Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Pneumokokkenimpfung

Frage: Pneumokokkenimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Meine Tochter hat mit genau 7 Monaten die erste Pneumokokkenimpfung (Prevenar) erhalten. Wie viele Dosen sind notwendig und in welchem Abstand? Mein KA sprach von einer 2. Dosis nach 4 Wochen welche sie heute früh bekommen hat und einer 3. Dosis mit 18 Monaten. Ist das so korrekt? Wann sind 4 Dosen notwendig? Und warum mit steigendem Alter immer weniger Dosen? Machen die paar Monate Altersunterschied soviel aus? Nun ist folgendes passiert. Meine ältere Tochter hat seit heute Mittag hohes Fieber mit Schnupfen und Halsschmerzen. Heute früh hatte sie noch keinerlei Symptome und ich ließ die Kleine impfen. Die Wahrscheinlichkeit, das die Kleine sich angesteckt hat ist hoch. Kann das in Verbindung mit der heutigen Impfung gefährlich werden? Was muss ich beachten? Was kann passieren? Mache mir deshalb sehr viele Sorgen. Kann sie wegen des drohenden Infekts an Pneumokokken erkranken? Danke - Lambrini


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier meine Antworten: "Mein KA sprach von einer 2. Dosis nach 4 Wochen welche sie heute früh bekommen hat und einer 3. Dosis mit 18 Monaten. Ist das so korrekt?" Ja! "Wann sind 4 Dosen notwendig? Und warum mit steigendem Alter immer weniger Dosen? Machen die paar Monate Altersunterschied soviel aus?" Insgesamt 4 Dosen sind empfohlen bei Impfbeginn vor dem Alter von 7 Monaten. Der Grund für die reduzierte Zahl an Impfdosen mit zunehmendem Lebensalter liegt in der Reifung des Immunsystems, welches dann immer besser die Stoffe (Antigene) verarbeiten kann. Der Uebergang ist wie immer im Leben willkürlich - so wie man zB über Nacht 18 Jahre und damit volljährig wird. "Nun ist folgendes passiert. Meine ältere Tochter hat seit heute Mittag hohes Fieber mit Schnupfen und Halsschmerzen. Heute früh hatte sie noch keinerlei Symptome und ich ließ die Kleine impfen. Die Wahrscheinlichkeit, das die Kleine sich angesteckt hat ist hoch. Kann das in Verbindung mit der heutigen Impfung gefährlich werden?" Nein - die Impfung schwächt das Immunsystem nicht. "Was muss ich beachten? Was kann passieren? Mache mir deshalb sehr viele Sorgen. Kann sie wegen des drohenden Infekts an Pneumokokken erkranken?" Sie müssen nicht anders vorgehen, als wenn es die Impfung nicht gegeben hätte. Es besteht kein Grund zur Sorge, der Impfstoff enthält keine vermehrungsfähigen Pneumokokken und kann keine Krankheiten begünstigen. Gute Besserung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter bekam als erste Pneumokokken-Impfung Synflorix. Als zweites bekam sie Prevenar13. Offensichtlich hat die Ärztin das übersehen. Ein anderer Arzt wies mich darauf hin und meinte ich solle wieder Prevenar besorgen, da mehr Stämme vorhanden sind. Kann es nun zu irgendwelchen Problemen kommen, dass sie zB nicht geschützt ist, oder a ...

Guten Tag, Herr Prof. Heiniger, Ich habe drei Fragen zur Pneumokokkenimpfung, zu denen ich gerne Ihre geschätzte Meinung hören würde. Unser Kind ist 27 Monate alt, bisher nicht gegen Pneumokokken geimpft und hat keine Grunderkrankungen. Ich würde gerne wissen: 1.) Ist eine Pneumokokkenimpfung im Alter über 2 Jahre noch nötig bzw. empfeh ...

Hallo, meine 14jährige Tochter hat Infektasthma seit 8 Jahren. Lungenentzündung hatten wir noch nie. Wir sind jetzt vom Kia zum Hausarzt gewechselt. Dort viel auf, das sie keine Pneumokokkenimpfung hätte und man diese bei chronischen Lungenkrankheiten haben sollte. Ich dachte immer die bräuchten Kinder nur bis 2 Jahren. Damals war die Impfung nich ...

Guten Tag Hr.Dr. Ulrich Heininger, Ich habe ein folgendes Problem.Meine Tochter ist am 20.03.2014 geboren.Sie hat eine Milcheiwesunverträglichkeit,die sich durch das Blut im Stuhl geäußert.Als sie 14 Wochen alt war, haben wir 6-er(Hexyon)+Prevenar 13+Rotarix gemacht.4 Stunden nach der Impfung schrilles Schreien sofort nach der Malzeit und ca 2 h ...

Guten Morgen Herr Professor. Das Thema Impfen bereitet mir oft schlaflose Nächte, daher möchte ich Sie heute nochmals um Rat bitten. Meine Tochter 4 Jahre 4 Monate, kommt nun in den Kindergarten. Sie ist bisher nicht gegen Pneumokokken geimpft. Würden Sie eine Impfung in ihrem Alter noch nützlich finden oder muss ich mir wegen der Pneumokokken ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Kind geboren 35+6 SSW (11.05.2017) 1.699 g, 42 cm Zwei Themen: 1) Pneumokokkenimpfung bei soll bei Frühgeborenen ja mit 4 Dosen erfolgen (2, 3, 4 und 11-14 Monate). Kind hat nur zwei Dosen (Prevenar 13) erhalten (mit 2 und 4 Monaten). Ist es sehr schlimm, dass die Impfung mit drei Monaten nicht erfolg ...

Sehr geehrter Herr Heininger, Als Ehmaliges Frühgeborenes muss mein Sohn insgesamt 4xgegen Pneumokokkenimpfung geimpft werden.Die letzte Pneumokokkenimpfung(3.)war im November.Wann müsste die 4.sein? Insgesamt sind wir mit Pneumokokkenimpfungen später dran, weil unser Kinderarzt 6fach und Pneumokokkenimpfung immer getrennt macht(Abstand mind.2Woc ...

Lieber Herr Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Rückfrage hätte ich noch zu der Pneumokokken Impfung. Die Impfung mit Synflorix hat unsere Sohn im Oktober letzten Jahres mit 15 Monaten bekommen. Könnten wir jetzt schon mit Prevenar 13 nachimpfen oder sollten wir noch etwas Zeit lassen? Vielen Dank Siemona

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, herzlichen Dank für die Möglichkeit, auf diesem Wege Ihren wertvollen Expertenrat einzuholen. Unser Sohn wird Anfang Januar 1 Jahr alt und erhielt als Frühgeburt bislang 3x den 6-fach Impfstoff Hexyon und den Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13 mit 2, 3 und 4 Monaten (zuletzt im Mai). Nun wurde mein S ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, mir ist gerade eingefallen, dass man mit der Verschiebung des Impftermins um eine Woche auch die Rotavirusimpfung weiter verschiebt, die ja möglichst frühzeitig abgeschlossen sein sollte. Die empfohlenen 16 Wochen wären dann schon um 2 Wochen überschritten. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und freundlich ...