nansam
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Auswirkung der prophylaktische Benutzung von Ibuprofen bei der Gabe von Impfstoff Bexsero. Die Frage hat den folgenden Hintergrund: GlaxoSmithKlein gibt in den Fachinformationsblätter an, dass die prophylaktische Gabe von Paracetamol die Immunantwort nicht bedeutend beeinträchtigen wird und daher wird Paracetamol als Antipyretika empfohlen. Andere Antipyretika wurden auf die Auswirkung auf Immunantwort nicht untersucht und daher nicht empfohlen. Im Beipackzettel von Bexsero in steht lediglich, dass fiebersenkende Mittel verabreicht werden dürfen. Somit geben Ärtze und/oder Eltern Ibuprofen prophylaktisch zusammen mit der Impfung. War in unserem Fall auch so. Ich bitte um Ihre Meinung, ob und in wie Weit die Immunantwort auf Bexsero bei Gabe von Ibuprofen beeinträchtigt werden könnte? Gibt es eine Notwendigkeit, die Grundimpfung dann zu wiederholen? Danke vorab für Ihre Mühe.
Hallo, Richtig, so steht es in der Fachinformation. Fehlende Daten heißt aber nicht, dass es zu einer Beeinträchtigung kommt. Fehlende Daten heißt, man kann Ihre Frage nicht beantworten. Geschickter wäre es, für die Fiebersenkung Paracetamol zu verwenden, dann stellt sich die Frage erst gar nicht. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, wir haben gestern unseren Sohn, 15 Monate, gegen Meningokokken C impfen lassen. Nach der 6-fach / Pneumokokken-Impfung hatten wir den Fall, dass unser Sohn irgendwann in der Nacht sehr hohes Fieber bekommen hat und wir ihn mit fast 41 ° C morgens apathisch aus dem Bett geholt haben. Wir hatten abends und einmal um 0.00 Uhr (als wir ...