Mitglied inaktiv
Hallo!! Meine Tochter ist nun 8 Wochen alt und die Impfungen stehen vor der Tür. Nun habe ich aber von der 6-fach I.gehört ,daß evtl. Todesfälle damit in Verbindung stehen könnten. Meine Fragen lauten nun: Gibt es Alternativen , wie 5-fach oder 3-fach I.? Falls eine 3-fach I. in Frage kommt(Tetanus, Diphterie,Polio), könnte man Keuchhusten und Hib doch auch später impfen( evtl. vor Kindergarteneintritt, wegen größerer Ansteckungsgefahr)? Sind 5-fach und 3-fach I. eigentlich sicherer als die 6-fache(weil sie schon länger auf dem Markt sind)? Ist eine Impfung für so ein kleines Baby nicht sehr belastend, und sollte man nicht warten bis es etwas älter ist(gerade bei Kombi-I.)? Ich bedanke mich schon jetzt für ihre Antwort! MfG Jane
Guten Morgen! So, nun mewlde ich mich zu Wort und will Ihnen sachlich raten. Zu Ihren Fragen: Gibt es Alternativen , wie 5-fach oder 3-fach I.? Falls eine 3-fach I. in Frage kommt(Tetanus, Diphterie,Polio), könnte man Keuchhusten und Hib doch auch später impfen( evtl. vor Kindergarteneintritt, wegen größerer Ansteckungsgefahr)? Dies ist leider nicht möglich, da es in Deutschland keine Einzelimpfstoffe mehr gegen Keuchhusten und Hib gibt. Manmuss sich laso gleich zu Beginn entscheiden. Und: gerade bei Keuchhusten und hib ist der FRUEHE Impfschutz besonders wichtig, weil diese Erkrankungen früh im Leben besonders komplikationsträchtig sind. Deshalb mein rat: mindestens 5-fach impfen, besser 6-fach. Alternative zur 6-fach-Impfung ist 5+1 (also Hep B separat). Ich sehe darin aber keinen Vorteil. Sind 5-fach und 3-fach I. eigentlich sicherer als die 6-fache(weil sie schon länger auf dem Markt sind)? Das glaube ich nicht. Auch nach 3- und 5-fach Impfungen gab es Todesfälle. Etwa eines von 2000 Lebendgeborenen stirbt vor seinem ersten Geburtstag plötzlich und unerwartet, die meisten davon im Alter von 2 bis 6 Monaten. Das gab es schon immer, auch – und sogar noch häufiger! – vor der Einführung von Impfungen. Auch lassen sich kein Häufungen nach bestimmten Impfungen oder Impfterminen beobachten, so dass man diese dafür nicht verantwortlich machen darf. Aber: wenn man bedenkt, dass im Alter von 2 bis 6 Monaten auch drei Impfungen stattfinden, so lässt sich nicht verleugnen, dass ab und zu einmal der Zufall es zwingend will, dass ein Kind kurz nach einer Impfung stirbt – ebenso, wie Säuglinge leider manchmal auch kurz vor einem geplanten Impftermin sterben. Jeder Todesfall bei einem Kind ist tragisch. Um so wichtiger ist es, nach den wahren Ursachen zu suchen, um zukünftig möglichst viele dieser Schicksale zu vermeiden. Impfungen gehören jedenfalls nach unserem Kenntnisstand nicht dazu und sollten eigentlich nicht immer wieder in Misskredit gebracht werden. Zur Ergänzung: auch die aktuellen Untersuchungen in Deutschland haben gezeigt, dass bei den ersten 3 Impfungen im Säuzglingsalter KEIN erhöhtes Risiko für plötzliche Todesfälle zu verzeichnen war - für keinen der beiden Impfstoffe. Lediglich bei der 4. Dosis im 2. Lebensjahr gab es für einen der beiden 6-fach-Impfstoffe ein "Signal", welches nun weiter untersucht werden muss. Daraus kann man aber gegenwärtig nicht die Empfehlung ableiten, den einen der beiden 6-fach-Impfstoffe nicht mehr zu verwenden. Wenn dem so wäre, so wäre er vom Markt genommen worden. Ist eine Impfung für so ein kleines Baby nicht sehr belastend, und sollte man nicht warten bis es etwas älter ist(gerade bei Kombi-I.)