Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Nachtrag

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Nachtrag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab ganz vergessen einen Schlussatz zu schreiben; also vielen Dank für die Antwort. Julia


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend Julia, die 4. 6-fach-Impfung sollte 6 Monate (oder später, aber nicht früher!) nach der 3. Dosis erfolgen. Diese Zeit benötigt das Immunsystem, um aus den vielen, durch die ersten 3 Impfungen stimulierten Zellen die "besten" auszusuchen, welche dann auf die 4. Impfung besonders gut reagieren ("Booster"). Nein, diese Impfung kann genauso gut zeitlich versetzt zur MMR-Impfung gegeben werden, wobei der Abstand zwischen den beiden Impfterminen beliebig sien kann. Die Empfehlung, sie zeitgleich zu geben, ist aber dennoch gut begründet: "was man hat, das hat man" (und kann nicht vergessen werden, auch spart es einen weiteren Arzttermin ein und das Kind hat nur an einem -statt 2! - Tagen das Schmerzerlebnis nach der Injektion). Ich würde persönlich die gleichzeitige Gabe bevorzugen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.