Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, meine Tochter Lara ist 18 Monate alt und hat bereits ihre 2. Pneumokokkenimpfung bekommen. Da sie längere Zeit erkältet war und sich unsere eigentliche Kinderärztin nach Laras Gesundung im Urlaub befand, haben wir die zweite Pneumokokkenimpfung 5 Wochen nach der ersten bei einer Vertretung machen lassen. Nun haben wir von unserer Kinderärztin heute einen Anruf bekommen, dass die Vertretungsärztin einen Fehler gemacht hätte und Laras Impfplan durcheinander sei, weil angeblich zwischen der ersten und der zweiten Pneumokokkenimpfung ein Mindestabstand von 8 Wochen vorliegen müßte. Sonst würde der Körper nicht genügend Abwehrstoffe bilden; und die Impfung wäre wirkungslos. Unsere Kinderärztin hätte somit erst die Meningokokkenimpfung gemacht und dann nach weiteren vier Wochen die zweite Pneumokokkenimpfung. Nun bin ich verständlicherweise sehr verunsichert und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Denn ich möchte ja schon, dass Lara ausreichend geschützt ist und die beiden bisherigen Spritzen nicht umsonst waren. Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Monique Schmidt-Nebelung
Hallo Frau Schmidt-Nebelung, Ihre Kinderärztin hat zwar Recht mit dem Mindestabstand von 8 Wochen, aber umsonst waren die beiden Impfungen sicherlich nicht. Die abgegebenen Empfehlungen zu Impfabständen sind das Ergebnis von Studien, in denen dies untersucht wurde. Bei dieser Impfung und in diesem Alter ist zwar der Abstand von 8 Wochen optimal, ein kürzerer aber sicher nicht "umsonst". Ab dem Alter von 24 Monaten genügt insgesamt sogar eine einzige Impfung, um ausreichend zu schützen. Nichtsdestoweniger sollte man die Vertretungsärztin darauf aufmerksammachen, um Wiederholungen (im Interesse anderer Kinder) zu vermeiden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter bekam als erste Pneumokokken-Impfung Synflorix. Als zweites bekam sie Prevenar13. Offensichtlich hat die Ärztin das übersehen. Ein anderer Arzt wies mich darauf hin und meinte ich solle wieder Prevenar besorgen, da mehr Stämme vorhanden sind. Kann es nun zu irgendwelchen Problemen kommen, dass sie zB nicht geschützt ist, oder a ...
Guten Tag, Herr Prof. Heiniger, Ich habe drei Fragen zur Pneumokokkenimpfung, zu denen ich gerne Ihre geschätzte Meinung hören würde. Unser Kind ist 27 Monate alt, bisher nicht gegen Pneumokokken geimpft und hat keine Grunderkrankungen. Ich würde gerne wissen: 1.) Ist eine Pneumokokkenimpfung im Alter über 2 Jahre noch nötig bzw. empfeh ...
Hallo, meine 14jährige Tochter hat Infektasthma seit 8 Jahren. Lungenentzündung hatten wir noch nie. Wir sind jetzt vom Kia zum Hausarzt gewechselt. Dort viel auf, das sie keine Pneumokokkenimpfung hätte und man diese bei chronischen Lungenkrankheiten haben sollte. Ich dachte immer die bräuchten Kinder nur bis 2 Jahren. Damals war die Impfung nich ...
Guten Tag Hr.Dr. Ulrich Heininger, Ich habe ein folgendes Problem.Meine Tochter ist am 20.03.2014 geboren.Sie hat eine Milcheiwesunverträglichkeit,die sich durch das Blut im Stuhl geäußert.Als sie 14 Wochen alt war, haben wir 6-er(Hexyon)+Prevenar 13+Rotarix gemacht.4 Stunden nach der Impfung schrilles Schreien sofort nach der Malzeit und ca 2 h ...
Guten Morgen Herr Professor. Das Thema Impfen bereitet mir oft schlaflose Nächte, daher möchte ich Sie heute nochmals um Rat bitten. Meine Tochter 4 Jahre 4 Monate, kommt nun in den Kindergarten. Sie ist bisher nicht gegen Pneumokokken geimpft. Würden Sie eine Impfung in ihrem Alter noch nützlich finden oder muss ich mir wegen der Pneumokokken ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Kind geboren 35+6 SSW (11.05.2017) 1.699 g, 42 cm Zwei Themen: 1) Pneumokokkenimpfung bei soll bei Frühgeborenen ja mit 4 Dosen erfolgen (2, 3, 4 und 11-14 Monate). Kind hat nur zwei Dosen (Prevenar 13) erhalten (mit 2 und 4 Monaten). Ist es sehr schlimm, dass die Impfung mit drei Monaten nicht erfolg ...
Sehr geehrter Herr Heininger, Als Ehmaliges Frühgeborenes muss mein Sohn insgesamt 4xgegen Pneumokokkenimpfung geimpft werden.Die letzte Pneumokokkenimpfung(3.)war im November.Wann müsste die 4.sein? Insgesamt sind wir mit Pneumokokkenimpfungen später dran, weil unser Kinderarzt 6fach und Pneumokokkenimpfung immer getrennt macht(Abstand mind.2Woc ...
Lieber Herr Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Rückfrage hätte ich noch zu der Pneumokokken Impfung. Die Impfung mit Synflorix hat unsere Sohn im Oktober letzten Jahres mit 15 Monaten bekommen. Könnten wir jetzt schon mit Prevenar 13 nachimpfen oder sollten wir noch etwas Zeit lassen? Vielen Dank Siemona
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, herzlichen Dank für die Möglichkeit, auf diesem Wege Ihren wertvollen Expertenrat einzuholen. Unser Sohn wird Anfang Januar 1 Jahr alt und erhielt als Frühgeburt bislang 3x den 6-fach Impfstoff Hexyon und den Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13 mit 2, 3 und 4 Monaten (zuletzt im Mai). Nun wurde mein S ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, mir ist gerade eingefallen, dass man mit der Verschiebung des Impftermins um eine Woche auch die Rotavirusimpfung weiter verschiebt, die ja möglichst frühzeitig abgeschlossen sein sollte. Die empfohlenen 16 Wochen wären dann schon um 2 Wochen überschritten. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und freundlich ...