Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Heininger! Habe einige Fragen betreffs der Impfungen meiner Zwillinge (12Mon.) und meines Grossen (3,5J.). Vorab kurz zur Geschichte: Mein Mann arbeitet in Aegypten und wir halten uns etwa 6 Monate im Jahr auch dort auf. Wir sehen dort ca. alle zwei Monate einen guten aegyptischen Kinderarzt der auch impft aber nicht immer die gleichen Impfstoffe besorgen kann. Wir sind momentan dort und erst wieder im August in Deutschland. D.h.die twins sind dann knapp 17 Mon. und der Grosse fast 4. Und nun meine Fragen: - Der Grosse wurde bis jetzt nur einmal mit 13 Mon. MMR geimpft, da nach der "alten" Empfehlung geimpft wurde. Reicht der Schutz aus und kann die 2. mit fast 4 nachgeholt werden? - Die twins haben bisher 3 Pneumokokken Impfungen erhalten, mit 2 / 3 / und 8 Monaten. Die vierte waere erst mit 17 Monaten, ist das in Ordnung so? (Prevenar ist in Aegypten nicht erhaeltlich.) - Ab wann sollten die twins die Hep A+B Impfungen bekommen? Der Grosse hat drei im ersten Lebensjahr bekommen, das lehnte aber der neue Kinderarzt in Deutschland ab. Wie ist ihre Meinung hierzu? - Der Grosse wurde mit 11 Monaten in Aegypten gegen BCG geimpft. Sollte ich das den Twins auch antun? Wenn ja, wann?Der Arzt in D lehnt diese Impfung allerdings auch ab. - Nach der vierten 6-fach Impfung hatte unser Grosser 36 Stunden spaeter einen Fieberkrampf. Nun sollte die vierte 6-fach Impfung bei den Zwillingen naechsten Monat hier in Aegypten durchgefuehrt werden, weil sie dann 14 Monate sind. Sie wurden mit 2 / 3/ und 5 Monaten geimpft. Hier gibt es nur eine 5-fach Impfung und Polio ist zusaetzlich als Schluckimpfung. Ist die Gefahr eines Fieberkrampfes fuer die twins vorhanden? Sollte ich mit der Impfung lieber warten bis wir wieder in D sind? - Die MMR steht ja nun auch fuer die Zwillinge an, gibt es hier Nebenwirkungen? Irgendwie wird man mit diesem Thema impfen doch immer wieder sehr verunsichert. Alle wissen noch schaurigere Geschichten zu berichten. Deswegen vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus fuer das Beantworten dieser zahlreichen Fragen. Sonnige Gruesse Kris
Guten Abend und ebenso sonnige (aber etwa kühlere) Grüsse nach Aegypten! Hier die Antworten zu Ihren Fragen - Der Grosse wurde bis jetzt nur einmal mit 13 Mon. MMR geimpft, da nach der "alten" Empfehlung geimpft wurde. Reicht der Schutz aus und kann die 2. mit fast 4 nachgeholt werden? Nach der 1. MMR-IMpfung besteht Schutz mit ca. 90-95% Wahrscheinlichkeit gegen die 3 Krankheiten, nach der 2. MMR-IMpfung steigt er auf nahezu 100%. Sie können die 2. MMR jederzeit nachholen, in Aegypten, oder auch im Sommer während des Heimataufenthalts. - Die twins haben bisher 3 Pneumokokken Impfungen erhalten, mit 2 / 3 / und 8 Monaten. Die vierte waere erst mit 17 Monaten, ist das in Ordnung so? (Prevenar ist in Aegypten nicht erhaeltlich.) Ja, das ist in Ordnung so. Wichtig ist, dass die 4. Dosis im 2. Lebensjahr gegeben wird. - Ab wann sollten die twins die Hep A+B Impfungen bekommen? Der Grosse hat drei im ersten Lebensjahr bekommen, das lehnte aber der neue Kinderarzt in Deutschland ab. Wie ist ihre Meinung hierzu? Die HepB-Komponente ist im 6-fach-Impfstoff enthalten! Die HepA-Impfung