Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Neuer Meningokokken-Impfstoff Gruppe B

Frage: Neuer Meningokokken-Impfstoff Gruppe B

Ina1504

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, auf Anraten meines Apothekers habe ich mich beim Paul Ehrlich Institut nach der Verfügbarkeit von Bexsero als neuen Impfstoff gegen Meningokokken Gruppe B erkundigt. Dort sagte man mir, dass der Impfstoff ab Oktober zur Verfügung steht. Eine Impfempfehlung der Stiko wird es aber wohl vorerst nicht geben. Unser Kinderarzt möchte aber unbedingt erst die Stiko-Empfehlung abwarten bevor er impft?! Darf der Arzt den Impfstoff noch nicht verwenden? Können Sie mir als Mitglied sagen, warum es keine Empfehlung der Stiko gibt? Ist der Impfstoff nicht sicher genug oder nicht umfassend getestet? Die Kosten würde ich privat übernehmen, möchte meiner Tochter aber natürlich keinesfalls durch die Impfung schaden. Es ist doch toll, einen Impfstoff gegen diese Krankheit zu haben. Können Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank Ina und Töchterchen


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, in dem Moment in dem ein Impfstoff zugelassen und verfügbar ist, darf er grundsätzlich im Rahmen der zugelassenen Indikation(en) auch angewendet werden. Verständlicherweise orientieren sich die AerztInnen an den Empfehlungen der STIKO. Aber: auf individuellen Wunsch darf auch ohne STIKO-Empfehlung geimpft werden. Erzwingen kann man es nicht. Dass es noch keine Empfehlung zu dieser Impfung der Stiko gibt liegt nicht daran, dass der Impfstoff nicht sicher genug wäre (das prüft im übrigen die Zulassungsbehörde) oder nicht umfassend getestet wäre, sondern dass die Bewertung der vorliegenden Daten wie auch der praktischen Umsetzbarkeit (wer soll wann geimpft werden) im Rahmen einer nationalen (welche ja nicht Individuen, sondern Millionen von Menschen betrifft) Impfempfehlung sehr sorgfältig erfolgen muss. Und das braucht entsprechend Zeit. Ja, ich finde es auch toll, dass es nun gegen eine weitere zwar vergleichsweise seltene aber sehr schwerwiegende Infektionskrankheit bald einen Impfstoff geben wird. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich habe Fragen zur Meningokokken-Impfung. Ich möchte meinen 1,5 Jahre alten Sohn - zusammen mit der zweiten Influenza - impfen lassen. - Bestehen Bedenken gegen die gemeinsame Verabreichung? - Ich muß den Meningokokken-Impfstoff selbst besorgen. Wie lange ist der Impfstoff haltbar und was muß bei Lagerung und Transport ggf. beacht ...

Sehr geehrter Herr. Prof. Heininger, vielen Dank für die schnelle Info! Sie haben uns damit sehr geholfen. (Auf meine Nachfrage gerade in der Apotheke kam heraus, daß die Praxis für meinen Sohn einen "falschen" Impfstoff bestellt hatte für Kinder über zwei Jahre. Wir hätten also wieder das Problem gehabt wie vor vier Wochen mit Pneumopur. DANKE!) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bestehen Unterschiede bei den Impfstoffen NeisVac, Menjugate und Meningitec hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit? Stimt es, dass NeisVac eine bessere Immunantwort produziert? Wenn ja, besteht dann auch ärgere Nebenwirkungsgefahr? Und wie sieht es mit dem relativ neuen Menveo aus? Ist er gut verträglich? ...

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, zum Thema Kindergesundheit erhalte ich hier im Forum von Dr. Busse ebenfalls tolle Hilfestellung. Vielen Dank, dass es diese Möglichkeit der Hilfestellung gibt. Frage 1) Zum Thema Meningokokken würde ich gerne wissen, ab wann der neue Impfstoff gegen Meningokken B verfügbar ist? Ich habe gelesen, dass die Zulas ...

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, auf meine Frage ab wann der Meningokokkenimpfstoff Gruppe B erhältlich ist, hatten Sie netterweise schon geantwortet, dass es voraussichtlich im Sommer sein wird. Da ich diese Woche ohnehin in der Apotheke war, habe ich mal nachgefragt, ob es ggf. schon ein Lieferdatum gibt. Die Apothekerin sagte, das gäbe es leid ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich überlege meinen 1,5jährigen Sohn gegen Men B impfen zu lassen. Da die Impfung aber recht neu ist machen mir eventuelle Spätfolgen Sorgen. Wie lange wird so ein Impfstoff getestet bevor er zugelassen wird? Bzw. über welchen Zeitraum muss eine Unbedenklichkeit des Impfstoffes nachgewiesen werden? Ausserdem be ...

Sehr geehrter Herr Proff. Heininger, wir möchten unsere Tochter gegen Meningokokken ACWY impfen lassen. Sie ist 16 Monate alt, wiegt fast 10 Kilo und wurde zweimal mit Bexero geimpft. Welches Impfstoff würden Sie empfehlen: Nimenrix oder Menquadfi und warum? Vielen dank im Voraus auf Ihre Antwort! Beste Grüße Frau Hanna Paulava, Apothekerin

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...

Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...

Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...