gedacht, die m. E. unmittelbar nach dem ersten Geburtstag hätte erfolgen sollen. Dies ist mir vor wenigen Wochen aufgefallen und nun soll unser inzwischen ca. 2 1/2-jähr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, sollten wir unserem Baby (8 Wochen) nach der 1. Impfung, bei der wir alle empfohlenen Impfungen (inkl. Rota und Meningokokken) bekommen haben prophylaktisch Paracetamol geben? Der Arzt hat die Gabe von 3 Zäpfchen (angefangen direkt nach der Impfung) empfohlen, die Apothekerin war entsetzt und wir nun unsicher. Viel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, Ich habe gestern eine Coronaschutzimpfung erhalten. Dies ist meine fünften, die letzte liegt aber bereits drei Jahre zurück. Heute habe ich an der Einstichstelle eine etwa 5cm große rote Schwellung. Die Stelle schmerzt. Das kenne ich sonst auch nach einer Impfung, aber ich hatte es noch nie, dass es sich rö ...
Guten Abend Herr Prof. Heininger, Meine 7 jährige Tochter, mein Mann und ich haben uns heute gegen Corona impfen lassen. Unser vierjähriger Sohn ist erst in zwei Woche dran, da erst kürzlich Scharlach hatte und antibiotisch behandelt wurde (er soll erst zwei Wochenn nach Antibiotikumeinnahme geimpft werden. ) Nun hat unser Sohn etwa drei Stu ...