ist ab dem Alter von 1 Jahr empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten in HepA-Endemiegebieten (wie Aegypten) kann man bei Kleinkindern (unter 5 Jahren) die natürliche Infektion abwarten, wenn man will, da diese in diesem Lebensabschnitt meistens harmlos (evtl. Durchfall, aber keine Gelbsucht) verläuft. Wichtig ist, dass Sie selbst und Ihr Mann geimpft sind (was bestimmt der Fall ist). Selbstverständlich können Sie aber auch durch 2 Impfungen im Abstand von 6-12 Monaten Ihren Twins Imfschtz vor der Hepatitis A verleihen lassen (Schutz beginnt nach der 1. Dosis!). - Der Grosse wurde mit 11 Monaten in Aegypten gegen BCG geimpft. Sollte ich das den Twins auch antun? Wenn ja, wann?Der Arzt in D lehnt diese Impfung allerdings auch ab. Hier ist ein Konflikt: in Deutschland wird diese Impfung kategorisch abgelehnt, in anderen Ländern wird sie nachwievor empfohlen. Ich persönlich halte nicht sehr viel davon (eingeschränkte Wirksamkeit, relativ hohe Nebenwirkungsrate), Kinder mit den verfügbaren BCG-Impfstoffen gegen Tuberkulose zu impfen. - Nach der vierten 6-fach Impfung hatte unser Grosser 36 Stunden spaeter einen Fieberkrampf. Nun sollte die vierte 6-fach Impfung bei den Zwillingen naechsten Monat hier in Aegypten durchgefuehrt werden, weil sie dann 14 Monate sind. Sie wurden mit 2 / 3/ und 5 Monaten geimpft. Hier gibt es nur eine 5-fach Impfung und Polio ist zusaetzlich als Schluckimpfung. Ist die Gefahr eines Fieberkrampfes fuer die twins vorhanden? Sollte ich mit der Impfung lieber warten bis wir wieder in D sind? Nein, damitg würde ich NICHT warten, da die zeitgerechte Auffrischung im 2. Lebensjahr wichtig ist und den Impfschutz verstärkt (v.a. wichtig bei Hib, also Schutz vor dieser Form von eitriger Hirnhautentzündung). Fieberkrämpfe zeigen sich typischerweise im 2. Lebensjahr und lassen sich durch jegliches Fieber (egal ob durch Impfung oder eine Infektionskrankheit ausgelöst) provozieren. Das absolute Risiko nach einer Impfung liegt - je nach Impfstoff - bei ca. 1:1000 bis 1:10'000. - Die MMR steht ja nun auch fuer die Zwillinge an, gibt es hier Nebenwirkungen? MMR ist die einzige "Lebendimpfung" unter den heutigen Standardimpfungen. das heisst, bis zum Auftreten von evtl. (!) Nebenwirkungen vergehen mindestens 5, eher 7-12 Tage (im Gegensatz dazu treten die Nebenwirkungen bei den anderen Impfungen - sog. Totimpfstoffe, d.h., ohne vermehrungsfähige Erreger - schon in den ersten 24-48 Stunden in Erscheinung). Im Allgemeinen wird die MMR-Impfung sehr gut vertragen und nur in wenigen Fällen (ca. 5-10%) tritt in der zweiten Woche nach Impfung für kurze Zeit Fieber auf, welches aber selten hoch ist. Gelegentlich wird das Fieber von einem flüchtigen (= nur kurze Zeit anhaltend) Ausschlag begleitet. Dieser kann entweder durch die Masern- oder die Rötelnkomponente des Impfstoffes verursacht sein. Durch die Mumpskomponente kann in seltenen Fällen (unter 1 %) eine blande, vorübergehende Schwellung der Ohrspeicheldrüse(n) auftreten. Alles Gute weiterhin in Aegypten!
Mitglied inaktiv
.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt). Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da ...
Hallo, sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...