Frage: neurodermitis und impfen

meine tochter jetzt 6 monate alt, hatte ihre 1. neurodermitis. jetzt wurde mir von mehreren stellen gesagt, daß es einen engen zusammenhang zwischen ND und dem impfen gibt. allergien gäbe es auch erst seid geimpft wird. was sagen sie als überzeugter pro impfer dazu ? danke fürs antworten billi

Mitglied inaktiv - 17.10.2001, 13:16



Antwort auf: neurodermitis und impfen

Nein, das stimmt nicht. 1) Allergien allgemein haben wenig mit Impfen zu tun. Praktisches Beispiel: Seit dem Fall der mauer zwischen BRD und DDR sind die Impfraten in den neuen Bundesländern (leider) rückläufig, die Allergien nehmen aber zu! Wie passt das zusammen? Es liegt vermutlich an unserem Lebensstil. In Afrika z.B. wird auch viel geimpft und es gibt praktisch keine Alergien bei Kindern. 2) Die Neurodermitis verläuft bei jedem kind anders - mal leicht, mal schwer. Schübe sind meistens nicht kalkulierbar und treten von Zeit zu Zeit auf - manchmal auch kurz nach einer Impfung. Wir gehen davon aus, dass dies Zufall ("Koinzidenz") ist. Lassen Sie sich nicht irre machen, akzeptieren Sie möglichst die empfohlenen Impfungen für Ihr Kind und sorgen Sie für einen optimalen Hautschutz: Ich wünsche Ihrem kind einen guten Verlauf!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 17.10.2001



Antwort auf: neurodermitis und impfen

Allergien haben sehr wohl auch etwas mit den Impfungen zu tun. Warum ernähren wir unsere Kinder mit Hypoallergener Milch wo das fremde Eiweiss umgewandelt wurde? Wenn wir gleichzeitig unsere Kinder schon mit 8 Wochen per Impfung dieses Eiweiss direkt in die Blutbahn spritzen? Was von Beidem ist sinnlos? Freundliche Grüsse eine Mutter mit einer geimpften Tochter und einem ungeimpften Sohn (beide werden niemals mehr geimpft!)

Mitglied inaktiv - 17.10.2001, 21:43



Antwort auf: neurodermitis und impfen

Wenn man sich schon entscheidet, auf Glück zu bauen, indem man seinen Kindern einen Impfschutz verwehrt, sollte ma sich vorher gut informieren. Du hast Dich offensichtlich sehr nkompetenter Ratgeber bedient, denn Impfstoffe werde nicht in die Blutbahn gespritzt! Darüberhinaus wird fremdes Eiweiß bei hypoallergener Milch nicht umgewandelt, sondern die Proteinstückchen lediglich "zerschnitten". In hypoallergener Milch hat also faktisch die gleichen Inhaltsstoffe wie "normale" Milch; es sind immer noch Eiweiße, die man verfüttert, nur eben Eiweißmoleküle, die zerkleinert und dadurch weniger allergen sind. Gruß Martin003

Mitglied inaktiv - 18.10.2001, 09:33



Antwort auf: neurodermitis und impfen

Wenn man sich schon entscheidet, auf Glück zu bauen, indem man seinen Kindern einen Impfschutz verwehrt, sollte man sich vorher gut informieren. Du hast Dich offensichtlich sehr inkompetenter Ratgeber bedient, denn die Information, daß Impfstoffe in die Blutbahn gespritzt werden, ist falsch. Sie werden intramuskulär verabreicht! Darüberhinaus wird fremdes Eiweiß bei hypoallergener Milch nicht umgewandelt, sondern die Proteinstückchen lediglich "zerschnitten". Hypoallergener Milch hat also faktisch die gleichen Inhaltsstoffe wie "normale" Milch; es sind immer noch Eiweiße, die man verfüttert, nur eben Eiweißmoleküle, die zerkleinert und dadurch weniger allergen sind. Gruß Martin003

Mitglied inaktiv - 18.10.2001, 10:04



Antwort auf: neurodermitis und impfen

So einfach wenn es wäre... Ich empfehle Ihnen eine ausführliche Beratung bei einem Allergologen/in.

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 18.10.2001



Antwort auf: neurodermitis und impfen

Mein Kommentar bezog sich übrigens auf FAMK, nicht auf Martin 003 - dessen Anmerkung kann ich nur unterstreichen!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 18.10.2001



Antwort auf: neurodermitis und impfen

FAMK, woher nehmen Sie diese Sicherheit, Ihre Kinder "werden niemals mehr geimpft"? Eines Tages werden sie alt genug sein, um selbst zu entscheiden, was für ihre Gesundheit das richtige ist. "Eltern" zu sein ist ein zeitlich begrenzter Lebensabschnitt.

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 18.10.2001



Antwort auf: neurodermitis und impfen

Meine Kindern werde ich weitervermitteln, was alle versuchen zu vertuschen. Ich wuchs auch mit Impfungen und der Hirnwäsche, sie seien etwas Gutes auf. Klar werden meine Kinder später selber entscheiden, aber was ich Ihnen mitgeben kann ist, dass sie alles hinterfragen und nicht einfach einem Kittel in weiss glauben. Sie sollen auf alles eine Antwort kriegen!