? Noch zu Beginn der neunziger Jahre erhielt zur Durchführung des Impfprogramms ein Kind in Europa Impfungen mit insgesamt etwa 3000 Antigenen (=Fremdsubstanzen). Der Hauptanteil fiel dabei auf den Keuchhustenimpfstoff. Unsere heutigen, modernen Impfstoffe enthalten dagegen wesentlich weniger Antigene, nämlich nur noch etwa 50 Antigene insgesamt. Auch wenn wir also heute unsere Kinder gegen mehr Krankheiten impfen als noch vor 10 Jahren, so brauchen wir dafür weniger, nämlich nur noch einen Bruchteil der früher üblichen Antigenmengen! Von einer übermässigen Belastung des Immunsystems durch Impfungen kann deshalb keine Rede sein. Und übrigens: auch mehrere tausend Impfantigene haben die Säuglinge aus oben genannten Gründen früher problemlos verarbeitet. Ich hoffe Diese Informationen sind für Sie bei Ihrer Entshceidung nützlich. Ausführlicheres finden Sie in meinem Buch "Handbuch Kinderimpfung". Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi jane! Natürlich kannst du auch deine tochter auch 5fach und die Hib kompenente getrennt zu einem späteren termin nachholen lassen. Ich kann aus einem wirklich vorkommenen fall berichten von einer guten bekannten von mir die ihre tochter auch zu allererst 6fach impfen lies, kurz danach stellten sich sehr starke nebenwirkungen ein (krampfanfälle)! Sie hat dann ihre tochter erst ab krabbelalter (ca. mit 7 monaten) impfen lassen und wie von dir erwähnt 3fach! Es muss natürlich nicht heissen dass das gleiche bei jetzt in deinem fall auch passiert (möchte da auch keine panik verbreiten) nur ich denke genauso wie du dass ich mein kind auch nicht gleich die volle dröhnung verpassen würde (auch wenn mich jetzt der gute doktor heininger köpfen wird) und mit einem arzt dem ich vertrauen kann einen alternativen impflan vereinbaren würde! Den 3fach impfstoff gibt es noch sonst würde meine bekannte ja auch nicht erzählen dass ihre tochter ihn erhält du darfst dich nur nicht unterkriegen lassen sondern darauf bestehen!!!! Ich drücke dir die daumen, hoffe dir ein wenig mut zusprechen zu können und wünsche dir und deiner kleinen tochter alles alles gute!!!! PS: wenn du magst kann ich dir gern die eMail adresse von der frau geben vielleicht kann sie dir noch einige nützliche tipps mit auf den weg geben!!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Jane, ich bin diese gute Bekannte von der ziggyx berichtet hat. Will jetzt auch nicht so sehr viel HIER dazu schreiben. Dr. Henninger wird dir auf jedenfall zu der 6-fach raten, das kann ich dir garantieren, und das diese nicht gefährlich wäre und so weiter...halt das übliche Ich kann nur sagen die 3-fache (Tetanus/Diphterie/Keuchhusten)hat meine Tochter ohne Probleme weggesteckt und zeitigens mit 5-6.Monat impfen. Ich hab nur mit 7. weil der Schock nach der 6-fach noch sehr tief saß. Keuchhusten ist in der 3-fach drin, Polio gibt es nur noch einzeln, genau wie Hib und Heb B. Diese 3-fach I, soll jetzt auch vom Markt genommen werden, so das nur noch 5-fach ist und irgendwann nur noch die 6-fache. Ich kann dir sehr gern erzählen warum das so ist und alles drum herum, nur lieber nicht hier. Hab mich ausführlich mit den ganzen Thema impfen beschäftigt, weil dann große Angst um meine Maus in mir steckte und ich auf nummer sicher gehen wollte. Will auch keine Panik verbreiten deswegen, jedes Kind verträgt es anders, aber mit 3Monaten schon so eine Dröhnung, denk ich muß nicht sein. Kannst mich ger anmailen, Adresse ist oben beim Name. Liebe Grüße und alles alles gute für dein Baby!!! Manu
Mitglied inaktiv
Hi, als erstes, hab dir schon 2 Mails geschrieben und noch keine Antwort. bitte antwort mal bei gelegenheit. So nun zum eigentlichen: du schreibst Hib im Jugendlichen Alter. Das ist nicht Hib, sondern Hebatitis B. Hib ist die Hirnhautentzündung und diese kann man immer bekommen. Wollt nur nochmal kurz drauf hinweisen!!! Bye, und meld dich mal wieder. Manu