Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, mir ist noch was eingefallen. Warum rät die STIKO für Grippeimpfungen für "normale" Kinder ab ? Habe ich im Internetgelesen. Wäre eigentlich nur für Risikokinder empfohlen. Und warum werden Erwachsene über die möglichen Nebenwirkungen der Impfung nicht aufgeklärt ? Danke, Gruß Petra
Es stimmt nicht, dass die STIKO die Grippeimpfung für an sich gesunde Kinder empfiehlt, sondern: - bei chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atemwege (z.B. Asthma), oder anderen chronischen Organerkrankungen (z.B. chronische Nierenerkrankungen, Diabetes u.a.) - bei angeborener oder erworbene Immunschwäche sowie für deren Familienangehörige - ab dem Lebensalter von 60 Jahren - sowie für Personen mit erhöhtem beruflichen Ansteckungsrisiko (z.B. medizinisches Personal; beruflich bedingter häufiger Kontakt mit anderen Menschen). ABER: auf Wunsch kann jedermann die Grippeimpfung erhalten im Sinne eines umfassenden Gesundheitsschutzes. Zur Aufklärung: das ist eigentlich schon Standard, dass über Sinn und Nutzen, aber auch über mögliche Nebenwirkungen vor jeder Impfung aufgeklärt wird. Vielleicht sollten Sie diesbezüglich bei Ihrem Arzt einmal nachfragen und vor der nächsten Impfung darum bitten (eigentlich eine Selbstverständlichkeit). Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ist Mitte Oktober ein passender Zeitpunkt für die Grippeschutzimpfung, 5 Jahre und knapp 3 Jahre altes Kind (für beide NICHT die erste Grippeschutzimpfung)? Des Weiteren kann man sich in der Stillzeit bedenkenlos gegen Grippe impfen? Falls ja, spricht hier etwas gegen Mitte Oktober als Impfzeitpunkt? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, danke für die Möglichkeit Ihnen hier eine Frage stellen zu dürfen. Meine Tochter hatte vor 3 Wochen Corona mit mildem Verlauf. Aktuell hat sie wie jedes Jahr ab Mitte Oktober eine morgendlich verstopfte Nase und ein ca. 10 cent großes juckendes Exzem in der Armbeuge und am Handgelenk. Letztes Jahr wurde sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Spricht etwas dagegen, dass mein 11jähriger Sohn die Grippeimpfung als Nasenspray (Panik vor Spritzen) erhält auch wenn er sich gerade Mitten in einer 6wöchigen Therapie mit Avamys Cortison Nasenspray befindet (Allergischer Schnupfen aufgrund Hausstaubmilbenallergie). Geplant ist Morgens die Grippeimpfung als Na ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger Mein 9ähriger Sohn hat am Montag morgens die nasale Grippeimpfung mittels Lebendimpfstoff erhalten. 1. Darf er trotzdem in der Schulpause Fussball und Fangen spielen? 2. Darf er am Donnerstag abends (3 Tage danach) in den Schwimmkurs und tauchen? 3. Darf er am Freitag (4 Tage danach) am Schulsport (Fuss ...
Hallo, lohnt es sich noch meine Kinder ( 8,10 und 16 Jahre ) gegen Grippe impfen zu lassen ? Haben wir noch nie gemacht, hatten aber auch noch nie eine Grippe... Wie verläuft das im Alter ungefähr ? Gerade bei dem 16 Jahre alten Jungen würde ich lange Fehlzeiten gerne vermeiden im Moment
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, sollten wir unserem Baby (8 Wochen) nach der 1. Impfung, bei der wir alle empfohlenen Impfungen (inkl. Rota und Meningokokken) bekommen haben prophylaktisch Paracetamol geben? Der Arzt hat die Gabe von 3 Zäpfchen (angefangen direkt nach der Impfung) empfohlen, die Apothekerin war entsetzt und wir nun unsicher. Viel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich hätte 3 Fragen zur Grippeimpfung 1. Wielange darf meine Tochter nach der nasalen Grippeimpfung keinen Sport machen (meine Tochter 8 Jahre macht Kunstturnen und hat jeden Tag 2 Stunden Training) 2. darf man die Grippeimpfung (Nasenspray oder Spritze) während der Behandlung mit Simbycort Inhalator (me ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...