Mitglied inaktiv - 28.10.2001, 14:40



Antwort auf: neurodermitis und impfen

Bist Du aber schlau! Weist Du auch, das es nicht unbedingt hochtrabender Fachbegriffe bedarf, um einen wichtigen Sachverhalt darzustellen?

Mitglied inaktiv - 21.01.2002, 18:07



Antwort auf: neurodermitis und impfen

Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich renne hier als Mücke gegen Elephanten an!

Mitglied inaktiv - 21.01.2002, 18:11



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Impfen bei Neurodermitis

Bei unserer Tochter (4 Monate) wurde vor ca. 2 Monaten Neurodermitis festgestellt. Ich bin nun mit ihr in homöopatischer Behandlung, da ich nicht immer kortisonhaltige Salben verwenden möchte und die anderen Salben keine Besserung bringen. Meine Ärztin riet mir nun, das erste Jahr auf Impfungen zu verzichten, da es für unsere Tochter sonst zu viel ...


Impfen/neurodermitis

guten tag, bei unserem sohn zeigte sich die neurodermitis im zeitlichen zusammenhang mit der ersten sechsfachimpfung. wir sind hin und hergerissen, ob wir ihm die zweite impfung zumuten können oder wir aus vorsicht lediglich nur noch die tetanus vervollständigen lassen. können sie uns hier etwas empfehlen? danke & gruß k.


Darf man Impfen wenn man Neurodermitis hat

Guten Tag Herr Prof. Heiniger, Und zwar hat mein Sohn seit er 3 Monate alt ist Neurodermitis und er hat schon eine 6-fach impfung bekommen. Dürfen wir in da weiter impfen lassen wen er Neurodermitis hat? Oder wäre es da besser zu warten bis sich die Neurodermitis verbessert hat . Danke schon im vorraus füre Antwort. Mit freundlichen Grüßen F...


Ein drittes Mal impfen lassen? Impfschutz?

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich frage nochmal wegen des "falschen" Impfschemas. Ich habe den Kinderarzt inzwischen darauf angesprochen. Er war sich sicher, dass alles richtig sei, wollte sich aber nochmal informieren und auch in den Beipackzettel schauen. Nun habe ich von ihm die Rückmeldung erhalten, dass im Beipackzettel steht, ...


Kinderarzt möchte chron. krankes Kind nicht gegen Covid impfen

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger Ich kontaktierte Sie vor kurzem wegen der Covid-Impfung meiner Tochter (geb. 03.2020). Wegen einer chronischen Nierenerkrankung hatten wir sie im April 2022 Off-Label impfen lassen (2x im Abstand von einem Monat mit der Dosis ab 5 Jahre). Bei chronisch kranken Kindern ist ja eine dritte Impfung als Auffrischimp...


Desinfektion Impfen

Hallo, meine Tochter hat heute ihre ersten Impfungen bekommen (6fach, Pneumokokken). Der Arzt hat vorher die Einstichstellen nicht desinfiziert sondern sofort gestochen. Ich war darüber sehr überrascht weil ich es anders kenne. Ist das vorherige desinfizieren nicht mehr nötig/empfohlen? Muss ich mir nun Sorgen wegen einer möglichen Infektion...


Mit welchem Impfstoff gegen Meningokokken ACWY impfen lassen?

Sehr geehrter Herr Proff. Heininger, wir möchten unsere Tochter gegen Meningokokken ACWY impfen lassen. Sie ist 16 Monate alt, wiegt fast 10 Kilo und wurde zweimal mit Bexero geimpft. Welches Impfstoff würden Sie empfehlen: Nimenrix oder Menquadfi und warum? Vielen dank im Voraus auf Ihre Antwort! Beste Grüße Frau Hanna Paulava, Apothekerin


Impfen nach OP

Sehr geehrter Prof. Heininger, mein Kind (4 J.) wurde vor einer Woche ambulant operiert (Entfernung Rachenmandeln und Trommelfellschnitt). Muss ein Abstand zu einer Impfung eingehalten werden? Möchte ihn baldmöglichst gegen Corona impfen lassen (hat er auch schon bekommen, wäre eine Auffrischung). Es geht ihm aktuell nach der OP sehr gut. Ich ...


Unwissentlich krank impfen gehen

Hallo Meine Tochter ist 6 Jahre alt und braucht heuer die FSME auffrischungsimpfung. Wir haben auch schon bereits einen Termin. Ich mache mir aber nun Gedanken weil in der Schule immer wieder einige Kinder fehlen. Der eine hat dies der andere das... scharlach, windpocken sind seit einigen Monaten immer wieder vereinzelt im Umfeld und auch immer...


Reaktion auf jede Impfung, trotzdem weiter impfen?

Sehr geehrter Dr. Henninger,  Meine Tochter ist 12 Monate alt und bislang komplett nach der Stiko Empfehlung durchgeimpft. Nur MMR steht noch aus.  Sie hat bislang auf jede (!) Impfung mit folgenden Symptomen reagiert: 1-2 Tage Fieber bis 39 Grad, heiße und harte  Schwellung um die Einstichstelle herum die teilweise bis zu 3 Wochen anhält un...