Frage: Repevax

Sonja1981

Beitrag melden

Guten Tag, bezugnehmend auf meine Frage von heute Vormittag (Kind 2 J. 11 Monate) ohne Grundimmunisierung gegen Tetanus, Keuchhusten etc.): Muss die 5 oder 6 fach Impfung zwingend vor dem 3. Lebensjahr erfolgen? Oder ist der Impfstoff auch nach dem 3. Lebensjahr zugelassen? Sie erwähnten die „unterschiedlichen Wege, die nach Rom“ führen, die wir mit dem Kinderarzt besprechen sollten. Können Sie die Möglichkeiten für unsere Situation bitte etwas erläutern? Das Gespräch mit dem Kinderarzt hat bereits stattgefunden und endete mit der Empfehlung mit Repevax zu impfen. Als Erklärung meinte der Arzt, dass Haemophilus mit 3 Jahren keine Gefahr mehr darstellt und dass die Hepatitis B Impfung in der Pubertät gemacht werden kann. Deshalb die Empfehlung mit Repevax zu impfen. Nun habe ich im Internet gelesen, dass dieser Impfstoff nicht für die Grundimmunisierung zugelassen ist. Bietet er trotzdem ausreichenden Schutz oder muss zwingend die 5 fach oder 6 fach Impfung erfolgen? Ich wäre ihnen für eine weitere Antwort sehr dankbar! Herzliche Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Sonja Nein, die unterschiedlichen „Wege nach Rom“ sprich zum Ziel eines vollständigen Impfschutzes kann ich leider nicht erläutern weil ich Sie und Ihr Kind wie auch die Vorgeschichte warum es überhaupt so kam nicht kenne und es eben ein individuelles Vorgehen braucht, das im Dialog besprochen werden soll. Das gilt auch und insbesondere für die Wahl der Impfstoffe denn fehlende Zulassung heisst nicht dass man sie unter keinen Umständen anwenden darf.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.