Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Heininger, es geht hier heute mal um mich und weniger um meinen Sohn, aber vielleicht können Sie mir meine Fragen trotzdem beantworten! ich bin zum 2. Mal schwanger (15. SSW). Mein Röteln-Titer war in der ersten Schwangerschaft 1:16, nach Aussage der damaligen Ärztin ausreichender Schutz. Eine Auffrischimpfung wurde mir leider für die Zeit nach der Schwangerschaft nicht empfohlen. Nun ist mein Titer kleiner als 1:8 (Röteln-IgG P0 IE/ml 4,0), das bedeutet doch, dass kein Schutz mehr vorhanden ist? Geimpft bin ich mit 11 Jahren gegen Röteln. Mein Problem ist nun, wie ich mich vor einer evtl. Ansteckung schützen kann. Mein Sohn (2,5 J.) ist natürlich 2 x MMR-geimpft, aber wie groß ist die Ansteckungsgefahr bei Kontakt mit fremden Kindern (oder auch Erwachsenen?!). Ich gehe mit ihm 1 x die Woche zum Sport (ich bleibe dann die ganze Std. dabei), darüber hinaus geht er noch 2 x die Woche in einen „Minikindergarten“ (dort bringe ich ihn hin, bleibe kurz und hole ihn dann wieder ab). Meine Ärztin meinte, ich solle die anderen Mütter fragen, ob die Kinder geimpft seien, aber das ist zumindest beim Sport schier unmöglich, da nicht immer dieselben Mütter da sind, oft Geschwisterkinder mitkommen etc., ich kann ja nicht jedes Mal vorher eine Fragestunde einlegen… Soll ich den Sportkurs jetzt nicht mehr besuchen? Wenn ja, wie lange? In der 20. SSW soll noch mal eine Titerbestimmung gemacht werden. Muss mein Mann seinen Titer ebenfalls bestimmen lassen? Er könnte ja auch Röteln „anschleppen“, wenn er selbst keinen ausreichenden Schutz hätte? Vielen Dank für Ihren Rat und sorry, dass es so lang geworden ist!! Anja
Hallo Anja, die tatscahe, dass Sie früher einmal einen messbaren Antikörpertiter gegen Rötlen im Blut nachweisbar hatten spricht sehr dafür, dass Sie vor Röteln geschützt sind, auch wenn jetzt kein Titer mehr nachweisbar ist. Ich würde deshalb keine grösseren Aktionen im sportlichen Bereich starten und weiterhin daran teilnehmen. Nichtsdestoweniger ist es ein guter Rat, dafür zus orgen, dass Ihr Mann und Ihr Sohn beide 2x MMR geimpft sind. Ferner sollten Sie sich nach der nächsten Geburt ein weiteres Mal MMR impfen lassen. Eine Titerbestimmung bei Ihrem Mannund Ihrem Sohn halte ich dagegen nicht für sinnvoll, da eine 2-malige Impfung sicherer schützt als irgendein Titer aussagen kann. Alles Gute und toi toi toi!