Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr Heininger, nochmals Frankreich mit dem Thema MMR/BCG, wir brauchen nochmals Ihren Rat. Gestern erhielt meine Tochter nun die 1. MMR Impfung (Priorix). Die BCG muss sie dann vor dem vor dem 9.Mai, bzw wegen der Feiertage dem 4. Mai erhalten. 4-5 Tage vor der BCG Impfung muss ein Test gemacht werden wie ich gestern vom Arzt erfuhr. Dies würde dann mit den 4 Wochen Abstand zwischen den Impfungen reichen, den Sie uns rieten. Die Apothekerin meinte nun aber, dieser Hauttest dürfte ca. 4 besser 6 Wochen nach der MMR Impfung nicht gemacht werden, weil er sonst falsch ausfallen könnte. Aber 6+1 Woche Zeit haben wir nicht mehr…..Der Arzt hatte uns von diesbezüglichen Restriktionen nichts gesagt, er meinte, wir sollen in 3-4 Wochen kommen wg Test und dann Impfung. So, im Moment sind wir Eltern jetzt erstmal gründlich verwirrt vor lauter verschiedener Aussagen und falsch machen möchten wir ja auch nichts für die Kleine. Wie beurteilen Sie das Ganze? Was raten Sie uns wie wir vorgehen können mit Abständen für BCGTest und Impfung zur gestrigen MMR unter unseren zeitlichen Restriktionen mit Mai? Liebe Grüsse und vielen Dank Britta
Hallo Britta, ich verstehe - das ist ja auch verwirrend! Also: der Vortest soll sicherstellen, dass Ihr Kind nicht bereits (unbemerkt) mit Tuberkulose infiziert ist, weil sonst die Impfung zu einer ausgeprägten Lokalrekation führen kann. Es stimmt, dass Masern, evtl. auch die Masernimpfung den Hauttest falsch-negativ werden lassen kann - evtl. für 4 (bis 6) Woche nach der Impfung. Da aber unter hiesigen Verhältnissen die Wahsrcheinlichkeit, dass Ihre Tochter mit Tuberkuolse infiziert ist, vermutlich sehr gering ist (Ihr Kinderarzt weiss dies noch besser), halte ich den Zeitplan Ihres Kinderarztes für absolut in Ordnung. Alles Gute!