Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Heininger, erstens herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Ich hätte tatsächlich noch gerne ergänzend etwas gefragt: 1. Stimmt es, dass in Mitteleuropa der Anteil an Men C-erkrankungen zunimmt? Wenn ja, signifikant? 2. Stimmt es, dass "NeisVac" eine bessere Immunantwort hervorruft als vergleichbare Impfstoffe? 3. Sie schrieben, die Verträglichkeit sei sehr gut. Sind Ihnen Fälle bekannt, in denen ernstere - dauerhafte? - Nebenwirkungen, insb. neurologische Erkrankungen als Folge aufgetreten sind? 4. Stimmt es, dass die Pharmafirmen derzeit Impfstffe gegen Tpy B entwickeln und diese in wenigen Jahren auf dem Markt sein müssten? Kann man schon sagen, wann in etwa? So, das war's jetzt aber wirklich! Danke!!! Tinette
Liebe Tinette, Sie fragen aber genau nach, mein lieber Schwan! 1) Ja, das stimmt, ja, das ist auch signifikant (=bedeutungsvoll), wenn auch nicht überall. Wie gesagt, Grossbritannien und neuerdings die Niederlande haben für ihre regionalen Verhältnisse dies als signifikant genug eingestuft, um zu reagieren (=Impfen). 2) Ja, nach NeisVac werden höhere Antikörperspiegel im Blut gefunden als nach den anderen MenC-Konjugatimpfstoffen. Das ist sicher positiv zu bewerten. Ob es "besser" ist (aus Sicht des Patienten), kann man einfach momentan noch nicht sagen. 3) Nein. 4) Ja, das wird schon seit Jahren versucht. Ob der Durchbruch schon bald gelingen wird, ist noch unklar. Ich will hier nicht spekulieren. Beste Grüsse!